Beiträge von Mikkki

    Hi,

    @Kaluelo:

    Ist doch alles gut, durch fragen hast Du ja alles erfahren, er hat an keiner Stelle irgend etwas verheimlicht. Er scheint mir mit seiner Werbung ehrlicher als diejenigen, die behaupten in Kirschjoghurt seien Kirschen drin. Tatsächlich sinds dann wohl nur Aromen. Und das der Junge keinen Gewerbebetrieb hat dürfte jedem klar sein. Ich glaub auch nicht dass Du danach gesucht hast.

    Ich hätt meinen Hund da auch nicht abgegeben, das ist okay. Aber ein großes Problem seh ich nicht. Immerhin hat er einen Hund...Wenn jetzt die Qualli gewesen wäre "ich hab schon mal nen Hund gesehen" dann hätte ich auch aufgemerkt, aber so?

    LG

    Mikkki

    Hi,

    sehr schön beschrieben.


    Erstere haben meist Halter, die das klassische Mobbing ihrer Hunde als "lustiges Spiel" ansehen, zweitere haben Halter, die wahnsinnig begeistert von der ach so süßen Spielbegeisterung ihrer Hunde sind.

    Und bei uns hat halt ein Halterwechsel stattgefunden ( bzw. 6 Halterwechsel)
    und wir wollen diesem Treiben ein Ende setzen.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ein bisschen was muß ich zu meiner Ehrenrettung doch noch beitragen.

    Natürlich hat Sino Hundekontakte, jede Menge sogar. Und mit denen wo er sich gut versteht wird natürlich auch ohne Leine gespielt.

    Aber: An der Leine gibt er sich so als wäre er alleine für Sozialkontakte zuständig und könne machen was er wolle einschließlich kleiner Hunde vermöbeln oder eben auch großer Rüden . Das ist bei ihm wohl ziemlich lange toleriert worden. Er ist da durchaus selbstbewußt.

    Und jetzt müssen wir ihm klar machen, dass dies vorbei ist und er sich auf uns verlassen kann. Und da hilft nur ganz konsequentes gegensteuern.

    Sieht unsere Trainerin auch so.

    Ich bin halt einer von denen die sich Verantwortlich fühlen und trotzdem einen Hund hat, der jede Menge Feinschliff benötigt.

    Vielleicht bin ich bei Sino ja heute etwas gewachsen. War mit ihm unterwegs , er an der Leine. Tauchen plötzlich 3 freilaufende große Hunde auf 15 m auf, bei einem weiss ich das Sino ihn gar nicht mag. Sino legt sich sofort hin. Ich stell mich vor ihn und brüll erst die Hunde an und ruf zu den viel zu weit weg latschenden Besitzern sie mögen bitte ihre Hunde abrufen. Klappte gottseidank. Sino schaut mich groß an, vielleicht machts ja mal klick.

    Mikkki

    Püüüh,
    hier gehts ja im Moment wild durcheinander.
    Würde man die Hunde ihre Dinge selbst regeln lassen, wär die Hundedichte wohl bei weitem nicht mehr so groß.

    Als erstes mit haben wir in der Hundeschule gelernt, dass wir draußen für alles an erster Stelle zuständig sind. Das beinhaltet insbesondere Sicherheit und soziale Kontakte. Das heißt für den Hund ein Sitz vor Einmündungen, schauen schauen schauen und dann ein weiter. Bei Hundebegegnungen wo Sino ab und an senkrecht in der Leine steht und abhebt heisst es Ruhe zu bewahren. Natürlich zeigen wir ihm dass uns das nicht passt. Aber natürlich auch so, dass er nicht das Vertrauen in uns verliert.

    Wir haben unseren Hund seit 3 Monaten. Er ist ein völlig sicherer Rüde und will so sein wie er ist. Er hat einfach noch nicht begriffen, dass er jetzt in seiner 7. und letzten Familie draußen nur was zu sagen hat wenn ich es will. Aber solche Typen Hund gibts auch viele. Nur kümmern sich viele dann nicht richtig drum.

    Komm mir bitte keiner mit die regeln dass schon untereinander.
    Ist großer Quatsch.
    Mein Rat: Konsequente stets aktive und aufmerksame gemanagte Ausflüge mit Hund. Vermeiden von Konflikten durch aktive Leinenführung.
    Das alles gibts natürlich nicht mit Handy am Ohr oder sonstigen Ohrstöpsel und freilaufendem Hund.


    Der Hammer ist dann für mich immer wenn ich bitte einen Fremdhund anzuleinen, der sich Sino einfach mal nähert und der betreffende HH hat gar keine Leine dabei.
    Dafür hört der Hund umso schlechter.

    Ich komme vom Thema ab. Bester Schutz vor pöbelnden Hunden ist es dem HH dieses Tieres, der sich ja wohl nicht richtig einsetzt, verbal derart runde Füsse zu verpassen, dass der Konflikt zwischen den Hunden entschärft wird.

    Das Problem hängt halt regelmäßig zumeist am höchsten Punkt der Leine.

    LG
    Mikkki

    Hi,

    heute Morgen: Ich dackel mit Sino über den Damm. Sino an der Leine.

    Von hinten nähern sich 2 Nordic Walker mit Hund, etwas schneller also als wir.

    Je mehr sich das Trio nähert, desto öfters schaut sich Sino um, und wir werden noch etwas langsamer. Der Fremdhund läuft übrigens frei.

    Bei ungefähr Abstand 20 m dreh ich mich um, und bitte darum den Hund azuleinen, weil meiner möglicherweise etwas unveträglich ist.

    Coole Antwort: Wenns mir nicht passt kann ich mit Sino ja schnell in die andere Richtung laufen, dann ist ja schnell wieder Abstand zwischen den Hunden.

    Brutal dann meinerseits: In welche Richtung ich laufe entscheide ich, im übrigen zieht mein Hund jetzt zu doll ich mach ihn dann mal ab.

    Schwupps war der andere Hund an der Leine und von walken konnte keine Rede mehr sein, war eher joggen.

    Brauchen tut solche Leute kein Mensch...


    LG
    Mikkki

    PS: Sino tat die ganze Zeit über keinen einzigen Mucks und ich Dödel hab vergessen ihn dafür zu loben.