Es gibt, wenn mich nicht alles täuscht, schwarz silberne Riesen. Die sind aber erst seit kurzem in der Zucht zugelassen.Vor einigen Wochen wurden sie das erste Mal auf einer Ausstellung vorgestellt. Ich habe leider vergessen auf welcher ![]()
Beiträge von Nabor
-
-
Ich habe immer nur Zwergenmädels. Berta wog immer zwischen 5,9 und 6,2 kg Bei einer Größe von 32cm. Sie war schon sehr sportlich, außer es war zu warm oder es hat geregnet. Sie hatte auch einen ausgeprägten Wach- und Schutztrieb ohne ein Kläffer zu sein.
Tilde ist 34 cm groß und wiegt 6,8kg. Sie ist ziemlich triebig und arbeitet immer mit voller Begeisterung. Auch Tilde ist sehr wachsam neigt allerdings ein wenig zum Kläffen.
Ich kenne keine Zwerge die nur 4 kg wiegen.
Ich kenne allerdings Standard Schnauzer die sehr erfolgreich im Agility laufen oder gelaufen sind.
Mann oder Frau müssen halt die richtigen Knöpfe drücken.
Ich persönlich würde jedenfalls immer wieder einen Zwerg nehmen -
Ganz schön niedlich die Kleine Arielle

-
Mein Beileid
-
Ich möchte immer nur Hündinnen haben. Meine Eltern hatten immer Rüden und da war mir das Machogehabe schon immer auf die Nerven gegangen. Als ich mir dann endlich einen Hund halten konnte, sollte es und würde es auch, eine Hündin sein.
Mit Berta hatte ich eine extrem souveräne Hündin, sie zickte nicht rum, wollte aber trotzdem nicht unbedingt Kontakt zu anderen Hunden. 99% aller Hunde hatten es sich auch meist verkniffen ihr zu nahe zu kommen. Sie strahlte wohl eine gewisse Unnahbarkeit aus. Irgendwann bekam sie dann den Spitznamen Fräulein Rottenmeier. Ich war immer der Meinung, dass Berta den Hundeknigge selbst geschrieben hatte und sie legte auch immer großen Wert auf gutes Benehmen, egal ob bei Mensch oder Hund.
Mit Tilde habe ich mir dagegen einen kleinen Kasperkopf ins Haus geholt. Sie ist zu allen Hunden beiderlei Geschlechtes nett und will tatsächlich immer nur Spielen.
Tilde ist durch Berta natürlich super erzogen worden und ist absolut unkompliziert.
Mit beiden Mädels hatte ich nie Probleme mit der Läufigkeit oder mit Scheinschwangerschaften.
Ich würde auch beim nächsten Mal nur eine Hündin nehmen. Das Zusammenleben ist für mich mit Mädels einfach entspannter -
@ XrackProject Sie wurde gebarft. Sie reagierte allergisch auf Rind, Pferd, Wild, Huhn, Getreide und Spinat und dann halt auch noch Hausstaub. War schon ein wenig extrem
-
Meine Hündin Berta hat 5 Jahre Apoquel bekommen wegen diverser Futtermittel- und einer Hausstauballergie.
Letztes Jahr müsste ich sie wegen eines Zitzencarzinoms operieren lassen. Kurz darauf bekam sie noch ein Melanom, welches schnell metastasierte. 7 Monate nach der Diagnose des Melanoms musste ich mich von ihr trennen.
Apoquel hatte bei ihren Allergien wirklich gut geholfen, mir war allerdings von Anfang an klar, dass sie wahrscheinlich irgendwann an einem Carzinom erkranken würde. Ich würde also wirklich nur dann zu Apoquel, Cortison, Cyclosporin oder ähnlichem greifen, wenn nichts anderes hilft. -
@Wonder 2009 hast du Bilder gemacht?
-
Als ehemalige OP Schwester, weigere ich mich strikt irgendwelche Hygienesprays zu nutzen. Die Hundenäpfe kommen mit in die Spülmaschine. Ab und an darf Tilde mal das Geschirr "vorspülen" und ansonsten ganz normale Küchenhygiene.
Das Schlimmste für mich, ist hygienetechnisch, Händeschütteln
-
Allerdings wird hier auch nur im Notfall gebadet.
Den hatten wir heute Morgen. Tilde hatte sich in Sch... gewälzt
und musste noch vor dem Frühstück unter die Dusche 