Beiträge von Mikkki

    Also, ich schau eindeutig lieber hier rein als bei Tante Guugl.

    Ich finds gerade auch klasse wie unterschiedlich unsere Tiere sind und welche tolle Stimmung sie rüberbringen. Aber sie "sprechen " halt eine Sprache.

    Bitte mehr davon...

    Mikkki

    Hi,
    die Abbildungen in Tante Google sind ja schon mal etwas präziser als diejenigen die ich vom Hundeführerschein her kenne. Aber ich hatte halt die Idee dass das gerade in einem solchen Forum noch viel "lebendiger" rüberkommen kann. Der eigene Hund als Hauptdarsteller und dann noch in verschiedenen Situationen, ich fänd das einfach spannend, manchmal bestimmt auch lustig. Und wenn dann dazu noch tolle Infos kommen, wie jetzt gerade auch von Jackyfan könnte das auch für viele hier wirklich nett und interessant werden. Für mich als Neuling allemal.

    Ich hoffe nur dass viele auch mal ihre Handyclickmaschine mal einsetzen können, bei mir scheiterts momentan noch daran dass ich noch viel mit dem Hund zu tun hab wenn wir draußen sind.

    Viele Grüße

    Mikkki

    Hi,

    als Anfänger in der Hundehaltung hab ich gerade mal soeben mitbekommen, dass man bei einem Hund der etwas vorhat, weniger auf die Schnauze und ein mögliches Gebell achten sollte, sondern eher auf die Rute. Hier kann man viel schneller ablesen, wie der Hund gerade drauf ist, und was er möglicherweise vorhat.
    So gibt es die Gutelaunehaltung, die Angsthaltung, die aggressive usw.usw. In der 20/40 Prüfung gibts dazu ein paar einfache Zeichnungen, mehr aber auch nicht.

    Ich fänd Fotos mit Beschreibung, wie denn die Gemütslage des Hundes gerade tatsächlich ist, viel viel toller. Wenn Ihr also Fotos habt, oder relativ einfach machen könnt, einfach hier einstellen. Gerade auch für mich, bestimmt aber für viele hier eine ganz willkommene Hundesprachenübersetzungshilfe.

    Vielen Dank

    Mikkki

    Hi,

    ja erst mal alles Gute für den Operierten.

    auch zum Thema:
    Ich halte das übrigens hinsichtlich der Silokonimplantate für eine gute Idee.
    Der Hund weiss zwar dass er sich irgendwie verändert, weiss aber nicht warum.
    Sind die Eier weg weiss er warum er sich anders fühlt.
    Ich könnte mir halt einfach vorstellen, dass mit Implantaten etwas mehr Rüde überbleibt...

    MIkkki

    Hi,

    ich finde Ihr macht das schon sehr gut.
    wir haben unseren Sino seit knapp 7 Wochen, aus dem Tierheim. Auch als äußerst problematisch Männern gegenüber beschrieben. Auch wir wissen natürlich nicht was ihm widerfahren ist aber tatsächlich war er im Tierheim deshalb wohl nur mit Frauen unterwegs. Wir (Vater und Sohn 2) haben uns im Tierheim einfach hingestellt und die Hundeführerin ist mit Sino mit etwas Abstand ungefähr in unsere Nähe gekommen. Wir haben den Hund dann einfach nicht beachtet und uns freundlich mit der Dame unterhalten. Sie kam dann unmerklich etwas näher und der Hund in Reichweite. Irgendwann schnüffelte er extrem vorsichtig an uns und nach kurzer Zeit durften wir ihn etwas aber wirklich nur etwas streicheln.Dann mal ein Leckerchen. Und dann beim nächsten Besuch ging es schon lockerer. Dann wagten wir tatsächlich einen Spaziergang, der Rest ergab sich dann.

    Folgende Tipss deshalb für den männlichen Part: Stets freundlich mit dem Hund sprechen, am besten warten bis der Hund auf einen zukommt. Vielleicht immer mal ein Leckerchen in der Tasche. Niemals sich dem Hund nähern, wenn er örtlich nicht ausweichen kann, wenn er z.B. in einer Ecke liegt. Niemals den Arm hoch über den Hund bringen. Solange das Vertrauen noch nicht da ist kein Körpereinsatz bei einem möglichen korrigieren. ( ich geh als erster durch die Haustür und korrigierte anfänglich meinen Hund durch wegdrücken mit dem Oberschenkel)
    Niemals sich dem Hund nähern wenn dieser erkennbar den sich nähernden noch nicht wahrgenommen hat.
    Am besten warten bis der Hund Körperkontakt aufnimmt.

    Und alles alles ganz behutsam. Aber auch drauf achten, dass der Hund genau mitbekommt dass die Menschen eine Partnerschaft haben, Vertrauen kann dann "überschwappen".

    Sino ist von seiner Männerangst befreit, zumindest dann wenn einer aus der Familie dabei ist.


    Mikkki