Es kann doch nicht sein, dass ihr so blauäugig an die Sache rangegangen seid. Habt ihr nicht wenigstens mal eine Suchmaschine angeworfen oder ein Buch gelesen? Für so viel Unwissenheit habe ich echt null Verständnis; sucht euch eine Tagesbetreuung oder gebt den Hund wieder zurück (wobei die Quelle ja auch nicht die beste sein kann, wenn ihr den Hund unter diesen Voraussetzungen bekommen habt).
Beiträge von AkkiLeela
-
-
Der Nachbarshund hat seine Menschen gut dressiert: er legt sich hin und verweigert das Weitergehen. Daraufhin wird der arme Hund in den Buggy gepackt oder die nächsten 10 Minuten getragen... wenn wir Leinen tauschen versucht er es ein, zweimal bei mir und kommt dann ohne weitere Mätzchen mit.
Ich würde ihn auch am Geschirr hochheben und sanft aber bestimmt weitergehen, 30 kg sind doch machbar. -
Würde ich aber nicht grundsätzlich vom Gewicht abhängig machen. Ein Border Collie kann dich schneller überfordern als ein GSS.
Da hast du natürlich Recht, nur geht es in diesem Thread ja um einen Hund, der sehr groß und kräftig wird. Und ich wollte darauf hinweisen, dass Erfahrung und Technik eben wichtig sind, Theoretisches Wissen kann das mMn nicht aufwiegen.
Wenn ich einen Pflegehund aufnehme, habe ich noch anderer Kriterien (bei mir kommt nix ins Haus, das intelligenter ist als ich).
-
2018 bis 2014, hoffentlich kann ich etwas ähnliches in vier Jahren wieder posten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
2018 bis 2014, hoffentlich kann ich etwas ähnliches in vier Jahren wieder posten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@CH-Troete
[spoiler]Hm, vielleicht liegt es daran, dass ich beruflich viel mit Internet-Recherche zu tun hatte aber für mich war/ist es immer wichtig, auch negative Berichte/ Bewertungen oder einfach nur andere Meinungen auszuwerten. Ob es um ein neues Handy oder ein Haustier geht. Ich finde das nicht schwer; aber ich bin auch oft von der absoluten Ahnungslosigkeit einiger Menschen (HH) überrascht; daher kann es sein, dass ich zu sehr von mir auf andere schließe
-
Ich habe ja nur Hunde mit "geheimnisvoller" Vergangenheit und darum ist ab einer bestimmten Gewichtsklasse Schluss. Auch wenn der Hund von Welpenbeinen an da war, macht man gerade als Anfänger Fehler oder schätzt Situationen falsch ein. Ich bin froh, mit meinem 11 kg Nervenbündel Erfahrungen gemacht zu haben, die mir jetzt helfen 30kg+ zu halten. Und dieser Hund (Appenzeller mix) meint es nicht mal todernst.
Es gibt in der heutigen Zeit mMn auch keine Entschuldigung für eine völlig falsche Rassenwahl. Wer zu faul ist, Google zu bemühen oder sich zu einem Treffen zu schleppen, der sollte sich wirklich nur ein Stofftier kaufen. -
Willst du jetzt nur eine Rückversicherung haben, falls der Hund und du nicht zusammenpassen, du ihn weitergeben kannst? Oder willst du für den Ernstfall üben? Als Pflegestelle habe ich völlig andere Ziele, als wenn der Hund bei mir bleiben soll. Ich lese bei dir einfach nicht raus, warum genau du einen Pflegehund aufnehmen willst
Nachtrag: das soll kein Vorwurf sein, sondern eine ernstgemeinte Frage.
-
Ich sage zum Pflegehund: Heute geht es um die Wurst; wenn es gut läuft, hast du eine neue Familie! Und was hat sich dieser Hund angestrengt
. An der Tür die Leute wiedererkannt und überschwenglich begrüßt, Kopf auf's Bein gelegt, große Augen gemacht, kleine Tricks gezeigt, sich streicheln lassen. Beim Spaziergang 1a ( mein eigener ist abgerückt, um Pauls Vorbildlichkeit zu unterstreichen). Und am Ende wollte er sogar mit
.
Das hat der kleine Überläufer prima gemacht, er zieht Ende des Monats um.
-
Ugh, was ist das denn für eine Kombi? Kannst du die Goldfische nach einer Quarantäne-Zeit nicht an jemanden mit Teich geben? Der arme Kampffisch; ich verstehe nicht, dass Leute immer noch so beratungsresistent sind