Beiträge von Hempel

    Ich habe mich auch in etwas von euren Quellen abweichenden, weiteren Listen - alle als Spiegel-Bestseller 2018 gekennzeichnet - umgesehen und mir nun „Vom Ende der Einsamkeit“ (B. Wells) und „Das Café am Rande der Welt“ (J. Strelecky) gekauft.

    Vermutlich gibt es nicht d i e Liste für 2018.

    Ach super, den Wells hab ich eh schon hier rumstehen, hatte nur noch keine passende Kategorie dafür :bindafür:

    So, "The Obsidian Chamber" ist abgeschlossen und ich muss sagen, die Entäuschung vom Anfang ist geblieben.
    Früher waren die Pendergast Bücher gruselige Thriller, die eine spannende Ermittlung zu einem Fall auf der Grenze zwischen Mystischem und Wissenschaft boten. Obsidian Chamber ist im Grunde nur eine weitere Schmonzette umgeben von ein paar eher unglaubwürdigen Actionszenen und mit einer Alibi Mordermittlung.

    Schade, ich hatte mich auf das Buch gefreut.

    Ganz genau. Die ersten Teile der Reihe fand ich so spannend. Bei Obsidian war ich echt nur noch genervt, vor allem von Constanze und dass die immer alle alles so supertoll können.

    noch zwei Fragen:

    Gilt bei „Buch, dass verfilmt wurde“ nur ein Film oder auch eine Serie? Ich denke da an Atwoods „Report der Magd“.

    Würde bei der „Sonne Mond und Sterne“ Kategorie der Titel „Das wolkenschloss“ zählen, oder ist das zu weit hergeholt?

    Ich bin auch schon etwas weitergekommen (Stand 4/45)

    • 6. Lies ein Buch, das in einemeher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
      Nana Ekvtimishvili, Das Birnenfeld

      Spielt in Georgien, das finde ich schon eher ungewöhnlich. Ich hatte mir aber mehr davon versprochen, irgendwie blieben mir die Charaktere alle fremd. Dafür ist es so eine Art "Joker", passt nämlich auch für die Kategorien 1, 17, 27, 31.

    • 2. Lies ein Buch, das voneinem anderen DF-User empfohlen wurde
      Tana French, Grabesgrün

      Ganz ganz großartig, von Tana French werde ich definitiv noch mehr lesen! Endlich mal ein intelligenter Krimi, der auch sprachlich ein Genuss ist.

    • 8. Lies ein Buch, das du dirausgeliehen hast
      Giulia Enders, Darm mit Charme

      Sehr gut gemacht, unterhaltsam, schöner Einstieg ins Thema.

    Ich bin ja schon sehr gespannt, "Der Schwarm" steht hier auch auf meiner Liste.

    Heute habe ich Buch Nr. 3 abgeschlossen:

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Ursula Poznanski - Die Verratenen

    Ahh, warum fange ich immer Trilogien an? - Jetzt muss ich die anderen beiden Bücher auch lesen.
    Das Buch war ziemlich spannend - auch wenn es ein paar Ungereimtheiten gab - und hat natürlich ein offenes Ende.

    So, ich habe mit meinem ersten Buch auch Punkt 3 abgehakt - und zwar mit dem 2. Teil der Trilogie :winken: das war anfangs etwas lahmer als Band 1, steigert sich aber zum Ende hin sehr! Teil 3 wird dann wohl das "Jugendbuch" :smile:

    Schöne Liste :bindafür: ich bin noch nicht so gut vorbereitet und werde dieses Jahr auch etwas spontaner vorgehen, aber "things fall apart" ist bei mir auch schon für die 24 vorgeplant!