Beiträge von Mikkki

    Hi,

    erstmal 47 Dislikes fürs gegenseitige Aufschaukeln und Horden, bzw. Bandenbildung zum Nachteil eines völlig unschuldigen Hundebesitzers.
    Aktive Leinenführung heisst ein Führen des Hundes nach jeweiliger Umgebungssituation, angepasst im Sekundenrhytmus je nachdem ob und wo und aus welcher Richtung kommend ein möglicher Fremdhund erscheinen könnte.
    ( Überspitzt formuliert) Mal lang mal kurz mal richtungsweisend.
    Dies bedeutet ein Führen an der Leine mit HH zwschen den Hunden oder je nach Abstand ein Festmachen des Hundes am Zaun, Laternen usw, in Abhängigkeit davon ob der andere möglicherweise ein ähnlicher Pöbelrüde ist oder nur so verbellt wird o.ä. Oder Ob Sino senkrecht an der Leine hängt. Oder ob sich kleine Wuschelhunde freilaufend nähern. Die Liste liesse sich beliebig fortführen, wir haben hier zudem eine übergroße Hundedichte. Ich überspitze bewusst um zu erklären um was es geht. Ihr habt Verständnis dafür dass wir heftig üben und wir haben ja auch schon Erfolge. Aber: Ein Hääh von Leuten die sich mit Kopfhörern und Hund nähern, sorry ich hab ne echte Allergie dagegen...Bei manchen ganz besonders Reaktionslahmen
    gibts dann auch schon mal ein echtes Dislike.
    Vor allem bei denen die nicht mal ne Leine mithaben.

    Mikkki

    Hi,

    @ mittendrin: bin mir grad nicht ganz sicher ob Du meine Aussage interpretierst oder ein eigenes Statement abgeben willst.
    Wenn sich Deine Antwort in Teilen auf mein Geschreibsel beziehen sollte, bin ich falsch verstanden worden. In Sack und Asche gehe ist nicht mein Ding.
    Und das Ende erholsamer Spaziergänge- da fehlt mir jeglicher Erfahrungsbereich, wie das möglich sein sollte. Dies nur zur Erläuterung...

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich hatte wg Sino's Ohrproblemen hier auch schon mal so einen Thread aufgemacht.
    Der schwarze Ohrenschmalz deutet tatsächlich auf eine übermäßige Besiedelung mit Pilzen und Bakterien hin. Bei Sino war auch die Frage ob eine Allergie besteht.

    Letztlich war es keine, Stress spielte aber eine große Rolle, weil dann das Immunsystem nicht so effektiv ist, um mit normalen Keimen und Pilzen aus der Umwelt fertig zu werden.

    Bei unserem Hund reichte es letztlich regelmäßig alle 3 Tage das betroffene Ohr mit einer Reinigungsflüssigkeit zu spülen. Die dadurch bewirkte Redzierung der krankmachenden Bakterien un Pilze reicht dann aus, dass sich der Körper selbst helfen konnte und die Beschwerden zurückgingen.

    Ich halte diesen Ansatz für möglicherweise besser als mit AB oder Cortison zu arbeiten. Denn wenn man die Therapie beendet ist das Immunsystem möglicherweise noch nicht bereit die Krankheit effektiv zu bekämpfen.

    Ich bitte dies als Erfahrungsbericht zu verstehen. Natürlich kann das im Einzelfall ganz anders zu beurteilen sein. Entscheiden musst Du alleine.
    Ich kann nur sagen nach dem was ich hier gehört habe würde ich es so machen wie wir es bei Sino gehandhabt haben.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    interessieren würds mich auch, was denn nun richtig ist. Ich gebe aber in jedem Fall auch zu bedenken, dass vermeintlich wildernde Hunde auch schon mal abgeschossen werden. Was nützt es dann wenn man recht hat?
    Im geschilderten Fall fehlen leider wesentliche Parameter zur Situation.

    Sino und ich waren neulich auf der anderen Rheinseite unterwegs. Dort streifte ebenfalls ein Jäger mit seinem Hund umher, ohne das wir miteinander gesprochen hätten. Als plötzlich ein Schuß fiel, war ich wg. der Lautstärke ziemlich beeindruckt.
    Sino nicht, er ist offenbar schußfest ohne dass ich davon wusste. Bei einem möglicherweise ängstlicheren Hund wäre durchaus die Leine angesagt, sonst ist der Hund möglicherweise weg. Hab ich mir so im nachhinein gedacht.

    Davon ganz ab gibts ja auch immer wieder Verwechslungen mit Wild.

    Verbal kann man dem Jäger ja vielleicht contra geben, wenn man ihn aber nicht sieht, rate ich zu defensivem Verhalten, wen man ihn in der Nähe weiss.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @Quebec:

    stimmt nicht ganz was Du da schreibst. Es gibt 16 Jährige mit Hauptschulabschluß die recht verzweifelt einen Ausbildungsplatz suchen und sich dann mit Hundeausführen nicht nur verantwortungsvoll die Zeit vertreiben sondern sich auch noch eine Kleinigkeit hinzuverdienen können.

    LG

    Mikkki

    Jezz aber wieder rann an die lustigen Geschichten, lese sehr gerne hier