Beiträge von Nabor

    Ich bin auch schonmal vor 10 Jahren von einem Orthopäden angemacht worden, dass ich zu dick sei und deshalb solche Probleme mit meinen Knie hätte. Erstens war der Typ mindestens so dick wie ich, so der Typ Ritter Sport, Quadratisch, praktisch, gut. Mein Knie hatte bei einem Unfall die Grätsche gemacht und nicht durch mein Übergewicht. Dann versuchte er auch noch das Streckdefizit meines Kniegelenkes mittels seines Gewichtes wieder auszugleichen. :wallbash:Da hatte nicht viel gefehlt und ich hätte ihm meine Unterarmgehstütze um die Ohren geknallt.

    Ich habe auch den Eindruck, dass es immer schwieriger wird auch nur einen halbwegs vernünftigen Arzt zu finden.

    Meine Berta hat total gern ferngesehen. Am liebsten Springreiten, dicht gefolgt von Tierfilmen und Krimis, auch die ein oder andere Werbung fand sie spannend. Wenn ich ihr dann die Augen zugehalten hatte versuchte sie immer drüber, drunter oder dran vorbeizuschauen. Wenn alles nicht half, stellte sie sich direkt vor den Fernseher um in Ruhe weiterzugucken und gegebenenfalls ihr Haus und Heim vor eindringenden Feinden zu beschützen. Da konnte sie sich schon tierisch drüber aufregen wenn da gefährliche Sachen gezeigt wurden. Liebesschnulzen waren ihr total egal. Mit Berta Fernsehen war eigentlich nie langweilig. Ach, was vermisse ich die kleine Maus.

    Tilde ist nicht sonderlich am TV interessiert. Da muss dann schon ordentlich was los sein, damit sie da mal einen Blick riskiert.

    Ein harter Bauch heißt meistens, dass der Hund ordentlich Bauchschmerzen hat. Woher die kommen kann hier so keiner wirklich sagen. Das kann von einem harmlosen Magen-Darm-Infekt bis zu einem Darmverschluss alles sein. Ich würde damit nicht bis morgen warten. Wenn es deinem Hund trotz Wärmflasche und leichter Bauchmassage nicht erheblich besser geht, würde ich mir einen Tierarzt suchen der zu mir kommt. Gerade in ländlichen Bereichen haben Tierärzte oft auch eine Fahrpraxis, irgendwie müssen die Notfälle im Großviehbereich ja auch am WE und an Feiertagen abgedeckt werden. Das sind meistens Allrounder und die können auch oft helfen. Das wäre ja schonmal besser als bis morgen zu warten.

    Meine Tilde frißt unheimlich gern Obst und sie sucht bei unseren Spaziergängen auch gezielt nach ihren Vitaminbomben. Das fängt im Frühjahr mit den kleinen Walderdbeeren an und geht dann weiter mit Kirschen, Brombeeren (die zupft sie immer ganz vorsichtig von den Büschen), Äpfeln, Birnen und momentan stehen Zwetschgen ganz hoch im Kurs. Im Prinzip habe ich da auch nichts gegen einzuwenden, gibt es halt etwas weniger Futter. Bei den Zwetschgen mache ich mir allerdings immer Sorgen wegen der Steine. Mein kleines Freßmonster frisst die nämlich einfach mit. Deswegen hatte ich letzte Woche damit angefangen ihr die Zwetschge abzunehmen, den Stein zu entfernen und ihr dann sofort wieder zu fressen zu geben. Heute Abend hat sie mir zum ersten Mal, ohne Aufforderung, eine Zwetschge vor die Füße gespuckt damit ich ihr den Stein entferne und sie sie fressen kann.

    Da habe ich mich riesig drüber gefreut, dass mein kleines Fressmonster geschafft hat, mir die Zwetschge ohne Aufforderung zu bringen, damit ich ihr helfen kann. :applaus:

    Meine Berta habe ich immer lieber von Welpen ferngehalten. Die Kleinen durften bei ihr höchstens ganz vorsichtig atmen, Berta war da ne echte Spaßbremse, aber sie hatte nie mit irgendwelchen Hunden gespielt, erwachsene Hunde konnten aber mit ihren Ansagen besser umgehen.

    Mein kleine Tilde dagegen ist völlig unkompliziert, sie spielt wirklich mit jedem Welpen. Dabei ist sie auch ausgesprochen nett und charmant. Wenn mich da jemand fragt, kann ich eigentlich immer ja sagen. Bisher war das immer für beide Seiten toll abgelaufen.

    Ich hatte gestern eine Maus im Ofen. Keine Ahnung wie die da rein gekommen war. :ka:Ich also eine Lebendfalle mit Mettwurst und Frischkäse ( so ne Maus braucht schließlich auch ein wenig Auswahl )fertiggemacht und die Falle in den Ofen gestellt. Keine 5 Minuten später hörte ich bereits dass die Falle zuschnappt. :gut:

    Ich nahm mir die Falle und ging auf den Friedhof um das Mäuschen wieder auszusetzen. Ich wollte schließlich nicht, dass sie gleich wieder bei mir einzieht.

    In dem Moment, als das Mäuschen die Falle verließ schnappte meine kleine Tilde zu. Ich Trottel hatte gar nicht bemerkt, dass Tilde mir unauffällig folgte. :doh:Wahrscheinlich hatte sie sich auch noch gewundert warum ich ihr das lecker Essen erst auf dem Friedhof hinstellte.

    Ich habe immer von einem auf den anderen Tag umgestellt. Meine erste ZS Hündin bekam beim Züchter Pedigree und bei mir bereits am nächsten Tag Josera und die 2. ZS Hündin bekam beim Züchter Bewi Dog und bekam schon am nächsten Tag Fleisch mit Gemüse. Berta (Nummer 1) hatte soviele Allergien, dass ich irgendwann auf Barf umgestiegen war. Ich hatte einfach keine Lust jeder Hündin was Anderes zu geben. Beide hatten übrigens absolut keine Probleme mit der Umstellung.

    Ich wohne in einem alten Fachwerkhaus im nordhessischen Bergland (Knüllgebirge). Hier geht es noch einigermaßen. Ich muss nicht um 5 Gassi gehen, 7 Uhr geht auch noch. Ich habe es allerdings auch nicht weit bis zum Wald. Mieten sind erschwinglich, Kultur ist hier allerdings nicht. Dafür ist die BuS hier super. Leinenpflicht gibt es nur im Ort.