Beiträge von Mikkki

    Hi,
    irgendwie hatte ich hier eben geschrieben, aber irgendwie ist das Posting weg, wahrscheinlich nicht abgeschickt oder so.
    So, war gerade mit ihm draußen, er hatte noch einmal Durchfall, aber das letzte getrunkene Wasser ist dringeblieben und er hat gerade noch einmal gut getrunken. Wir haben jetzt auch Hühnerbrühe aufgesetzt, vielleicht nimmt er ja was.
    Das Kortison haben wir ausschleichen lassen, wie es der TA empfohlen hat.
    Da sind wir pingelig und lassen nichts schleifen. Fiebermessen beim Hund, ich muß gestehen ichweiss nicht wie das gehen soll. Unser Ohrenthemometer ist leider defekt.
    Er scheint jetzt aber ruhiger und schläft schon wieder.

    Draußen hat er sogar mal kurz geschnüffelt, und auf sanftes Streicheln ommt immer noch ein leichtes Schwanzwedeln.

    Oh mann oh mann

    Spannung die ich beim besten Willen nicht brauche.
    Danke Euch allen hier.

    Und Naijra: Eigentlich seh ich das ähnlich robust wie Du, aber ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Hunden bei so was.

    Mit unseren beiden Kindern hab ichs immer gewusst was geht und was nicht, aber bei Wuff??

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Sino hat 28 kg und ist muskulös. Die 800 g werden für einen 25 kg Hund angegeben, aber es gibt ja auch noch etwas Reis.

    LG

    Mikkki

    Habgrade notfallmäßig einen neuen Thread " ständiges Erbrechen" aufgemacht, wenn Du da nochmal reinschauen könntest wär super...dem Hund gehts im Moment schlecht.

    Danke

    Mikkki

    Hi,

    bin grade ratlos,
    Sino hatte Ohrenprobleme und bekam deshalb ein Kortisonpräparat und Antibiotika. Antibiotika nimt er seit einer Woche nicht mehr, die letzte Kortisontablette gabs am Donnerstag. Da der Verdacht bestand, die Grunderkrankung könnte allergisch bedingt sein haben wir ab Dienstag sein Futter umgestellt. Statt wenig Dosenfleisch und viel Trockenfutter nunmehr viel Dosenfleisch und als Kohlenhydrat frisch gekochten Reis. Eigentlich dachte ich , das Fressen sei leicht genug, das man nicht groß umstellen müsste. am Donnerstag bekam der Hund dann Durchfall, naja, nicht weiter wild. Geändert haben wir dann von dieser leichten Kost nichts.
    So und jetzt, heute morgen tierisch viel Gras gefressen, Nahrungsverweigerung im Anschluß. Ab heute nachmittag beginnendes Erbrechen, viel Gras dabei, er trinkt viel, erbricht es aber auch wieder alles. Gerade eben musste er raus, Durchfall vom feinsten. Er zittert und ist schlapp, wir haben ihn jetzt zugedeckt, wird dadurch etwas ruhiger. Ich sehe er ist grad eingeschlafen.

    Vergiftung würd ich ausschließen,eine Infektion eigentlich auch, die Gesamtumstände eigentlich eher harmlos, hab aber keine Ahnung wie ein Hund das nimmt? Normalerweise würd ich mir das einen Tag lang angucken ob es besser wird, ich weiss aber nicht genau ob der Kreislauf eines Hundes genau so stark ist wie der eines Menschen. Auf was muß ich ggf. achten.
    Jetzt noch in die Klinik? Stress zusätzlich pur für den Hund. Ich denke also eher nein, aber wie immer wenns wichtig ist fehlen mir die objektiven Parameter um richtig entscheiden zu können.

    Ich frag Euch jetzt mal und bin mir bewusst, dass trotz Eurer guten Ratschläge ich alleine verantwortlich bin. Aber Einschätzungen sind auf jeden Fall hilfreich. Kommt das einfach mal öfter vor bei einem Hund oder ist da schon Alarm angesagt?

    Danke

    Mikkki

    Hi,

    leider liegt der Hund jetzt auch noch danieder. Bricht viel, selbst das soeben getrunkene Wasser kommt wieder hoch. Ist total schlapp. Hat heute morgen unheimlich viel Gras gefressen, hab mich schon gewundert.
    Ich vemute unsere zu schnelle Futterumstellung ist schuld. das Dosenfleisch kannte er eigentlich und Reis schien unproblematisch. Mist Mist Mist.
    wahrscheinlich ists die Menge an Dosenfleisch ( neu 800-900 g)+Reis statt 200g +Trofu.
    Wenns morgen früh noch so aussieht gehts wohl noch in die Klinik...Mist

    LG

    Mikkki

    Hi,
    nur ein ganz allgemeiner Ratschlag: wenn ich mit einem Problem nicht klarkomme, versuche ich es in kleinere Teile zu zerlegen und schaue ob ich dann einen Lösungsansatz finde. Bei Euch hieße das: Was genau stört Euren Hund beim Autofahren? Optische Eindrücke`? das schaukeln das rütteln?.

    Ich vermute mal , dass es ähnlich ist wie bei Menschen, über den Gleichgewichtssinn kommt eine Übelkeit im Magen schon mal vor, vielleicht so was wie Seekrankheit. Dann würde ich eher was hierfür tun.

    bei Opischen Dingen: Abdunkeln der Box.

    Viele Glück, ausgerechnet Ihr müsst so viel rumfahren.
    Unserem Hund macht Autofahren Spass, wenns nach ihm ginge könnten wir viel öfter unterwegs sein.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich gestern ( Sino läuft frei): Haben Sie einen Rüden oder eine Hündin??
    ( Läuft auch frei, größeres Tier)
    Antwort: keine, breites Grinsen
    Ich nochmal: Sorry, das ich nochmal frage, bei einem Rüden haben wir vielleicht gleich ne schöne Klopperei ... Ich schau mal auf den Hund, weil ne Antwort krieg ich immer noch nicht. Was hat denn der Hund für ne bescheuerte Hose an, hab ich ja noch gar nicht gesehen sowas,,....Ähhhm, räusper ...

    Sino hier!!

    LG

    Mikkki

    Hi,

    tatsächlich sind wir im Augenblick genau an dieser Stelle.
    Wir kaufen reine Fleischdosen mit einer Sorte und kochen Reis selbst ab. Dann probieren wir auch noch Kartoffeln.
    Im Moment kein Trofu. Ergebnis im Monment leider Verdauungsprobleme, Sino braucht halt ohne Trofu so ca. 800 -900 Gramm am Tag. Die nimmte er zwar auf aber sein Darm ists wohl nicht gewöhnt.
    Wir haben auch Pferd gekauft, leider auch Lamm, das beobachte ich ebenfalls schon mit Argusaugen,da er sich wieder am Ohr gekratzt hat.

    Ich hoffe wir kriegen da mal Stabilität rein.
    Von dem antiallergenen superteueren Trofuzeugs halt ich erst mal nichts...

    LG
    Mikkki