Beiträge von Mikkki

    Aha,


    mit Hochfrequenz meinst Du wahrscheinlich die für Menschen unhörbaren??


    Ich glaub auch, dass die Konditionierung relativ leicht ist. Hören denn auch unbeabsichtigt andere Hunde auf Deine Pfeife? Ich habe ein bisschen den Gedanken das hier in der Großstadt 5 fremde Hunde um mich herum stehen .


    Mikkki

    Hi,


    auch genormte Hundepfeifen sind nicht wirklich teuer. Hat sich denn für diejenigen, die sich eine angeschafft haben, die Investition gelohnt oder liegt die Pfeife in der Ecke obwohl sie doch eigentlich doch auch noch recht ansehnlich ist??


    Erfahrungswerte sind sehr erwünscht, ich überlege gerade ob ich bei einem Online Shop eine mit bestimmter Frequenz erstehen soll.


    Für mich könnte der Pfeifton das " Hier" Signal ersetzen. Sonderlich schwierig wäre das für Sino wahrscheinlich nicht, er reagiert sogar auf den Probeton aus dem PC.


    Mikkki

    Hi,


    eigentlich darf ich hier nicht mitschreiben, weil unser Hund so viele verschiedene Rassen beinhaltet, dass man von " spezifisch" nicht mehr reden kann. Vielleicht kann man aber gerade dehalb etwas sagen, da vielleicht auch 5 Rassen abgedeckt werden.
    Und da nähern wir uns doch schon der Wahrheit, die liegt nämlich regelmäßig in der Mitte. Und die sollte man in allen Belangen einhalten, sportlich, geistig , psychisch usw.
    Für uns bedeutet dies:
    Morgens um 7.00 ist Hund müde , Halsband anlegen eine Qual.
    Nach 1 Minute draußen vermittelt Hund: Wo bleibst Du eigentlich hier ist es so toll.
    Nach 1 Stunde draußen : War toll ich hab Hunger will nach Hause.
    Geht nach Hause, Fressenszubereitung wird mit Applaus begleitet.
    Hund ist satt, wird gekrault, herrlich glückliche Augen, Hund muß dusseln ( dösen)


    Mittags ca. 12.30: Spaziergang , rumtoben mit anderen Hunden
    Mann ist Hund kaputt, viel kuscheln etwas dösen Hund ist glücklich


    Nachmittags 17 Uhr: Hauptspaziergang Toben mit anderen Hunden Erkundung Rheinufer, manchmal neue Hunde, manchmal Schnüffelspiele manchmal Ballwerfen
    Hund ist glücklich und ausgepowert. Schläfchen angesagt.


    Abends 20 Uhr: Noch ne Runde Fressen ist danach angesagt, boaah bin ich voll, guter Tag kuscheln vorm Fernseher, abrazzen.


    23.00: Kurze Runde für die Nieren, Stoßseufzer guter Tag jetzt brauch ich Schlaf.


    Über 25 Grad und Sonne schwächelt Sino etwas, da hängt die Zunge schon mal sehr schnell draußen, dann gibts als Sport Wasserspiele.



    Das Programm ist um Feinheiten jederzeit erweiterungsfähig. Anscheinend mach wir relativ viel richtig, denn Hund ist ausgeglichen und folgsam.


    Wenn man seinen Hund liebt, wird man genau sehen können wie es ihm geht und ob er wirklich ausgeglichen ist.


    Dies wären erst mal ganz grob gesprochen meine bestimmt noch erweiterungsfähigen Ideen für meinen ganz individuellen Hund.


    Rassespezifisch kann man natürlich noch andere Feinheiten einbauen. Aber mehr als 20-25% Abweichung von o.a Schema wird man wohl nicht brauchen.


    Viele Grüße


    Mikkki

    Cool,


    bis auf Rundholz und Gitter hab ich sogar alles in der Werkstatt.
    Das glaub ich, dass dies Arbeit war bis alles passte.
    Was würdest Du sagen: Ist es eher gut dass der Fahrradhalter höher angebracht ist als normal ( Achsenhöhe) oder eher nicht. Können Deine Hunde noch unter dem Holz laufen??



    Mikkki

    Hi,
    je länger wir Sino kennen und er uns desto entspannter wird alles. Wir können ihn nun besser einschätzen wen er mag und wen eben nicht. Auch schon bei größerer Entfernung und insbesondere auch bei fremden Hunden. Beim Vorbeilaufen bis zu einem Abstand von 8m bleibt er zumeist ruhig. Schäferhunde mag er alle nicht, desgleichen einige kräftige dominante Rüden. bei den Mädels mag er nur einige wenige nicht. Wir sind aber auch nicht mehr so überfordert wie am Anfang und achten jetzt mehr auf Körperhaltung und Rute sowohl bei Unserem als auch bei den anderen. es wird.


    Und bei den Kleinen: Einige Kleine sind aber auch rotzfrech, wenn man da mal die Hundesprache versteht und dann kommt ein kleiner als Prinz an, würde ich- wäre ich Hund und hätte keine Moralvorstellung oder die Einsicht bestimmter gesellschaftlichen Notwendigkeiten- auch schlichtweg den Kleinen wegen Majestätsbeleidigung bestrafen. es ist unglaublich wie sich da einige aus de Hirarchie einfach rausnehmen. Schuld sind allerdings die Besitzer, es gibt ja auch einige wo es gut funktioniert.


    Mikkki

    Sehr ausdrucksstark, schön das auch Schlüsselerlebnisse bei Sozialkontakten dabei sind.
    Sino hat gestern noch mit einer robusten Freundin gespielt und lief vorne weg. Er wurde dann hinten etwas gekniffen, was ihm eigentlich nicht so gefiel. Er rannte dann zwar weiter, aber auch mit deutlich nach unten/ innen gekrümmter Rute. Genau wie oben zu sehen.
    Ich hab so ein Foto leider noch nicht hinbekommen.


    Mikkki

    Zu Bild 1: Entspanntes Schauen, was woanders passiert.


    Zu Bild 4: Auch im Lauf Rute nach rechts, hier scheint die Haltung ein hohes Interesse an der eigenen Tätigkeit auszudrücken.


    Mikkki


    Frage Off Topic: Kann ich Bilder hier nicht direkt hochladen, wenn ja bitte kurzen Verweis angeben wo es steht.
    Vielen Dank