Beiträge von Mikkki

    Hi,

    erst mal auch von mir die besten Genesungswünsche.
    Sind die Leukos stark runter, könnte dies für eine chronische Entzündung sprechen.
    Wenn sie nicht kastriert ist, könnte z.B. die Gebährmutter entzündet sein.

    Geht denn jetzt, wo es ihr etwas besser geht eine Ultraschalluntersuchung??

    Solange die Richtung stimmt, würd ich medikamentös genau so weitermachen wie bisher.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    wir haben eine Spezialistin auf diesem Gebiet kontaktiert, und sie hat gottseidank Zeit für uns. Nächste Woche gehts dann los, und ich werde hier weiter berichten.

    So nah wie mir Sino in vielen Bereichen ist, ich checks einfach nicht was ihn in diesen Begegungssituationen so " brennend" macht. Ich versuch es immer zu systematisieren oder auch Motivationen aususchließen, aber es ist verdammt schwer.

    Derzeit sind für mich folgende Bewgegründe möglich / plausibel

    sozial:1. Er mag es nicht, wenn kleinere Hunde seinen höheren Rang nicht akzeptieren und will sie deshalb massregeln
    2. Er ist einfach nur genervt meine Einschätzung möglich


    3 . schlechte Erfahrungen aus seiner uns unbekannten Vorzeit haben sich manifestiert ???

    territorial: Er will einfach bestimmte Artgenossen nicht in seinem Revier
    dagegen spricht, das er sein Verhalten auch auch woanders zeigt. Andererseits markiert er ja auch dort wo er fremd ist. Meine Einschätzung: möglich aber weniger wahrscheinlich

    jagdlich: Fixieren und Hinlegen tut er auch, wenn er jagen möchte. Er schleicht sich dann aber an und ist insgesamt wesentlich konzentrierter. Ein Abrufen aus diesem Verhalten ist in jedem Stadium möglich, er bleibt " offener".
    Wenn er einen Hund fixiert kann man ihn fast nur körperlich aus der Fixierung lösen, sprich abdrängen.

    meine Einschätzung: möglich, aber wenig wahrscheinlich

    Bin für Eure Tipps sehr dankbar, meine Frau ist bei Gassigängen schon teilweise wenig entspannt, es artet irgendwie in Arbeit aus - und der Hund wäre nicht Hund wenn er es nicht mitbekommen würde, was wiederum eine Spirale in Gang bringen kann.

    Auf der anderen Seite: gestern nachmittag hats hier dolle geregnet, kein Mensch kein Hund auf unserem Deich hier. Wir konnten eine Stunde herrlich herumtoben. superklasse -- aber irhendwie kann s dies allein eben auch nicht sein.

    Nachdenkliche Grüße

    Mikkki

    Hi,

    bin grad wie vom Donner gerührt, als ich hier Diego entdeckt hab. Da schaut mich irgendwie direkt unser Sino an. Bei Sino wissen wir genau dass ein Border Collie drin ist, der andere Elternteil sollte wahrscheinlich ein Labbi sein. Ich vermute nunmehr stark, dass Sino ein Border Collie- Boxer Mix ist. Dafür spricht seine sehr muskulöse Figur, und insbesondere das labbitypische, die Verfressenheit ( Tschuldigung) geht ihm völlig ab.
    Und auch vom Charakter her passts. Unterschied zu Diego: Hunde sind ihm sehr wichtig, im Guten und im Schlechten. Neutral kennt er da nicht. Angst hat er eigentlich vor gar nichts. Selbst Presslufthämmer werden anstandslos ohne Zucken passiert.

    Ansonsten sensibel, bellt so gut wie nie, kein ausgeprägter Wachinstinkt, Schnupperspiele sind ganz klasse, ruhig in der Wohnung, sportlich draußen...

    Fotos zum Vergleich, man beachte die Augen...

    Mikkki

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manchmal wünschte ich mir, mein Leben würde mit weniger bemerkenswerten Sätzen bereichert.

    Neulich vor dem Stahlwerk ( Eventhalle in Düsseldorf) anlässlich der Füchschenfete
    ( Party eines Altbierbrauers) nachdem ich durchgegangen bin:

    Stimme hinter mir: Mein Gott jetzt kommen sie schon zum Sterben hierher.

    Und das von einem Babyface, der gerade mal seinen Schnuller abgegeben hat.
    Ich war dann gnädig und hab ihm nicht erklärt bei welchen persönlichen Anomalien eine Schnabeltasse zum Einsatz kommt.

    Mikkki

    Hi,

    bei unserer großen Hundedichte hier am Stadtrand ist eine Vermeidung von Kontakten mit kleinen Hnden ziemlich schwierig. Wir werden mal auf andere Wege ausweichen, die nicht so frequentiert sind.
    Was genau meinst Du mit " für Ruhe sorgen". Meinst Du das einfach äußerlich, sprich den Kontakt komplett meiden oder hattest Du da andere Ideen??
    Wenn keine kleinen Hunde in der Nähe sind ists mit Sino regelmäßig völlig entspannt.


    Mikkki