Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Der erste war damals in 1967 ein Collie. Wir hatten damals schon einen Fernseher und wir Kinder durften Lassie gucken, deswegen musste es dann der Collie sein. Für uns Kinder war der super, Asso hatte sogar unsere Eltern angeknurrt wenn die mit uns schimpften.
Als nächstes zog dann ein dunkel gestromter Boxer ein. Ausgewachsen hatte der dann 40 kg gewogen und er war mit einem überschäumenden Temperament, einem ordentlichen Beutetrieb und einem guten Schutz- und Wachtrieb ausgestattet.
Danach folgte ein Airedale Terrier (unser Softie), ein Aussie und jetzt hat meine Mutter einen Spitzmix aus dem TS.
Ich selber hatte dann vor 14 Jahren einen Standart Schnauzer ps kennengelernt und war dann gleich hin und weg. Der Hund hatte Nerven wie Drahtseile und gefiel mir auch von der Optik unheimlich gut. Also machte ich mich schlau und beschloss dass ein Schnauzer bei mir einziehen sollte. Als dann ein Wurf gefallen war, machte ich beim Züchter einen Termin zum Welpengucken aus.
Beim Züchter wurde ich dann von einer ZS Hündin mit ihrer übrig gebliebenen 18 Wochen alten Tochter belagert. Die kamen dann auch mit ins Wurfzimmer zum Welpen gucken. Das Problem war dann, dass überhaupt kein Hund mehr zu mir durfte, weil sich die 18 Woche alte ZS Hündin vor mich stellte und niemanden mehr an mich ran ließ. Welpen gucken ging erst als die Züchter die kleine Bestie wegsperrten.
Das Ende vom Lied war dann natürlich, dass ich nicht mit einem Standard Schnauzer vom Hof fuhr, sondern die kleine Kröte mitnahm.
Berta war das Beste was mir jemals passieren konnte. Sie war irre verspielt, sehr wachsam ohne ein Kläffer zu sein, war für alles zu begeistern was ich auch gut fand ( außer Radfahren, das hat sie gehasst), sie war immer in meiner Nähe, hat so gut wie nie eine Leine benötigt, fand andere Hunde überflüssig und hat mich immer bedingungslos geliebt. Im Dezember 2017 musste ich sie wegen eines malignen Melanoms gehen lassen. Sie war mein Seelenhund und ich vermisse sie noch immer unsagbar.
2 Jahre bevor Berta starb holte ich mir eine schwarze ZS Hündin. Tilde durfte von Berta noch viel lernen, Apportieren, verlorene Spielis finden, einen super guten Rückruf, gutes Benehmen im Haus und einen respektvollen Umgang mit anderen Hunden.
Hier wird, aller Voraussicht nach, immer wieder ein ZS einziehen. Die Rasse passt einfach zu mir.