Hi,
zwischen sauer und sauer gibts für mich Riesenunterschiede. Gedacht hatte ich eigentlich nicht an eine längerwährende schlechte Gefühlswallung. Für die könnte er wirklich nichts. Und so was kenn ich auch nicht bei mir. Klar hab ich auch mal schlechte Laune, die lass ich aber niemals an dem Hund aus, im Gegenteil, bin ich mit Sino draußen, gehts mir zumeist bald besser, dank ihm.
Mit sauer meinte ich den 2-5 Sekunden dauernden Abschnitt, wenn man mitbekommt, dass der Befehl, den man selbst als wichtig und angemessen erachtet, auch nach 10 Sekunden nicht befolgt werden wird. Es gibt seltene Tage, da gehe ich mit ihm raus und nichts geht. Er ist es z.B gewohnt an unserer Grundstücksgrenze ein Sitz zu bekommen, weil ich sichtbar für ihn die Lage peilen möchte, ob andere Hunde in der Nähe sind. Jedesmal. Und dann schaut er mich plötzlich an und die Augen sagen mir direkt: Ich setz mich jetzt nicht, hab keinen Bock, was willst Du schon dagegen tun.
Ohja, da gibt es eine ganze Menge was ich tun kann, und letztlich sitzt der Hund.
Er wird dann auch direkt gelobt und alles ist wieder völlig in Ordnung, nur Belohnung in Form von Leckerchen gibts natürlich nicht, wenn ich bei einem Befehl nachfassen muß.
Ein anderes Beispiel, für uns absolut wichtig ist ein "Schau" sprich Augenkontakt.
Kennt er in und auswendig. Wichtig es einzufordern, kurz bevor er andere Hunde fixieren möchte. Wenns klappt wird gefeiert auch mit besonderem Leckerlie, aber dann gibts dann wieder Tage oh weia. Und bei Dunkelheit wirds nochmal schwieriger.
Sino ist jemand, der sich merkt wenn man etwas nicht tun muss, oder er durchkommt.
Das wäre in jedem Fall erweiterungsfähig, meint er. Und hinter die Standards zurückgehen wollen wir natürlich nicht.
So, und dann ist da wieder die Frage, wie bekommt man mit dem geringst möglichen Eingriff ein sicheres Ergebnis. Bislang lösten wir das wie gesagt, verbal. Ich merke dann aber, dass das für den Hund manchmal schon zu viel ist,
er ist halt äußerst sensibel und wir wissen ja auch nicht genau, was ihm bei seinen diversen Vorbesitzern schon alles passiert ist.
Das ist natürlich insgesamt wieder eine sehr individuelle Sache, Terrier scheinen da sowieso eine ganz eigene Klasse von Sturkopf zu sein, aber auch andere Hunde sind da sehr individuell. Und die Hundehalter selber eben auch.
LG
Mikkki