Hey Super, Danke.
Gut, wenn man es leicht brechen kann, ist es ja nicht so schlimm. Ansonsten muss ich ausprobieren, was ich mit meinem kaufaulen Hund mache (Vorkauen? ) also nicht den Hund, sondern das Futter
.
Liebe Grüße Brinchen
Hey Super, Danke.
Gut, wenn man es leicht brechen kann, ist es ja nicht so schlimm. Ansonsten muss ich ausprobieren, was ich mit meinem kaufaulen Hund mache (Vorkauen? ) also nicht den Hund, sondern das Futter
.
Liebe Grüße Brinchen
ZitatDie Brocken lassen sich aber wirklich super kleinbrechen :^^:
Na dann geht es ja. Danke für die Antwort :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
Ich bin immer wieder fassungslos, wie respektlos manche Menschen hier insbesondere Kinder gegenüber Mensch und Tier sind. Selbst wenn in anderen Kulturkreisen Hunde nichts zählen, denke ich, man sollte dann die Kinder so erziehen, dass sie Hunde wenigstens ignorieren und nicht noch ärgern.
Ich hatte das Problem bei Sammy damals auch. Die Kinder in unserer Nachbarschaft (nur zur Info, bei mir waren es deutsche Kinder) haben ihn auch immer geärgert, dass ging so lange, bis Sammy nur noch bellend an den Kindern vorbei gegangen ist. Ab da war Ruhe. Ich allerdings fand es sehr schade, dass es soweit gekommen ist, obwohl wir sowohl mit Kindern und Eltern gesprochen haben. Sammy hat Kinder bis zu seinem Tod gehasst, leider.
Leider weiß ich auch keinen Rat. Mensch, mich macht sowas echt sauer. Da versucht man als Hundehalter sich so unauffällig wie möglich zu verhalten, dass auch ja nichts passiert und dann passiert sowas.
Liebe Grüße Brinchen, die Dich absolut versteht
Hallo,
ist jetzt eigentlich OT für diesen Thread, aber ich frage trotzdem mal, bevor ich unnötigerweise einen neuen Aufmache, also sorry schonmal fürs OT.
Ich überlege, Chicco auch auf Canis Alpha umzustellen. Wie groß sind denn die Futterbrocken? Hört sich jetzt bekloppt an die Frage, aber Chicco ist eine Fußhupe, die kleine Häppchen eher bevorzugt .
Liebe Grüße Brinchen und nochmals sorry für die OT-Frage.
Zitatich finde nicht, dass die Entshceidung, ob mein Hund Geschirr oder Halsband trägt von der Trainerin/dem trainer getroffen werden sollte...
Von den meisten Trainern wird daher ja auch nur eine Empfehlung ausgesprochen (wobei es auch durchaus Trainer gibt, die nur Halsband bzw. nur Geschirr wollen). Bei dem überwiegenden Teil ist es aber so, dass dem Halter selbst überlassen bleibt, was er für den Hund wählt. Das hat mir zumindest meine bisherige Erfahrung mit den HuSchus gezeigt.
Liebe Grüße Brinchen
Kody ist ja wirklich ein süßer Schnuckel, schön, dass er alles so gut überstanden hat. :^^:
Liebe Grüße Brinchen
ZitatAch ja, Fusshupen
nimmt sie nicht als Hunde wahr, die ignoriert sie...reicht ihr ja nichtmal übers Knie!
Ich habe in meinen beiden Posts aber nicht nur Fußhupenbesitzer gemeint, die damit evtl. Probleme hätten. Wäre mir das damals mit unserem Sammy passiert (SH 52 cm), dann wäre es unweigerlich zu einer Beißerei gekommen, weil er es absolut nicht leiden konnte, angebellt zu werden.
Ich fände es vernünftiger, wenn man die Besitzer der anderen Hunde wenigstens fragen würde, ob sie einverstanden sind und nicht einfach drauf zu laufen lässt ... Leider sind nicht alle Hunde sozialisierte Hunde und haben selbst so ihre ganz eigenen Probleme mit Artgenossen.
Liebe Grüße Brinchen
War das von Dir beschriebene jetzt ein Versehen, weil Du nicht mitbekommen hast, dass da ein Hund kommt, oder machst Du das immer so?
Soll kein Angriff werden und ist auch nicht böse gemeint!
Aber wenn so was als Versehen passiert, dann finde ich es nicht schlimm. Wenn Du aber weißt, dass Dein Hund so reagiert, finde ich es in dem Punkt schlimm, dass man nicht weiß, wie der Hund, der angebellt wird reagiert. Verstehst Du, worauf ich hinaus will?
Versehen ok, kann uns allen passieren.
Aber sonst finde ich es dann doch schon ein wenig riskant.
Vor allem, weil Schäfis ja nicht wirklich den guten Ruf haben. Bei uns hier hätte der Hund dann direkt den Stempel gefährlich auf der Stirn angebracht.
Den hatte unser Sammy damals auch, weil er an der Leine immer ein ziemliches Theater gemacht hat.
Liebe Grüße Brinchen, die das wirklich nicht böse meint
Kommt drauf an, wenn Chicco ohne Leine ist, habe ich da kein Problem mit.
Aber wenn Chicco angeleint ist, dann schon. Aber Du hast ja geschrieben, dass Du anleinst, wenn der andere Hund auch angeleint ist.
Ich hätte jetzt kein Problem damit, wie Du das handhabst und das, obwohl ich eine Fußhupe habe . Aber ich kenne genug, die ein Problem damit hätten ...
Habe schon öfter gehört, dass Fußhupe und Schäfi nicht kompatibel sind, kann dies aber nicht bestätigen
Liebe Grüße Brinchen
ZitatAm Samstag gehe ich mit Rudi das erste mal in die Hundeschulle, ist da ein Geschirr oder ein Halsband besser?? Was muß ich sonst nocht mitnehmen?? Auf was soll ich achten...
Das ist von HuSchu zu HuSchu unterschiedlich. Meine Trainerin arbeitet am liebsten mit Geschirr, es gibt aber auch Trainer, denen Halsband besser gefällt. Haben die von der HuSchu nix gesagt, was ihr mitbringen sollt?