Schrank geht doch noch. Ich hatte meinen Kater mal für mehrere Stunden in einer Schublade eingesperrt. Ich hatte das erst bemerkt, als ich nachts wieder nach Hause kam und er mich nicht begrüßte. Als ich ihn rief hörte ich nur ein klägliches Maunzen. Der arme Kerl war so ca 5 Stunden in der Schublade. So wirklich schlimm war es aber wohl nicht. Er kroch jedes mal wieder in die Schublade wenn ich sie öffnete.
Beiträge von Nabor
-
-
Hier wird auch, bis auf die Winterzeit, immer gegrast. Meine erste Hündin hatte immer gern gegrast und meine 2. hat sich das wohl abgeguckt. Hier wird auch, weder vor noch nach dem Grasen, gekotzt. Also schaue ich immer in aller Ruhe zu und warte darauf, dass Tilde fertig wird damit wir weitergehen können.
-
Ich würde es, wegen des darin enthaltenen Solanins, nicht machen.
Frier doch den Rest ein und verwette ihn ein anders Mal. -
Das habe ich mich auch gerade gefragt
-
Ich habe keine guten Erfahrungen mit RB gemacht. Meine Stute wurde mit Z.n. Sehnenverletzung von meiner damaligen RB,trotz Verbotes, in der Reitstunde auf dem Platz mit wirklich tiefem Sandboden geritten. Ich kam da zufällig dazu, weil ich noch einen Sack Futter in den Stall bringen wollte. Es war Gsd nichts passiert, das Mädel war aber absolut uneinsichtig und war dann auch die längste Zeit RB gewesen. Die nächste RB war nicht in der Lage eine Kolik zu erkennen. Die ritt meine Stute 2 Stunden im Gelände und wunderte sich noch, dass das Pferd so lustlos war. Da war das Ergebnis allerdings verheerend. Aufgrund der Belastung unter Schmerzen bekam meine Stute Vorhofflimmern. Nachdem ich der jungen Frau mitteilte, was sie angerichtet hatte und sie fragte, ob sie sich an den immensen Tieraruzkosten beteiligen wolle, hörte ich nie wieder was von ihr. 3 Jahre später hatte die Stute eine Lungenembolie wegen ihrer erworbenen Herzerkrankung und mußte eingeschläfert werden.
Bei meinem nächsten Pferd passierte zwar nicht so was wirklich Schlimmes, aber toll war es auch nicht. Ein klatschnass geschütztes Pferd ohne Abschwitzdecke in die Box stellen, fröhliches runterziehen mit der Hand, galoppieren mit hoher Krippe, nicht ersetzen kaputt gemachter Ausrüstungssachen usw und so fort.
Mittlerweile steht mein Kleiner in einem Offenstall und ich habe mir meine Nichte zur Verstärkung geholt. Mit der klappt seit 5 Jahren alles super.
Ich hätte mir aber auch nie wieder eine RB geholt. Es gibt auch wirklich kaum noch Reiter die in der Lage sind eine A Dressur zu reiten ohne dabei das Pferd zu vergewaltigen. -
Das freut mich für dich, dass du ernst genommen wurdest.
Viel Glück in deiner Wohnung -
Ich würde es erstmal mit Blutegeln oder Akupunktur versuchen. Wirkt oft sehr gut und auch lange und ist außerdem mit weniger Nebenwirkungen behaftet. Wenn das nix bringt, kann ich immer noch auf Rimadyl, Metacam oder Novalgin zurückgreifen.
-
Und was würdest Du machen, wenn Du mir begegnen würdest und ich die Leinen mal abmache?Weil ich mich auf den Standpunkt stelle: Habs nicht im Griff.
Kannst Du Dir vorstellen, wie schnell zwei Beaucis einen anderen Hund zum Hasen erklären könnten? Je schneller der abdreht und je schneller er dabei wird, desto interessanter.
Besser Du würdest darüber staunen, wie selten man wirklich HH von unverträglichen Hunden triff, die nicht fähig sind. Denn sonst wäre der Deine längst Hack.
Ich schrieb auch, dass wir da dran arbeiten. Vielleicht hast du das überlesen.
Ich habe auch schon mal 30 Jahre in der Stadt gewohnt. Meine damalige Hündin ist niemals zu anderen Hunden reingebrettert. Da hatten wir das immer umgekehrt.
Die eigenen Hunde dann losmachen, damit sie meinen kleinen hetzen können ist ja nun auch nicht die Lösung.
Da fand ich deine Antwort jetzt eher so semi -
Ich habe mittlerweile auch so eine kleine Tutnixe. Die findet erstmal alle Hunde toll und wenn ich nicht schnell genug bin, rast sie wie ein Irrwisch drauf zu (passiert hier selten, es sind hier nur sehr wenig Hunde unterwegs). Gut ist, dass sie bei dem kleinsten Anzeichen von schlechter Laune, vom anderen Hund auch wieder abdreht. Wir arbeiten dran und ich entschuldige mich dann auch immer. Ich persönlich staune immer über diese absolut unverträglichen Hunde und auch über die nicht so fähigen Hundehalter.
-
Heute habe ich 3!!!! Hunde gesehen. Eine unverträgliche Cockerhündin, eine nette Hündin aus dem Tierschutz die sich immer sehr freut wenn sie uns sieht (so alle 3-4 Wochen) und einen großen Berner. Ich wohn ja hier sehr ländlich und ich treffe hier wirklich selten jemanden. Jetzt hat aber wohl die Urlaubssaison begonnen. Wir haben hier im Ort 2 Ferienhäuser die in der ganzen Saison mit Hundeleuten belegt sind. Aus einem kam der Berner. Oft sind es aber irgendwelche Listenhunde, die auch oft nicht so nett sind. Auf die könnte ich dann auch gern verzichten.