Beiträge von Nabor

    Es tut mir leid. Tilde ist der absolute Streber, auch im Alltag. Der Rückruf sitzt sogar dann wenn sie gerade einem Reh hinterher hetzen möchte. Sie wartet, auch in 20m Entfernung, wenn ich es ihr sage. Auch Berta kam immer in vollem Tempo zu mir zurück wenn ich sie rief. Ich brauche so gut wie nie eine Leine, für mich sind die Zwerge wirklich Klasse und auch bei genauerer Betrachtungsweise nicht dickköpfig.

    Ich denke mal, da gibt es sicherlich auch Unterschiede.
    Meine Berta hätte mir " auch die Welt zu Füßen gelegt. Sie hat selbst dann mitgearbeitet wenn sie keine Lust hatte, dann ließ die Begeisterung halt ein wenig zu wünschen übrig ;)
    Klein Tilde ist wirklich bei Allem mit Begeisterung dabei, sei es Agi, RO, ein bißchen Dummy Schnickedöns, Suchspiele und auch am Fahrrad läuft sie super mit.
    Vielleicht konnte ich immer die richtigen Knöpfe drücken oder habe jedes mal richtig viel Glück gehabt, aber von richtiger Dickköpfigkeit konnte und kann ich da wirklich nicht sprechen

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist der RS schwarz Silber seit neuestem auch im PSK erlaubt.
    Zu den Zwergen, ich habe mittlerweile das 2. ZS Mädel. Ich könnte weder mein, mittlerweile verstorbenes, ZS ps Mädel noch meine schwarze Quatschbirne als dickköpfig bezeichnen. Ganz im Gegenteil. Berta hatte total gern und gut im AGI mitgemacht und auch die BH war kein Problem und Tilde ist einfach für alles zu begeistern. Beide hatten und haben schon einen ordentlich Jagdtrieb, der aber durch gutes Training handelbar ist. Mäuse fangen habe ich allerdings nie verboten, das gehört zu den Hobbys von Zwergen ;) . Wachsamkeit wird hier auch groß geschrieben. Unbemerkt und unkommentiert geht hier keiner über den Hof.
    @WauzBauz freut mich, dass du deinen Benito wieder zu Hause hast. Weiterhin gute Besserung

    Auch von mir gute Besserung. Ich drücke dir die Daumen, dass du ihn nachher wieder abholen kannst.
    Kannst ja in der Wartezeit schonmal ein Morosüppchen kochen

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Der erste war damals in 1967 ein Collie. Wir hatten damals schon einen Fernseher und wir Kinder durften Lassie gucken, deswegen musste es dann der Collie sein. Für uns Kinder war der super, Asso hatte sogar unsere Eltern angeknurrt wenn die mit uns schimpften.
    Als nächstes zog dann ein dunkel gestromter Boxer ein. Ausgewachsen hatte der dann 40 kg gewogen und er war mit einem überschäumenden Temperament, einem ordentlichen Beutetrieb und einem guten Schutz- und Wachtrieb ausgestattet.
    Danach folgte ein Airedale Terrier (unser Softie), ein Aussie und jetzt hat meine Mutter einen Spitzmix aus dem TS.
    Ich selber hatte dann vor 14 Jahren einen Standart Schnauzer ps kennengelernt und war dann gleich hin und weg. Der Hund hatte Nerven wie Drahtseile und gefiel mir auch von der Optik unheimlich gut. Also machte ich mich schlau und beschloss dass ein Schnauzer bei mir einziehen sollte. Als dann ein Wurf gefallen war, machte ich beim Züchter einen Termin zum Welpengucken aus.
    Beim Züchter wurde ich dann von einer ZS Hündin mit ihrer übrig gebliebenen 18 Wochen alten Tochter belagert. Die kamen dann auch mit ins Wurfzimmer zum Welpen gucken. Das Problem war dann, dass überhaupt kein Hund mehr zu mir durfte, weil sich die 18 Woche alte ZS Hündin vor mich stellte und niemanden mehr an mich ran ließ. Welpen gucken ging erst als die Züchter die kleine Bestie wegsperrten.
    Das Ende vom Lied war dann natürlich, dass ich nicht mit einem Standard Schnauzer vom Hof fuhr, sondern die kleine Kröte mitnahm.
    Berta war das Beste was mir jemals passieren konnte. Sie war irre verspielt, sehr wachsam ohne ein Kläffer zu sein, war für alles zu begeistern was ich auch gut fand ( außer Radfahren, das hat sie gehasst), sie war immer in meiner Nähe, hat so gut wie nie eine Leine benötigt, fand andere Hunde überflüssig und hat mich immer bedingungslos geliebt. Im Dezember 2017 musste ich sie wegen eines malignen Melanoms gehen lassen. Sie war mein Seelenhund und ich vermisse sie noch immer unsagbar.
    2 Jahre bevor Berta starb holte ich mir eine schwarze ZS Hündin. Tilde durfte von Berta noch viel lernen, Apportieren, verlorene Spielis finden, einen super guten Rückruf, gutes Benehmen im Haus und einen respektvollen Umgang mit anderen Hunden.
    Hier wird, aller Voraussicht nach, immer wieder ein ZS einziehen. Die Rasse passt einfach zu mir.

    Vielleicht mal nicht so viel schmieren. Einfach nur ordentlich abbrausen, trocken tupfen und dann bandagieren.
    Das wäre so mein Weg als alte OP Schwester.
    Übrigens, Watte kann durchaus auch Druckstellen verursachen, wenn sie nicht komplett faltenfrei gewickelt wurde. Manchmal ist weniger mehr.

    Ich hatte bislang auch Glück. In den 80igern ist unser damaliger Boxer mal von einem Bernardiner angegriffen worden. Die Kette des Bernardiners flog samt Wandhalterung hinter ihm her. Ich konnte ihn damals mit sehr lautem Brüllen und wütendem Aufstampfen davon abhalten weiterzumachen. Ich muss sehr laut gewesen sein, die ganze Siedlung hatte mich gehört und alle rannten vor die Tür um zu gucken was passiert ist. Gott sei Dank auch die Besitzer des Bernhardiners, die ihn gleich wieder einsammelten und ins Haus brachten.
    Einmal wollten drei Obermobber meine kleine Berta anfallen, die konnte ich aber problemlos blocken.
    In etwas über 50 Jahren Hundehaltung ist das wirklich sehr übersichtlich.

    Meine Berta fand andere Hunde immer ziemlich überflüssig und war echt gut darin Rüden und auch gerne mal einem Welpen die Meinung zu sagen, wenn ihr die zu nahe kamen.
    Einmal hatte sogar eine andere Hundehalterin ihren Jagdterrier Mix auf den Arm genommen und mir gesagt dass meine Hündin (ZS, 32 cm klein und 5,8 kg schwer) einen Maulkorb bräuchte :applaus:
    Eine Welpenmutti sagte mir, dass meine Berta gemeingefährlich wäre. Ich hatte ihr allerdings gesagt, dass Berta nix mit Welpen anfangen kann und sie auch maßregelt.
    Irgendwann hatte ich dann aufgegeben und habe mir Berta unter den Arm geklemmt wenn wieder so ein aufdringlicher Rüde oder Welpe in ihre Nähe kam. War den meisten Leuten auch nicht recht :shocked:

    Gestern war hier echt was los. Auf unserem Spaziergang haben wir 2 Hunde, eine Fox Hündin und eine kleine Bolonkamaus, außerdem noch 3 Spaziergänger ohne Hund getroffen. Das war mehr als ich den gesamten letzten Monat getroffen habe.