Kalle war wieder super
Beiträge von Nabor
-
-
So ein süßes Paar
-
Am Besten ist es die Ecken, an denen sich die Biester aufhalten, zu meiden.
Die Bisse sind nämlich ausgesprochen unangenehm.
-
Ich hatte diese ekligen Dinger schon an meinem Hund und auch an mir.
Das ist eine Hirschlausfliege.

In meinen Augen völlig überflüssiges Viehzeug.
-
Ohne Feuer und Whiskey geht gar nichts

-
Zum Entfernen des Blinddarms wäre es allerdings nicht verkehrt auch noch ein Messer, ein oder zwei Klemmen und Nadel und Faden dabei zu haben.

-
Als alte OP Schwester bin ich der Fan von Wasser. Einfach alles, so gut wie möglich, ausbrausen. Das wäre jedenfalls meine Erstmaßnahme.
Wenn vorhanden und der Hund es sich gefallen lässt, tiefere Wunden mit einer Knopfkanüle spülen. Dazu kann man sich dann auch selber eine physiologische ( 0,9%ige) Kochsalzlösung herstellen.
Wie schon geschrieben würde ich von irgendwelchen Tees, wegen der Schwebstoffe, die Finger lassen.
Bitte auch vor Beurteilung durch den TA keine Salben oder farbige Desinfektionsmittel auf die Verletzungen aufbringen. Die Wunde kann nur vernünftig beurteilt werden, wenn sie nicht schon unsachgemäß behandelt wurde.
Spülen mit Leitungswasser oder 0,9%hier Kochsalzlösung ist jedoch immer sinnvoll.
-
Mein herzliches Beileid

So schöne Bilder von deiner Cara. Sie hatte bestimmt ein tolles Leben bei und mit dir.
Sie wird sicher auf dich warten.
-
Ich habe Tilde gerade ein Kissen geholt, nachdem sie 20 Minuten lang hin und her tigerte. Sie konnte einfach nicht auf den harten Pflastersteinen sitzen.

Mit Kissen ist super, sie hat sich gleich darauf zusammen gekringelt und beobachtet, nun endlich bequem liegend, die Vögel.

-
Ich habe Tilde gerade geduscht. Sie ist auf mein Handzeichen alleine in die Duschwanne gegangen, hat sich brav waschen lassen und hat auch gewartet bis ich sie, in ein großes Handtuch eingemummelt, aus der Dusche gehoben habe.
Zum Dank gab es ein großes Stück getrocknete Lammlunge. Ich musste nämlich diesmal nicht anschließend das ganze Bad putzen.