Hier sind noch Feriengäste aus Hildesheim. Die haben einen Schwarzen Riesenschnauzer und einen Russischen Terrier. Die Beiden sahen schon beeindruckend aus.
Beiträge von Nabor
-
-
Bei unserer TÄin darf man mit Mundschutz rein.
Im Juli musste allerdings mein Pferd mit einer schweren Kolik in die TK und wir mussten ihn an der Tür abgeben. Das war das erste Mal in seinem Leben, dass er ohne mich beim TA war. Leider ging es ihm so schlecht, dass wir ihn einschläfern lassen mussten. Auf unser inständiges Bitten durften wir zum Einschläfern bei ihm sein.
-
Nicht heute, sondern gestern, einen Beauceron.
Im Gegensatz zu einem Zwergschnauzermädchen recht beeindruckend.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der hat ordentlich Nase
Die, die ich bisher gesehen hatte, hatten wesentlich weniger. -
Ich hatte AP auch mal live erleben dürfen. Ich fand die kaum vorhandene Nase schon seltsam. Damals hatte ich noch keine Ahnung von QZ, heute würde ich sie, wegen der kaum vorhandenen Nase und der deutlichen Atemgeräusche, al QZ bezeichnen. Das wuscheligen Fell im Gesicht kaschiert das optisch natürlich sehr.
-
-
Wir hatten mal einen Affenpinscher.
Eine kleine Nase hatte der schon noch, war aber auch eher ein gemäßigter Typ.
Trotzdem hatte er leichte Atem- und Schluckbeschwerden. Vor allem die große Augen im kleinen Kopf waren sehr empfindlich.
Ich finde es nicht schlimm, wenn solche Rassen "aussterben".
Wer etwas in der Richtung will, kann einen Zwergschnauzer nehmen. Noch kleiner und dazu noch plattnasiger muss kein Hund sein.
Ein Zwergschnauzer ist fast doppelt so groß wie ein Affenpinscher und von der Optik auch sehr davon abweichend. Ich glaube daher nicht, dass sich jemand einen ZS holt wenn er eigentlich einen AP haben möchte.
Die Züchter meiner ersten ZS Hündin züchteten auch Affenpinscher. Ich fand die jetzt nicht so toll. Erstens waren das, für mich, so richtige Winzlinge und auch die Atemgeräusche störten mich da sehr. Für mich gehören die zu den Qualzuchten.
-
Ich habe Zwergschnauzer und kann mir durchaus vorstellen, dass das passen könnte. Zum Umgang mit Kinder kann ich nicht allzuviel sagen, da ich keine habe. Meine erste Hündin fand Kinder sehr suspekt und wäre auch noch vorne gegangen. Das lag aber eher daran, dass sie beim Züchter keine kennengelernt hatte. Meine jetzige findet Kinder eher interessant und wenn die Bällchen werfen können sind Kinder für sie auch toll.
Jagdtrieb hatten und haben Beide, der ist aber mit gutem Willen und ein bisschen Arbeit gut in den Griff zu kriegen. Meine Zwerge sind und waren immer für alles zu begeistern. Agility, RO, Unterordnung, ein bisschen Dummy, am Fahrrad oder Pferd mitlaufen, eine Runde Clickern alles toll. Auch mal einige Tage Sparprogramm sind kein Problem. Durch einen Unfall habe ich eine Gehbehinderung und da hat es halt immer mal schlechte Tage zwischendrin. So ein extreme couching ist durchaus beliebt
Ein weiterer Vorteil ist, dass Schnauzer bei vernünftiger Fellpflege so gut wie gar nicht Haaren und sie sind halt von der Größe her auch sehr praktisch. Nicht so klein, dass man sich dauernd Sorgen machen muss und noch klein genug um sie sich jederzeit unter den Arm klemmen zu können. Ach ja, aufpassen ist auch sehr beliebt
, dürfte für aber bei Dobermannerfahrung kein Problem sein. -
Da bessert sich leider gaenix mehr, er ist gestern gestorben...
Und Naja, ich bin mir sehr sicher dass Lilo gewusst hat wie schlecht es aussieht.
Wenn es mir nicht so gut geht, geht sie auch leichter in den Aufpassermodus, man merkt ja auch wenn Frauchen das grad nicht so kann, und irgendeiner muss die Rolle ja einnehmen.
Oh, das tut mir sehr leid für dich
Mein herzliches Beileid

-
Mein herzliches Beileid.

Irgendwann werdet ihr euch wiedersehen.