Beiträge von Mikkki

    Hi,
    ja es scheint ihm etwas besser zu gehen, aber er ist halt richtig schlapp, er frisst im Liegen. Mit dem viel Trinken ist vielleicht relativ zu bewerten, ich achte im Moment halt besonders drauf, da es wesentlich für die Entgiftung ist. Und ein Hund der dehydriert ist besonders anfällig. Ich glaub also nicht das da was Pathologisches lauert.
    Ohh, tut mir leid mit Deiner Hündin, so kurz vor Weihnachten noch ne OP. Ich habs jetzt vor lauter eigenem Stress nicht verfolgt, ob Du hier was dazu geschrieben hast. Von mir aus auf jeden Fall ein Wunsch auf gute Besserung, hoffentlich gehts dann schon zu Weihnachten wieder.

    LG

    Mikkki

    hi,

    hab hier mit großem Interesse gelesen, da Sino auch so ein großer Hund ist, der es mit den Kleinen ( vor allem weißen langhaarigen) nicht kann.
    Ich habe nicht den Eindruck, das er Beute machen will. Er ist bei kleinen Hunden der beschrieben Art viel wilder als er es je bei einem Kaninchen oder einer Ente je gewesen wäre. Und andersherum : Eine HH der wir mal begegneten hatte 2 große Hund und einen Yorkshire-Terrier. Sino wollte sofort hin und der Kleine stellte sich einfach soverän quer: Beachte micht gefälligst Sino tat es sofort. Frieden wars.
    An der Leine kommen wir mittlerweile auch an kleinen Hunden vorbei, aber wehe einer kläfft Sino an, dann kriegt man ihn kaum beruhigt.
    Von daher denke ich auch das eine soziale Komponente mitschwingt, vielleicht aber sogar eine schlechte Erfahrung als Junghund mit einem Hund ähnlichen Aussehens.

    Auch eine Szene aus unserer Anfangszeit wo wir Sino in dieser Hinsicht noch nicht kannten: Kleiner Hund schnüffelt an Sino Nase an Nase, völlig ruhige Szene.
    Sino wußte genau dass das ein Hund ist und trotzdem versuchte er dann zu schnappen, gsd war der Kleine zu schnell und wir hatten Sino schnell im Griff.


    Was mir auch mal aufgefallen ist: sind wir mit mehreren HH unterwegs werden kleine Hunde von Sino fast gar nicht mehr beachtet. Das Interesse gehört zu 98% dem gerade existierenden Rudel.

    Ich bin aber mittlerweile stolz und glücklich sagen zu können, dass es was den jetzt besprochenen Punkt betrifft große Fortschritte bei Sino gibt. Wir kümmern uns darum, dass auch die Kleinen leben können wie sie wollen. und wenn Sino dann doch mal an die Leine muss bevor was passiert, dann muß er eben..


    LG

    Mikkki

    Hi,

    bei Sino ist das völlig unterschiedlich: Bei Schafen und Ziegen im Gehege ist er völlig wild um bloss hinzukommen, Karnickel und Enten sind sehr interessant, aber er läßt sich abrufen, bei Kühen will er eher hin um zu spielen ( neulich rannte eine Kuh am Zaun auf und ab um mit ihm zu spielen ( !) von wegen doofe Kühe.
    Wild hatten wir noch nicht.
    Bei Eichhörnchen dreht er allerdings durch, wenn da eins unseren Weg kreuzt und er ist an der Leine brauch ich hinterher manchmal fast nen Chiropraktiker.
    Bei Reihern nähert er sich vorsichtig und mit Respekt.

    Die gefährlichsten Tiere hier für ihn wären eindeutig Schwäne. Ih hab hier mal gesehen wie ein Schäferhund einen Schwan an Land attackierte, der Schwan ins Wasser ging und der Hund so heiß war dass er hinterhersprang. Der Hund hats fast nicht überlebt, der Schwan hätte ihn fast ertränkt. Er konnte nur schwer verletzt geborgen werden. Schwäne können echt gallig sein.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    nach dem Novalgin hatte Sino eine ruhige Nacht, er hat nochmal getrunken und wir mussten ihn heute morgen wecken. Er war ziemlich wackelig auf den Beinen und wollte auch nur ganz kurz raus. Immerhin hat er viel Urin abgesetzt, eine Dehydrierung hatte er wohl nicht. Heute nachmittag dasselbe Bild, er ist schwach aber nicht apathisch und trinkt ganz gut. Fressen wird allerdings nicht mal angeschaut. Wir waren dann eben noch einmal beim TA, der ihm eine Infusion zur Darmankurbelung verpasste und noch einmal Novalgin.
    Er meinte das sein Appetit vielleicht dank des Mittels heute abend wiederkommen müsste. Zumindest hat er seit gestern spätabends nicht mehr gebrochen.

    Im Moment liegt er hier wieder unter 2 Decken und schläft. das beste was er derzeit tun kann.

    Ich melde mich nachher auf jeden Fall noch mal und werde berichten.

    Danke fürs Daumendrücken

    LG

    Mikkki

    Hi,

    wir sind gerade zurück,

    unter allem Vorbehalt tippt der Arzt auf eine Lebensmittelvergiftung, sprich er hat etwas verdorbenes gefressen und sich den Bauch verkorkst. Bei uns auf dem Damm neben den Abfalleimern liegt manchmal was. Gesehen hab ich zwar nichts, aber wer weiss. Fieber hat er nicht Schleimhäute in der Schnauze sind unauffällig, Augen soweit auch. Er hat Novalgin gespritzt bekommen, seine Bauchschmerzen und Krämpfe müssten bald nachlassen. Der Arzt meint er hätte welche, in jedem Fall sei der Bauch stark angespannt. In einer Stunde bekommt er noch Bariumsulfat, das legt sich auf die Schleimhäute und beruhigt zusätzlich.
    Das Blut im Erbrochenen sei harmlos, da könne wegen des Erbrechens ein Äderchen geplatzt sein.

    Bei einem Welpen könne sein Krankheitsbild schon mal gefährlich sein, bei Sino sei es zwar auch schlimm aber er werde wahrscheinlich ohne weitere Therapie damit klarkommen. Ein Antibiotikum zum jetzigen Zeitpunkt haben wir erstmal abgelehnt,
    morgen gehts zur Nachkontrolle um alles weitere zu besprechen.

    Fressen soll er erst mal gar nichts, auch keine Brühe.

    Wir wissen jetzt schon mal wenigstens Bescheid, und bei einer Gefährlichkeitsskala von 1-10 würd ich die Angelegenheit nach der Diagnose bei einer 6-7 sehen, aber nicht mehr.
    Sino schläft bereits tief und fest.

    Danke an Euch alle für Eure Tipss und das Mitfühlen

    LG

    Mikkki

    Hi

    Tannacomp kannte ich bislang noch nicht, das schau ich mir gerne an,
    und wegen Sino's Ohr waren wir innerhalb eines halben Jahres schon 6 Wochen in Behandlung, und wissen nicht viel von einer möglichen Vorgeschichte . Im Tierheim hatte er damit auch schon mal Probleme. Ich würde deshalb in bezug auf sein Ohr langsam schon von Notfall sprechen. Deshalb auch Pferd mit Reis.

    LG

    Mikkki

    PS: Zittern ist weg, gottseidank, schläft jetzt unter 2 Decken.