Beiträge von Nabor

    Ich habe extra für die Spatzen Streufutter gekauft. Wird super angenommen. Immer wenn ich die Haustür aufmache fliegen mindestens 10 Spatzen weg. :herzen1:

    Vor meinem inneren Auge habe ich gerade das Bild von vielen kleinen Spatzen, die auf dem Boden voller Streufutter ausrutschen, sich auf die Mappe legen und von einer Veranda runter in die Büsche purzeln, sobald sich die Haustür öffnet. :D

    Im Winter gibt es dann zusätzlich Spikes, nicht dass sie sich bei der Rutscherei noch verletzen. :D

    Bei mir war die andere Hündin dabei, ich wollte nicht dass sie Berta sucht. Wobei Berta auch zu Hause eingeschläfert wurde.

    Als der Aussie meiner Mutter plötzlich starb, war Berta nicht dabei und er war einfach nicht mehr da. Sie lief dann 2 Tage völlig verstört durchs Haus und suchte ihn. Die Beiden wohnten zwar nicht in einem Haushalt, spielten auch nie zusammen, lagen aber des öfteren Rücken an Rücken und hatten sich wohl sehr gemocht. Um das zu vermeiden war Tilde dabei als Berta gehen musste und konnte sich verabschieden. Sie trauerte zwar auch, war aber nicht so durch den Wind.

    Mein erster Welpe hat gar nichts kaputtgemacht und nicht ein einziges Mal in die Wohnung gemacht und als extra Bonus auch noch von Anfang an durchgeschlafen.

    Dann kam Nummer 2, 2 Paar Hausschuhe, 1 Handyladekabel, 1 Sofakissen, 1 Schmutzfangmatte und als besonderes Highlight meine heißgeliebte Wärmedecke mussten dran glauben. Sie hatte zwar auch von Anfang an durchgeschlafen, aber wenn ich nur mal einen Moment nicht aufpasste, konnte es passieren, dass sie reinpieselte.

    Es ist halt von Welpe zu Welpe unterschiedlich :ka:

    Meine Berta durfte auch nur unter Aufsicht fernsehen. Tiersendungen waren ganz schlimm, aber selbst ein Krimi ging nicht. Dunkel gekleidete Bösewichte die sich irgendwo anschlichen, gingen gar nicht. Es wurde hier dann auch immer sehr laut und sie versuchte auch in den Fernseher zu springen.

    Ich habe sogar die Glotze ausgemacht wenn ich aufs Klo musste, nicht dass der Fernseher dann zerdeppert auf dem Boden gelegen hätte.

    Wenn ich hier im DF angefragt hätte, hätte ich niemals einen Hund haben dürfen, noch nichteinmal einen kleinen Wuschel. Ich bekam in 2007 auch keinen Hund aus dem TH. Stadtwohnung und Gehbehinderung war wohl in der Kombi tierschutzrelevant.

    Dummerweise lernte ich einen ps Schnauzer kennen, der hatte mich so fasziniert, dass ich unbedingt einen haben wollte. Beim Züchter angerufen, Termin vereinbart zum Welpen gucken, hingefahren, MS Welpen bewundert, mit ZS ps wieder nach Hause gefahren. Spontankauf.

    Es war die beste spontane Idee meines Lebens gewesen. Alle Leute hielten mich für völlig verrückt, hatten sie auch irgendwie recht, aber man sollte sich nicht alles zerreden lassen. Berta und ich mutierten zu siamesischen Zwillingen. Trotz Gehbehinderung BH bestanden und turniermäßig Agi gemacht. Sie kam mit in die Stadt, in den Einkaufspark, ins Restaurant, lag unangeleint beim Turnier auf ihrem Stuhl und half mir sehr bei der Erziehung von Tilde.

    Hundeerfahrung hatte ich schon irgendwie. Zuhause hatten wir erst einen Collie, dann kam der Boxer (Das war mein absoluter Favorit), dann ein Airedale Terrier anschließend ein Aussie. Wegen der vielen verschiedenen Rassen bin ich da auch relativ entspannt an die Sache rangegangen. Bauchgefühl gepaart mit gesundem Menschenverstand, Empathie und Konsequenz waren mein Weg und das war nicht der schlechteste. Manchmal muss man sich auch einfach mal was trauen, wenn man dazu bereit ist sich auf ein neues Abenteuer einzulassen.

    Ich habe da seit über 20 Jahren eine gebogene Schweifschere für. Die hatte ich mir mal auf der Pferd und Jagd noch zu D Mark Zeiten gegönnt. Ich weiß nur noch, dass sie a....teuer war, aber sie war jeden Pfennig wert. Mittlerweile habe ich sie meiner Nichte vererbt, damit ihr zukünftiges Pferd auch immer einen chicen Schweif hat.