Ich muss jetzt doch noch mal nachfragen, wie das mit dem Wegtreiben funktioniert, kapier ich irgendwie nicht...
Also Hund macht irgendwas doofes: rennt nem Kaninchen hinterher, zu nem anderen Hund, oder so.
Wenn ich Willi wegtreibe während er das macht, kriegt er das ja eher nicht mit? Wenn ich ihn wegtreibe, wenn er dann zurückkommt - habe ich Angst, mir den Rückruf kaputt zu machen.
Ich glaube ich hab das schon mal unabsichtlich gemacht, Willi ist abgedüst und ich hatte echt keinen Bock mehr. Hab ihn dann angeschnauzt, gesagt "dann mach deinen Scheiß doch alleine" und hab ihn wieder weggeschickt. Das hat aber nur Verwirrung produziert.
Generell erziehen wir schon weitgehend positiv. Wenn Willi Scheiße baut, dann meistens, weil er so aufgeregt ist, dass er nicht anders kann (oder das Verhältnis von Jagdtrieb und Löffelanzahl ungünstig ist). Wenn ich ihn dann noch anschnauze oder so, wird er nur noch hektischer und das Chaos ist komplett.
Wobei ich ihn zB schon körpersprachlich blocke oder ähnliches. Wenn er einfach kackfrech ist, funktioniert das mit ner deutlichen Ansage auch. Aber wie gesagt, unser Problem ist eher die Erregungslage...unser Trainer meinte auch, da kommt man mit Strafe nie durch, der würde auch den stärksten Stromschlag überrennen in dem Zustand (nicht, dass das eine Option wäre!).
Im Moment bin ich auch sehr zufrieden mit dem Hundetier, hab das Gefühl, wir machen echt Fortschritte was das Jagen und das Ruhehalten angeht