Beiträge von Mikkki

    Hi,


    es mag auf die Größe des Hundes ankommen , und auf die Geschwindigkeit, ob eine Bewegung ausbalanciert werden muß oder nicht. Je höher die Geschwindigkeit und je abrupter die Bewegungen, desto wichtiger ist der Schwanz. Ich denke er gibt bei Bewegungen das "Finetuning" sprich die geplante Körperbewegung wird ganz fein abgestimmt. Heutzutage für das Erjagen von Bällen und anderen Gegenständen in Bewegung wichtig.
    Man kann das auch wunderbar in Zeitlupenstudien beim durchaus ähnlichen Jagdverhalten von Geparden sehen.
    Ich hab Sino gestern erstmalig in Bezug auf Rutenhaltung beobachtet. Bis zur Geschwindigkeit leichter Trab trägt er sie stets rechts. Wir haben gestern allerdings auch keine Hunde getroffen, die er nicht mag. Und wenn wir solche Hunde treffen gilt meine volle Aufmerksamkeit der Situation und nicht dem Fotografieren.


    Ich versuche noch einmal Bilder hier einzustellen, gestern abends, wie imer knapp mit der Zeit hats irgendwie leider nicht so geklappt, wie ich mir das gedacht habe..






    Mikkki


    PS: Klappt immer noch nicht, ich fürchte es liegt nicht an meinem PC.

    Ja,
    da ist guter Rat schwierig. Rechtlich ziehst Du auf jeden Fall den Kürzeren und mit Theater anfangen will auch keiner. Sei schon mal froh mit einer Genossenschaft zu tun zu haben, die für Hunde überhaupt offen ist. Da gibts auch ganz andere, da gibts dann ausnahmslos keine Hundehaltung.
    Also mit Recht---Sackgasse


    Mein Tip: Tänzel auf die Bühne und starte eine Charmeoffensive mit Pulle Wein dabei, so viele brauchst Du nicht mehr.


    Mikkki

    Hi,


    Ferndiagnosen sind immer sehr schwer bis unmöglich. Und je unspezifischer die Angaben, desto weniger kann man eigentlich sagen. So ist es hier.
    Ich kann Dir nur den Rat geben, zunächst selbst zu versuchen das Problem, sprich die mögliche Ursache systematisch einzugrenzen.


    Liegt möglicherweise ein Entzündungsprozeß vor, gibt es Schwellungen, eine offene Wunde, Erhebungen, läßt sich das Tier an bestimmten Stellen gar nicht anfassen, ist das Riechen abhängig von der Fütterung usw.usw. Hat das Tier Fieber, frisst es nicht...


    Die Lösung kann Dir zunächst hier keiner geben, versuch möglicherweise auch verschiedene Dinge auszuschließen, all dies grenzt das Problem ein.


    Und falls sich das Tier sichtlich unwohl fühlen sollte, sofort ab zum TA.


    Nur mein Rat, entscheiden musst Du.


    Mikkki

    Genau so gehts mir auch , Fotos hab ich eben noch nicht. Am WE ist aber schönes Wetter angesagt und ich nehme die Kamera mit. Sohn 2 hat Zeit und führt den Hund, ich versuch mal was Brauchbares aufzunehmen.


    @fragments: Ganz ganz großes Kino, genau so hatte ichs mir vorgestellt und kaum zu hoffen gewagt, dass jemand so eine Doku hinbekommt.


    Klasse


    Danke und hoffentlich Ansporn für viele hier...


    Mikkki aus dem total verregneten Düsseldorf

    Also, ich schau eindeutig lieber hier rein als bei Tante Guugl.


    Ich finds gerade auch klasse wie unterschiedlich unsere Tiere sind und welche tolle Stimmung sie rüberbringen. Aber sie "sprechen " halt eine Sprache.


    Bitte mehr davon...


    Mikkki

    Hi,
    die Abbildungen in Tante Google sind ja schon mal etwas präziser als diejenigen die ich vom Hundeführerschein her kenne. Aber ich hatte halt die Idee dass das gerade in einem solchen Forum noch viel "lebendiger" rüberkommen kann. Der eigene Hund als Hauptdarsteller und dann noch in verschiedenen Situationen, ich fänd das einfach spannend, manchmal bestimmt auch lustig. Und wenn dann dazu noch tolle Infos kommen, wie jetzt gerade auch von Jackyfan könnte das auch für viele hier wirklich nett und interessant werden. Für mich als Neuling allemal.


    Ich hoffe nur dass viele auch mal ihre Handyclickmaschine mal einsetzen können, bei mir scheiterts momentan noch daran dass ich noch viel mit dem Hund zu tun hab wenn wir draußen sind.


    Viele Grüße


    Mikkki