Das hat nichts damit zu tun, das dein Hund ein Appenzeller und so ist. Man kann jeden Hund puschen und unter Strom stellen.
Du gibst ihn das " Futter ", den Auslöser zum hochdrehen.
Er erwartet es von dir.Erstmal gar nicht, bis er gelernt hat in Ruhe hat neue Aufgaben zu gehen. Er muss seine Erwartungshaltung runter schrauben und du musst ihm helfen, das in den Griff zu bekommen.
Das wird auch niemand in Frage stellen.Du möchtest aber wissen, wie man ihn in bestimmten Situationen runter fährt und nicht unkontrolliert am Rad dreht.
Es wurden schon einige Gute Hinweise gegeben, die scheinen dir aber nicht zu passen.
Welche Hinweise sollen das den sein?
Ea wurde vorgeschlagen, nichts zu tun, was über das Minimalprogramm hinausgeht. Das finde ich für ihn zu wenig.
Er dreht auch ohne Futter auf, wo hast du denn gelesen, dass er sich nur beim belohnen so verhält? Im Gegenteil, manchmal beruhigt er sich durch füttern ( Hundesichtung, er ist am aufdrehen, ich clicke seine Aufmerksamkeit zu mir und gut ist).
Natürlich kann jeder Hund kirre gemacht werden aber einige bringen die Veranlagung dazu rassebedingt eben mit, dass sollte keine Ausrede sein.