Beiträge von Mikkki

    Hi,
    tolle Fotos, super Belichtung dabei, Strand und Meer sind schon super..

    Im übrigen muß ich schwer Abbitte leisten. Ich hätte so eigentlich bei mir gedacht, dass ein Hund wie Milo gedanklich in meiner " Hundewelt " nicht so den Platz hätte.
    Aber wie ich sehe, dreht er ja richtig auf, und ist sich überhaupt nicht zu schade oder zu fein richtig ran zu gehen. Ein ganzer Kerl in etwas kleiner.
    Hab mir die Fotos jetzt ein paar Mal angesehen. :cuinlove:

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @Labradora: Vielen Dank, ich finde nicht, dass Du dich irgendwie falsch ausdrückst, im Gegenteil, Du erklärst auch schwierige Dinge sehr gut.
    Und ansonsten muß ich leider feststellen, dass das Thema noch komplexer ist, als ich befürchtet hab. Von Verantwortung der HH wurde ja schon gesprochen, da stimme ich zu, aber ansonsten muß ich mich tatsächlich mal zurückhalten und nur interessiert passiv mit lesen, weil ich einfach selbst zu wenig Erfahrung hab. Sehr triebgesteuert das Ganze

    LG

    Mikkki

    Hmmm,

    irgendwie scheint es so als müsste sie jede erlebte Situation stets neu bewerten, und kann sich nicht auf Routine bei immer wieder kommenden Situationen , Orten oder Gegebenheiten einstellen. Möglicherweise deshalb auch Aussetzer, weil falsch bewertet. Weiss sie immer wo der Fressnapf steht oder ihre Liegestelle ist, oder hat sie das manchmal auch nicht drauf? Kennt sie ihre Leute immer? Vielleicht sind aber auch solche grundlegenden Dinge einigermassen verankert, z.B. persönlicher Bezug, dafür dann aber weniger wichtige Dinge nicht.
    Aus deinem Posting entnehme ich, dass die Sinnesleitungen eigentlich normal sind, an der Verarbeitung haperts. Das kann natürlich an Organen liegen die zuwenig oder zuviel von bestimmten Hormonen produzieren, da sind meine Vorschreiber mit den vorgestellten Krankheitsbildern wesentlich besser informiert, allein ich glaubs noch nicht. Sind bei der Ggeburt vielleicht Komplikationen bekannt? Sauerstoffmangel oder so? Wird man wahrscheinlich nicht rauskriegen können.

    Jetzt aber Schritt für Schritt: Wie gut ist ihr Gedächtnis?

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @Labradora: Wie immer ein fundierter Beitrag von Dir. Danke dafür.
    Wo hast Du das mit dem Tunnelblick her? Hast Du das schon selbst beobachtet oder andere eigenen Erfahrungen in dieser Hinsicht. Es erscheint mir logisch quasi noch im Jagdmodus ein Fehlverhalten. Elektrisiert mich, da ich immer noch nach einer möglichen Ursache für Sinos Verhalten in dieser Hinsicht suche.

    Ich möchte aber gerne über ein Erlebnis noch genauer berichten.
    Sino spielt mit anderen Hunden, dabei sind auch unkastrierte Rüden. Keine Probleme. Es kommt ein kleiner Hund Sino und der kleine laufen langsam aufeinander zu bleiben voreinander stehen und schnüffeln an der Nase des anderen.
    Ganz plötzlich gehen die Nackenhaare bei Sino hoch und er greift an. Ich verstehs halt nicht.

    Wenn Kleine in der Nähe sind ist Sino mittlerweile immer an der Leine, vorbeilaufen geht mittlerweile ganz gut wie beschrieben. Ich trau ihm aber nicht ihn einfach mal wieder auch mit Kleinen laufen zu lassen. Auch Schnüffeln an der Leine ist nicht.
    Auch wenn er insgesamt bei uns schon vieeel ruhiger geworden ist.

    Bin gespannt

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich kann mir gut vorstellen wie stressig das ist und wie sehr man hin und hergerissen wird, und das jeden Tag.
    Ich hab hier jett nur quergelesen, also nicht alle Beiträge und hoffe, dass ich hier keine Wiederholung reinbringe.
    Ich hab hier aber z.B. noch nicht gelesen welche Fähigkeiten der Hund im Vergleich zu anderen Hunden hat.
    Kann er sich beispielsweise zurück nehmen? D.h beim Spiel auch mal lange im Sitz bleiben. Kann er sich gut konzentrieren? Kann er ein bestimmtes Ziel verfolgen? kann er bestimmte Bewegungsabläufe hintereinander durchführen?
    Ich bin nun wirklich absolut kein Experte, aber wenn bei diesen einfachen Übungen eine große Abweichung zu normal zu erwartenden Fähigkeiten auftritt, ist möglicherweise eine bestimmte Reifung möglicherweise schon bei der embryonalen Entwicklung nicht richtig abgeschlossen worden. Bevor man das über ein richtig teuers CT abklärt würd ich mir Gedanken darüber machen. Hat das Tier aber Fähigkeiten, wie eben andere Hunde auch, würd ich das mit dem CT hintenanstellen.
    Ich betone nur noch mal, das sind Überlegungen eines medizinisch nicht Vorgebildeten, manchmal lieg ich aber mit meiner gesunden Halbbildung einigermassen richtig.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich fürchte, da hast Du recht. Ich habe auch manchmal den Eindruck, dass Sino Respekt erwartet. Und da spielt es schon eine Rolle, wie ein kleiner Hund auf den großen zugeht. wenn ich z.B sehe wenn Sino am Gartenzaun schläft und er wird dann vom little Nachbarhund angekläfft, dann ist er stocksauer.
    Vielleicht fühlt sich mancher Kleine, wenn er denn mal öfters hochgenommen wird selbst schon wie ein großer, was zu Dissonanzen im Sozialbereich führen kann.
    Ich möchte aber so wie der TS sich wünscht in diesem Thread ausschließlich über das Verhalten der Hunde etwas schreiben, und nicht der verschiedenen HH.
    Lediglich der Aspekt der möglichen eigenen Wahrnehmung der kleinen Hunde ist als Teilaspekt der Geschichte vielleicht wichtig.

    LG

    Mikkki