Beiträge von Mikkki

    Hi,

    zunächst Off topic:

    War gestern auf dem Weihnachtsmarkt in Grefrath ( nahe Viersen)
    Schön weitläufig das ganze , sehr gemütlich , Fachwerkhäuser schön angestrahlt.
    Schöne Stimmung bei herrlichem Wetter.

    Einige Hunde dabei. 3 waren die fettesten Tiere die ich je gesehen habe, dann Hunde auf Schienbeinhöhe die gnadenlos zwischen den ganzen Schuhen und Beinen durchmussten und dann für mich der gnadenlose Höhepunkt.
    Rotgesichtiger dicker Mensch mit bereits gläsernen Augen stand am Glühweinstand, Husky Junghund an der Leine. Hund hatte neben Herrchen irgend etwas breiiges auf der Erde gefunden und wollte es dringend aufnehmen. Herrchen spielte HundeJojo und riss den Hund immer wieder nach oben, völlig wortlos ohne jeglichen Lösungsansatz wie das Ganze beendet werden könnte. Nach einer Minute musste ich gehen, keine Chance dem armen Tier zu helfen, der Hund war eindeutig auch noch der Intelligentere von den Beiden.

    Was ich eigentlich sagen will: Viele Hunde müssen tagtäglich ein Leben führen, von welchem bereits 5 Minuten hier von den meisten als Höchststrafe für den Hund gewertet würden. Wer sich hier im DF anmeldet dokumentiert doch schon, das er sich um sein Tier kümmern will und einen Austausch sucht.
    Da sollte doch eine angenehme Diskussion ohne jegliches Meideverhalten möglich bleiben.

    Zur Sache kann ich im Augenblick wenig beitragen. Sino hat Ohrenschmerzen und selbst wenn er freiäuft, geht er kaum mal 2 m von mir weg. Und an der Leine klebt er quasi am Oberschenkel. Ich hab den Eindruck er ist dann manchmal froh wieder zu Hause zu sein, Kuschelstunde. ( Oh Mist wieder Off topic).

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Hmmm...


    Schade, dass sich die Diskussion im Kreis dreht und es nur noch darum geht, ob man "Frust an seinem Hund auslässt" ihn quasi seelisch mißhandelt. Ich sehe das in keinem der Beiträge. Es kommt halt immer darauf an, was man lesen will.

    Seh ich noch nicht ganz so, wenn ich aber von was überzeugt bin, und mir auch was an denjenigen liegt, die noch zu überzeugen sind, dann kanns auch schon mal dauern... Langweilig geworden ist mir hier jedenfalls nicht, im Gegenteil, einiges hat mich echt berührt.

    Vor allem aber auch Beschreibungen von Familienhundeleben danke dafür. Gerne mehr, ich verschlinge das sozusagen. Auch wenn für mich der Hund als selbstentscheidendes Wesen mittlerweile bereits sicher ist.

    Ob es Beispiele gibt dass der Hund auf eigenes emotionales Verhalten positiv reagiert, sprich sein unerwünschtes Verhalten einstellt??

    Einiges hierzu kann man ja aus einigen Postings hier ableiten, aber mich würden auch weitere Geschichten gerade auch darüber brennend interessieren.

    Natürlich keine wo mit nem Topf nach einem Hund geworfen wird und er daraufhin Meideverhalten zeigt. ( Bevor hier irgend jemand auf Ideen kommt)

    LG

    Mikkki

    Hi,

    hier gibts heute leider nichts Gutes zu berichten. Irgendwo hier aus dem Forumhatte ich die Info ( danke dafür) dass man bei einseitigen Ohrentzündungen
    auf möglicherweise anderweitige Grunderkrankungen schließen kann.
    Linkes Ohr ( bei uns betroffen) Nieren, Blase usw.
    Rechtes Ohr Leber, Magen usw.

    Hab deshalb heute Sino beim Pieseln beobachtet, bei einem männlichen Menschen würd ich auf eine angegriffene Prostata tippen, sehr unleichmäßig der Strahl.

    Und zufällig seh ich dann auch noch ( reines Glück dass die Sonne draufschien) dass sich nach dem Pieseln auf der Harnröhre eine weiße Flüssigkeit absetzt. Mist!!

    Ich hab dann direkt zu Hause geschaut, ob das verschriebene Antibiotikum ( Nicilan) auch gegen diese vermutete Entzündung wrkt, und das tut es gottseidank.
    Wir geben es seit heute,vor 2 Tagen bekamm er beim Arzt noch AB espritzt, ich weiss aber nicht genau welches.

    Eine Baustelle mehr, das werden wir ganz genau beobachten müssen.
    Heute morgen gabs auch nur ne kleine Runde Sino tendiert im Moment etwas zu frieren. Ich hoffe jetzt, das AB wirkt schnell.

    Tipps hierzu Bitte ja ganz dringend.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Aber ich muss sagen, mir bringt dieser Thread zumindest, dass ich gerade beim Kaffeetrinken drüber nachgedacht habe

    Gefällt mir ganz besonders, über Dinge die vielleicht selbstverständlich geworden sind einfach noch mal nachzudenken, ein bisschen Selbstreflektion halt, und vielleicht kommt man ja tatsächlich zu einem Ergebnis etwas zu verändern. Und wenn nicht, dann hat das auch Gründe. Und wenn man seinen Hund auf einmal etwas anders sieht oder Verhaltensweisen anders interpretiert ists doch prima.

    Mehr ists doch nicht.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    mit dem Ärmel ist ja super, sonach dem Motto ich lieb dich ganz, geh bloss nicht weg jetzt wir müssen uns richtig begrüßen.

    So was ähnliches wie mit Deiner Decke macht Sino auch wenn er zufälligerweise grad mit was spielt wenn jemand nach Hause kommt. Erst Begrüßung und dann zeigt er stolz sein Tau und rennt damit wie ein Bekloppter ein paar mal hin und her. Super. Dazu wird dann gesungen. Hat er dann zufällig einen Kong, kann es passieren das er durch den Mund durch den Kong atmet, Darth Sino sag ich nur.

    Sino verfällt nicht in Stress, ich schon eher vor Glück...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    irgendwie verhakt es sich gerade, und das fänd ich sehr schade.

    @Liv: Was ich aus diesem Thread schon mal mitgenommen habe ist, das es keinen Grund gibt auf Sino sauer zu sein, wen er ein bestimmtes Verhalten grad einfach nicht abrufen k a n n. Bei uns ist das eben das Kommando " Seite" entsprechend Fuss. Da arbeiten wir dran, und ich stelle fest, das kurze Übungseinheiten mit ihm besser gehen. Soweit dazu, dass man hier auch richtig was lernen kann.

    Den anderen Aspekt, gefühlsmäßig zu reagieren wenn der Hund aktiv etwas falsch macht, kann man doch einfach locker diskutieren, da ist für mich überhaupt keine Schärfe drin, im Gegenteil, es kommen doch wirklich lebensechte Geschichten und Erfahrungen hier rüber. Find ich großes Kino. Kann auch jeder draus was fürsich mitnehmen.

    So und darüber haben wir grad eine Diskussion, welche Fähigkeiten der Hund hat Dinge aktiv zu steuern, was ihn als Persönlichkeit möglicherweise so weit heraufsetzt, dass man sich auch emotional damit beschäftigen kann und darf.
    Ich hab halt nicht den blöden Pawlowschen Hund im Kopf der blödsinnig sabbert wenn er eine Glocke hört die Fressen ankündigt. Den Mist haben noch viele im Kopf Hund gleich doof und sabbert. Hat bestimmt auch umgerechnet 300 Euro verschlungen auf damals umgerechnet.
    Provokant müsste ich eigentlich fragen was liebst Du denn an Deinen Tieren, wenn sie doch nur Kommandos abarbeiten können, da ist doch jeder Hund gleich sieht viellecht ein bisschen anders aus. Tu ich aber nicht.

    Liv, ich sage Dir auf den Kopf zu, dass Du diesmal locker flockig falsch liegst, denk mal drüber nach, ich berechne nichts egal obs jetzt bei Dir klack macht oder nicht.

    LG

    Mikkki