Beiträge von Nabor

    Zwergschnauzer passt super, wenn man im Galopp nicht übertreibt. Berta lief locker 1,5 bis 2 Stunden mit und es durften auch mal kurze Galoppstrecken im vernünftigem Tempo dabei sein. Auch Tilde hatte da nie Probleme. Meine Mädels mögen und mochten nur keinen kalten Regen. Dafür brauchten sie dann eine Regenjacke.

    Ich hatte übrigens ein Großpferd mit einem Stockmaß von 173 cm. Isis sind da ja etwas handlicher ;)

    Wenn man seit zwei Nächten ohne Kopfkissen schläft, weil der Boxer nach vier Jahren bei mir nicht mehr aufspringt und das Bett verlässt, sowie ich ins Bett gehe sondern die ganze Nacht im Bett schläft, allerdings auf meinem Kopfkissen

    Ich empfehle ein zweites Kopfkissen :klugscheisser:

    Meine Berta machte das auch immer:herzen1: und weil ich das so süß fand, bekam sie ein eigenes Kissen. Das bekam im Winter sogar Biberbettwäsche, damit sie es schön kuschelig hatte

    Vielen Dank für die ganzen Empfehlungen. Ich werde es so machen, dass ich mich noch ein wenig mit der Schere begnüge und in Hinblick auf den Zwergschnauzer auf eine hochwertigere Maschine spare. Danke für den Ratschlag Czarek :smile:

    Gern, das lohnt sich bei einem Schnauzer mit kabelloser Akku Maschine und den passenden Metall Aufsätzen. Dazu noch 2, 3 Trimmmesser und eine ganz gute Schere und man hat alles zusammen.

    Ich bin eher für 2 Scheren ;)

    Meine ZS Hündin hat soviel Bart, dass ich den ab und an mit der Efilierschere ein wenig ausdünne.

    Ne, es sind sogar drei, ich hab ja auch noch ne Pfotenschere.

    Berta hatte auch gern gefroren, fand Mäntel aber echt Schxxxe. Ihr hatte ich immer eine Wärmflasche für längere Wartezeiten im Auto oder auf Winterturnieren fertiggemacht.

    Tilde ist das völlig egal. Wenn es kalt ist und ich ziehe ihr einen Mantel oder Pullover an, flitzt sie damit genauso rum, als hätte sie keinen an.

    Ich lese hier auch immer still mit und möchte dir auch sagen, dass ich das was du alles für deine Maus machst ganz toll finde. Ich glaube nicht, dass ich das leisten könnte. Hut ab.

    Tipps zum besseren Handling kann ich dir nicht geben. Du wirst hier ja auch Bestens beraten.

    Zur Behandlung bei Durchfall kann ich jedoch meinen Senf dazu geben. Hier gibt es auch immer die Moro Suppe. Die habe ich mittlerweile sogar schon portionsweise eingefroren, damit ich im Notfall schnell reagieren kann.

    Außerdem habe ich für Notfälle auch immer DiaDog' N Cat da.

    Gute Besserung für deine Patientin.

    Wenn du sicher gehen willst, geh doch mit den Röntgenbildern noch zu einem anderen TA, am Besten zu einem Orthopäden, und hol dir eine 2. Meinung. Wenn es nicht unbedingt nötig ist, würde ich die Schraube drin lassen, wenn deinen Hund das Metall nicht stört. Es gibt immer noch das Narkoserisiko und auch die Gefahr einer Infektion.

    Ich selber habe seit 2003 2 Platten mit 14 Schrauben in meinem linken Unterschenkel. Außer im Winter, stört es mich nicht.