Ich spreche oft von meinen beiden Mitbewohnern oder davon, dass die "Kinder" noch mal raus müssen. Den Vergleich mit Kleinkindern finde ich passend: Individuen mit Rechten, Bedürfnissen etc, die von mir abhängig sind. Da ich die Macht habe, bin ich auch voll verantwortlich.
Bei und in der Schule galt: gleichwertig heißt nicht gleichberechtigt.
Beiträge von AkkiLeela
-
-
Dinkelkaustangen mit Thunfisch und Parmesan
-
Ich hab jetzt gelesen "EINE alte Dame" und hatte gerade das schönste Kopfkino
Die Rentner in der Gegend sind schon sehr robust und kernig
-
Er hat dich davor schon zwei Mal gebissen? Oder "nur" geschnappt? Hattest du professionelle Hilfe, Hundeschule oder Trainer?
-
Etwas ähnliches ist meiner Mutter beim Grillen passiert: sie hat ein rohes Rindersteak in der Hand und sucht mit der anderen nach Salz. Meine alte Dame kommt dazu, schnappt sich das Ende des Steaks und lässt nicht mehr los. Es war ein lustiges Bild. Ich habe meine Mutter dann gefragt ob sie diese Steak wirklich noch essen will, da hat sie geseufzt und losgelassen
-
Vielleicht klinge ich leicht hysterisch in den anderen Posts? Hier sitzt keine wildgewordene Bestie, die Kinder fressen will, sondern ein Hund, der eventuell nach vorne geht und fremde Menschen nicht in der Wohnung haben will. Nach zwei Wochen Training gibt es deutliche Verbesserungen im Verhalten.
Im Haus dreht er auf und deswegen habe ich den Thread hier eröffnet, weil schimpfen nicht gut ankommt und ich zwei Kandidaten hier sitzen habe, die morgens heimlich Espresso trinken... und die meiste Zeit trotzdem verschlafen.
Wir werden also hoffentlich nicht demnächst in der Bild stehen. -
Ich bestreite nicht, dass Paul auf einem Bauernhof mit tiefenentspanntem Bernhardiner nicht schneller zur Ruhe kommen würde.
Wäre er mir so beschrieben worden, wie er wirklich ist, hätte ich mich wahrscheinlich dagegen entschieden, Pflegestelle für ihn zu sein. (Wobei er generell schon zu uns passen würde).
Es ist jetzt so wie es ist, und eine Pflegestelle ist eine Durchgangsstation, dem Hund geht es meiner Meinung nach nicht schlechter als vorher.
Dass ich ihn nicht nach Rumänien zurückschicke war natürlich ironisch gemeint, ich werde ihn auch nicht auf eine andere Pflegestelle verfrachten, ungeachtet der potentiellen Vorteile, wenn es dann vielleicht nach zwei Wochen zum neuen Besitzer geht... nö.@CH-Troete ich wünschte, ich hätte dein ausgeglichenes Wesen; gute Ratschläge geben und dabei immer freundlich und hilfsbereit. Es hat bestimmt einen Grund, dass ich immer bei Terrierbiestern lande, die eine sehr kurze Zündschnur haben
-
Also ich werde den armen Hund jetzt bestimmt nicht wieder zurück nach Rumänien schicken, damit er sich von meinen Hunden nichts schlechtes abschaut...
Ich bin dankbar für konstruktive Kritik und kann deine Argumente bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, gleichzeitig bin ich in diesem Punkt anderer Meinung.
Von professioneller Seite wurde mir auch eine Verbesserung des Verhaltens bestätigt und darum bleibt der Hund ruhigen Gewissens erst mal hier. -
@zuri.denia
Worauf möchtest du hinaus? Ich hatte Zeit und die Möglichkeit, mal wieder einen Pflegehund aufzunehmen und tat dies dann auch. Von meinem vorherigen Pflegehund habe ich gelernt, dass es das beste ist, wenn der neue so gut wie möglich zu einem passt, auch wenn es nur auf Zeit ist.
Paul passt, hatte und hat aber ein paar Eigenschaften, die nicht gut in eine Großstadt passen. Also wird daran gearbeitet.- Das Ziel ist die Vermittlung an eine geeignete Person. Es ist nicht so, dass ich mir den Hund geholt habe und jetzt überlege, ihn wieder loszuwerden. Ich spiele mit dem Gedanken, ihn zu behalten und gleichzeitig läuft die Suche nach einem neuen Zuhause weiter. Ich wüsste beim besten Willen nicht, was daran verwerflich ist?
@Dackelbenny draußen sind Leckerchen prima aber in der Wohnung pushen sie die Hunde manchmal ganz schön. Gerade wenn wir Tricks trainieren muss ich ab und an abbrechen. Vielleicht sollte ich an der verbalen Kommunikation drehen, und es wie du mit einem "entspannten" Lob versuchen, normalerweise benutze ich immer eine hohe Tonlage für das Loben ( wenn mich sonst keiner sehen oder hören kann...)
-