Beiträge von Nabor

    Ne ich finds gut, wenn man so rassen zeigt, dass man auf die Problematik hinweist.

    Kann er ja machen, aber wenn die nunmal eine Bulldogge haben und Hilfe von einem Trainer suchen, finde ich es ziemlich unpassend, den Hund erstmal als Missgeburt hinzustellen. Da würde ich lieber woanders hingehen als ausgerechnet zum Rütter.

    Nur weil die Rasse, zu Recht, kritisiert wird, heißt es doch nicht dass bei dem bestehenden Problem nicht geholfen wird.

    Ich bin auch der Meinung, dass gar nicht oft genug darauf hingewiesen werden kann wie sehr diese Tiere leiden.

    Tilde und ich wohnen auf einem Hof der gern als Abkürzung genutzt wird um schneller ins Dorf zu kommen. Das ist auch erlaubt, hier gibt es blöderweise ein Wegerecht. Der Hof ist auch nicht eingezäunt, leider. Da ich einen Zwergschnauzer habe und da schon in der Rassebeschreibung steht, dass die gern Haus und Hof bewachen und Tilde mit großer Aufmerksamkeit zugehört hatte als ich ihr das vorlas, darf sie selbstverständlich melden wenn da wer kackendreist über ihren Hof latscht. Genauso selbstverständlich rufe ich sie dann zu mir, lobe sie kurz und wir gucken uns gemeinsam diese distanzlosen Wesen an. Anfangs eskalierte sie regelmäßig :hust: mittlerweile ist das eher moderat., außer die Leute haben einen Hund dabei, dann darf ruhig jeder hören was hier los ist.

    Ich finde das völlig normal dass ein Hund meldet, achte aber darauf dass sie nicht übertreibt.

    Kommt auf den Ist-Zustand an.

    Ich bin durchaus auch schon mit dem Hund abends in die Klinik, weil der Gehörgang im Laufe des Abends zugeschwollen ist.

    Bisher ist es leicht gerötet und man sieht die Kratzer am Rand. Riechen tut nichts, es läuft auch nichts raus. Das Verhalten wie Kopf schütteln, Kratzen etc. ist das deutlichste Anzeichen, allerdings verhält er sich die allermeiste Zeit entspannt.

    Weil ja heute schon Freitag ist, würde ich genau heute mit dem Hund zum Tierarzt gehen. Das Wochenende abzuwarten wäre ganz schön gemein.

    Ich hatte als Kind sehr oft Mittelohrentzündungen und die hatten immer höllisch weh getan.

    Je nachdem wie gut bei ihm die Wundheilung und wie groß die Wunde ist würde ich da so zwischen 2 und 4 Wochen veranschlagen. Den Verband müsste er schon dranlassen, kurze Leinenspaziergänge wären jetzt auch sinnvoll.

    Viel Glück 🍀

    Durch die Narbe bestehen halt Verklebungen mit dem umliegenden Gewebe, außerdem kommt es häufig zu Lymphabflussstörungen. Deshalb ist es sinnvoll, nach abgeschlossener Wundheilung, die Narbe zu behandeln. Zur Narbenbehandlung kann man einfach Ringelblumensalbe, Kokosöl oder Panthenolsalbe verwenden. Die Narbe wird dann einfach sanft mit der Salbe massiert. Dadurch wird die Narbe auch geschmeidiger und die Beweglichkeit wird wieder verbessert.

    In der traditionellen chinesischen Medizin werden Narben als Störfelder angesehen, die weit reichende Konsequenzen haben können.

    Mrs.Midnight

    Ich hoffe, ich konnte deine Frage ausreichend beantworten. Ein Rabenfrauchen bist du, wegen fehlender Narbenpflege, natürlich nicht. Du hast ja schließlich nichts davon gewusst.

    Als ehemalige OP Schwester kann ich meinen Vorschreibern nur zustimmen, die Wund sieht wirklich gut aus. Es wäre aber wirklich besser, wenn die Zinksalbe wieder runterkommt. Du könntest so vorsichtig mit lauwarmem Wasser wieder abwaschen und dann am Besten gar nichts mehr draufschmieren. Wenn deine Hündin sich so sehr daran stört, zieh ihr lieber einen Kragen an.

    Ich würde die Naht genauso behandeln wie beim Menschen. Einfach ein Pflaster drauf und gut. Wenn die Fäden gezogen sind, kannst du mit der Narbenpflege beginnen, aber momentan einfach nur zum Schutz ein Pflaster drauf.