Im Juli noch beendet:
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt: Delphine de Vigan, Die Kinder sind Könige
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden): Michael Crummey, Die Unschuldigen (Bezug: Martha)
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt: S.A. Cosby, Blacktop Wasteland
"Die Unschuldigen" fand ich großartig - war glaube ich auch ein Tipp aus dem DF, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. In dem Buch ist auch immer allen kalt und ich habe es während der Hitzewelle gelesen, das war irgendwie gut
"Die Kinder sind Könige": Da geht es um das Präsentieren seiner Kinder auf Insta und Co. Nicht so mein Thema, aber de Vigan kann einfach schreiben.
"Blacktop Wasteland" wird allerorts gelobt, aber ich fand es ziemlich schlecht. Vielleicht interessiere ich mich nicht genug für Autos, keine Ahnung. Ich finde aber auch wild herumballernde Männer nicht spannend, meinetwegen können die sich alle direkt über den Haufen schießen und dann ist Ruhe. Dazu so eine betont coole, teils floskelhafte Sprache, uninteressante/schablonenhafte Charaktere...nee.
Stand: 23/48