Beiträge von Fineline*

    ich hatte mir bereits ohne Hund zwei Welpengruppen in Aktion und angesehen (war jedesmal die volle Stunde dabei).


    Bei der 1. stimmte für mich das Konzept, sowie auch der Umgang mit den Welpen. Die 2. Gruppe schließe ich für mich und meinen Hund aus verschiedenen Gründen aus.
    Daher habe ich mich jetzt für die 1. HuSchu entschieden und werde selbstverständlich mein Selbstbewusstsein und Bauchgefühl bei mir behalten^^.


    Passieren kann einem mit so einem kleinen Welpen auch beim Gassi gehen etwas, was ich natürlich niemals zu erfahren hoffe. Doch wenn ein fremder Hund meinen bedrängt, in ihn reinprescht oder anrempelt, weiß ich auch nicht wie dann der Halter evtl. damit umgeht. Von daher finde ich es, für den Anfang, in einer festen Gruppe schon etwas kontrollierter. Und es wird auch immer ein ausgebildeter Althund anwesend sein.


    Sollte es wider erwarten, aus welchem Grund auch immer, nicht klappen, wird es für mich definitiv der Erste und Letzte Versuch gewesen sein.

    Danke, liebe Leute, für das Interesse und die vielen hilfreichen Tipps,


    Wenn mir auch niemand die Entscheidung abnehmen kann, so erachten doch viele, wie ich auch, besonders wegen der speziellen Umstände, das Welpenspielen als wichtig.
    Ich werde mit Fine den Versuch wagen und die 1. HuSchu besuchen. Da diese noch bis zum 15. August Urlaub hat, denke ich , es kommt dann auch vom Zeitpunkt ganz gut hin. Fine wird dann ca. 11 Wo. alt sein und somit auch um einiges größer, kräftiger und reifer.
    Vielen lieben Dank nochmal.





    Ich wohne übrigens in S-H, im schönen Schwarzenbek. Falls hier jemand mit Wuffi, Interesse an gemeinsamen Spaziergängen hat, darf er/sie sich gerne bei mir melden :rollsmile:

    vielen Dank nochmal für die Zahlreichen guten Tipps von euch.


    @Dackelbenny genau das war auch meine Überlegung


    ich traue mir durchaus zu, sie auch ohne HuSchu an andere Hunde heran zu führen, doch stellte ich mir die Frage ob das ausreichend wäre, da sie ja so gut wie nichts auf ihren Weg mit bekommen hat.


    In der 1. HuSchu wo ich war (und die gefiehl mir wirklich gut), wäre auch ein ausgebildeter Althund anwesend, was mir persönlich sehr zusagt.
    Doch sagte mir die Trainerin dort, das so kleine Hunde nicht schon mit 10 o. 11 Wo. kommen sollten. Das wäre ihrer Meinung nach zu früh, um auch den größeren Welpen dort gewachsen zu sein.

    @BieBoss vielen lieben Dank für deinen Rat


    Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen, das ich schon sehr lange Hunde habe und früher sogar ein Rudel mit 4 Hunden. 2 Große und 2 Kleine. Mit der 1. Großen bin ich auch zur Welpenstunde gewesen, die dann später nahtlos in die BH-Ausbildung überging. Die Letzte aus dem Rudel, eine Chi-Hündin, hat 13,5 J. mit mir gelebt und ist letztes J. im Oktober von mir gegangen. Ich denke, ich weiß schon ein kleines bisschen, wie man Hunde liest. Ich schreibe das nur, um evtl. Missverständnisse aus zu schließen.

    sicherlich kommt es auch auf den Welpen an, ob es klappt.
    Hier Zuhause ist sie eher rotzfrech (im postiven Sinne) und selbstbewusst. Sie geht auch immer voller Freude und neugierig auf andere Menschen zu.
    Nur weiß ich nicht ob ihre "große Klappe" dann auch bei den Artgenossen noch vorhanden ist.
    Und ja, ich werde den Kontakt zu den Nachbarshunden auf jeden Fall herstellen.

    oh...das ging ja fix.
    Danke für eure Antworten


    @Jackyfan sie ist jetzt ca. 81/2 Wo. alt und ich weiß, das ich jetzt nicht mehr zu lange warten darf mit der HuSchu, deswegen bin ich ja in der Zwickmühle.



    @Gina23 genau das was du beschreibst, befürchte ich auch, denn der Trainer in der 2. HuSchu sagte, die Halter der Großen müssen selber schauen das kleine Hunde nicht zu schaden kommen.



    in unserer Nähe gibt es leider kein Angebot nur für kleine Hunde

    Hallo zusammen,


    momentan sitze ich bezüglich einer wichtigen Entscheidung eher zwischen den Stühlen und möchte mich hier mal "umhören" ob jemand viell. Erfahrung zu diesem Thema hat.


    Vor exakt 4 Wo. zog ein kleines Mischlingsmädchen (Shih Tzu/Pekinese) mit dem Namen "Fine" in unser Leben ein. Ihr Alter konnte, aufgrund bestimmter Umstände (auf die ich aber jetzt nicht näher eingehen möchte), nicht genau bestimmt werden.
    Meine TÄ gab ihr, mit zwei zugedrückten Augen, 5 Wo., denn sie hatte noch keine Zähne. Ansonsten war und ist sie gesundheitlich in sehr guter Verfassung und entwickelt sich prächtig.
    Da sie aber viel zu früh von der Mutter weg kam und nichts, außer der Whg. in der sie geboren wurde, kennengelernt hat, sind wir bemüht, so gut es geht, einiges nach zu holen und möchten sie wenn möglich, auch gut sozialisieren.
    Wir wohnen in einer Kleinstadt, direkt gegenüber dem Sachsenwald, wo auch sehr viele Hunde unterwegs sind. Da sie erst Ende dieser Wo. das 1. Mal geimpft wird, konnte ich bis jetzt noch keinen Kontakt mit ihren Artgenossen zulassen und ehrlich gesagt, möchte ich das auch nicht auf eigene Faust versuchen, da man ja nie weiß, wie sich so etwas entwickeln könnte. Zu zwei älteren Hunden in der Nachbarschaft könnte ich evtl. mit ihr Kontakt aufnehmen, doch weiß ich auch da nicht, wie ad hoc sich das Einrichten ließe und denke auch nicht, das es ausreichend wäre, um einen Welpen zu sozialisieren.


    So bin ich dann letztendlich auf den Gedanken "Welpenstunde" gekommen und hab mir auch schon 2 Hundeschulen in der Nähe angesehen. Die 1. HS hat mir sehr gut gefallen, dort wird gewaltfrei mit den Hunden gespielt und auch ein wenig geübt, z. B. verschiedene Untergründe, tunnel-lauf u.ä. Die 2. HS war vom Prinzip her "alte Schule", wobei ich aber auch hier auf Gewaltfreiheit schließen konnte. Dort ist mir nur aufgefallen, das es Welpen, teilweise doch sehr großer Rassen waren, die mit 15-16 Wo. schon eine stattl. Größe hatten.


    Das bringt mich nun zum eigentlichen Problem, denn wenn ich an meine zarte, kleine Maus denke, die gerade mal 18 cm groß ist und 1400 g wiegt, hab ein wenig das "P" im Gesicht, angesichts der Tatsache, wie es dort zur Sache gehen kann.
    Auch in der anderen HS waren natürlich größere Rassen vertreten und deshalb stellt sich mir die Frage, macht es mit so einem kleinen Hund überhaupt Sinn, oder sollte man einfach nur später hingehen? (13/14 Wo.)
    Fine ist nicht mein erster Hund, aber mit dem "großen" bin ich früher da einfach hin gegangen und gut.


    Wie würdet ihr es handhaben, oder habt ihr es gehandhabt? Wäre für Anregungen sehr dankbar :hilfe: Und sorry, falls es etwas lang ist^^


    LG Ellen mit Fine