Beiträge von Nabor

    Hier, auf einem kleinen Dorf in Nordhessen, hat auch noch niemand gemeckert wenn ich mit Tilde auf den Friedhof gehe um meinem Vater Wasser auf den Kopf zu schütten. Die meisten freuen sich über Tilde.

    Von einer Hundeschwemme ist hier, GsD, nichts zu merken. Ich hoffe auch dass es so bleibt.

    125 g Kartoffelmehl

    2 Eier

    1 EL Öl

    100g Geschmack (Bergkäse, Hackfleisch oder Parmesan)

    Alles zusammen in den Mixer oder mit einem Pürierstab zerkleinern.

    Der Teig sollte die Konsistenz von Pfannkuchenteig haben. Also dann noch dementsprechend Wasser oder Milch hinzugeben.

    Ich habe die 1 cm Kugelmatten. Die packe ich bei 140 Grad Umluft ca 40 Min in den Backofen. Die Kekse packe ich in anschließend in ein Gemüsenetz und hänge es an die Garderobe. Bis jetzt ist mir mit der Methode noch nichts schlecht geworden.

    Viel Erfolg

    Hier hatte es vorhin ordentlich geregnet und Tilde musste mal dringend zum Pieseln raus, findet Regen aber übel. Beim ersten und zweiten Mal Tür auf hatte sie sich noch geweigert rauszugehen. Nach über einer Stunde war es dann wohl doch dringend genug. Tilde rast wie so eine Bekloppte die Treppe runter um die Ecke zur Kellertür. Hockt sich dort im Türrahmen hin, pieselt und rennt dann wieder in einer affenartigen Geschwindigkeit wieder zurück ins Haus.

    So schnell war sie noch nie :lachtot:

    Deswegen habe ich immer Mädchen. Die sind für mich einfacher zu handeln und ich habe mehr zu lachen. Alleine diese Pinkelnummer jeden Abend. :lachtot:

    Weder Berta noch Tilde hatten oder haben irgendwelche Probleme mit der Läufigkeit oder Scheinschwangerschaften. Das bißchen Blut 2x im Jahr ist auch kein Problem und außerdem haben meine Mädels auch nicht das Problem dauernd irgendetwas markieren zu müssen oder sich ständig mit irgendwelchen Pipistellen zu beschäftigen.

    Berta konnte ganz hervorragend alle anderen Hunde souverän ignorieren und war deshalb völlig problemlos überall durchzuführen und Tilde findet erstmal alle Hunde nett, bis die von irgendeinem Hund genervt ist, dauert schon ein wenig.

    Wenn ich da an die Rüden denke, die meine Eltern hatten oder die hier so im Dorf oder früher in der Stadt waren....

    Wenn irgend möglich kommt mir kein Rüde in die Bude, außer sie sind zu Besuch.

    Mein Couchtisch hat Rollen und ganz praktisch, ein Fach wo Tilde durchpasst. Das hatte sie als Welpe gern bei ihren tollen 5 Minuten als Durchgang genutzt. :herzen1: War besser als der Versuch von der Couch aus drüber zu springen wenn die Klingel ging. :doh:

    Ich habe Tilde gestern ihre Sommerfrisur verpaßt. Zum Dank dafür, hat sie sich heute Nacht ganz dicht an mich rangekuschelt. :hot: Mein Schlaf hatte darunter ein wenig gelitten, so hatte ich wenigstens genug Zeit, sie regelmäßig wieder zuzudecken, wenn sie sich beim Umdrehen wieder freigestrampelt hatte.

    Aber geht ja, wenn ich das im Winter mache, ziehe ich ihr im Bett einen Pullover an, damit sie unter der Decke, dicht an mich gekuschelt nicht friert. :cold:

    Bei meiner Berta war ich nur zum Gucken zum Züchter gefahren. Werden sollte es eine Hündin MS ps. Die Welpen waren gerade erst 5 Wochen alt. Erstmal beim Züchter im Wohnzimmer gesessen und Kaffee getrunken. Da wuselten dann auch noch einige ZS ps durchs Zimmer. 2 Mädels, Mutter und Tochter, machten es sich bei mir auf dem Schoß gemütlich und ließen sich ordentlich durchkraulen. Eine dreiviertel Stunde und 2 Tassen Kaffee später gingen wir dann ins Welpenzimmer. Da war dann der Wurf Welpen den ich mir so gern ansehen wollte. Als die Mutterhündin zu mir kam um abzuchecken ob das okay war, dass ich mal gucken wollte, stellte sich Klein Berta, 18 Wochen jung, vor mich und erklärte der Mutterhündin, dass sie gefälligst Abstand zu mir halten sollte. Damit es keinen Ärger gab, packten die Züchter die Zwergschnauzer in ein anderes Zimmer und ich konnte mir nun endlich die kleinen Fellknäuel ansehen. :cuinlove:

    Als so eine halbe Stunde vergangen war und ich hin und her überlegt hatte ( die kleine ZS Hündin ging mir nicht mehr aus dem Kopf) , fragte ich, ob denn die ZS Hündin auch abzugeben sei.

    Glück gehabt :herzen1: für Berta hatte es noch keinen Interessenten gegeben.

    Dann passierte dass, von dem immer abgeraten wird. Ich fuhr mit einem kleinen Mädchen wieder nach Hause. Bezahlt hatte ich dann 3 Tage später, da bekam ich dann auch die Papiere. Da ich so gar nichts besass, was man so für einen Welpen benötigt, hielt ich auf dem Rückweg bei einem Zooladen an, nahm als erstes eine Hundedecke aus dem Regal, packte sie in den Einkaufswagen und setzte Berta da drauf. So konnte sie bei dem restlichen Einkauf gleich mitentscheiden was gekauft wurde :gut:

    Ich hatte in den kommenden 11 Jahren nicht einen Moment diesen Spontankauf bereut. Berta war das Beste was mir passieren konnte, hatte Nerven wie Drahtseile und einen riesengroßen Fanklub.

    Kamille

    Oh, was ist das blöd. Das tut mir leid, dass deine Bertha ein Plattenepithelcarzinom hat. Tilde und ich drücken Daumen und Pfoten, dass es noch nicht gestreut hat.

    Gut, dass ihr jetzt Martha habt. Die bringt euch bestimmt oft zum Lachen und hilft gute Gedanken zu haben.

    Ich habe meine Tilde von einem seriösen Züchter und sie hatte auch in der ersten Woche einen Haufen abgesetzt der nur so wimmelte vor lauter Würmern.

    Ich glaube, vor so etwas ist man nie ganz sicher.

    Ich war selbstverständlich gleich mit ihr beim TA und sie wurde vorschriftsmäßig entwurmt.