Ruhig belohnen und möglichst nicht aktiv korrigieren. Was fürchterlich mühsam ist am Anfang.
Wenn er auf Stimme reagiert...
Ja, das fällt mir extrem schwer, wenn 30 kg Hund an dir hängen und ein anderer vor dir steht und ohrenbetäubend laut kläfft.
Dann sind wir drei auf 180 und meine Hündin denkt sich ihren Teil und verzieht sich ...
Auf einen harschen Tonfall reagiert Paul mitunter sehr empfindlich und sitzt dann wie ein Häufchen Elend vor mir ( oder er ist zu aufgedreht und ignoriert mich).
Ich kenne das Verhalten von unserer damaligen Staffi Hündin, nahm aber an, dass Appenzeller eher gemütlich sind ( habe mich eingelesen, dem ist wohl nicht so).
Ich frage mich, ob Paulchen mehr Auslastung braucht oder immer noch am ankommen ist.