Beiträge von Mikkki
-
-
Hi,
gibt man hier im Dog Forum das Suchwort Hundeernährung ein, kommen direkt tausende Beiträge. Zu einem speziellen Thema, wo wir mittlerweile Erfahrungen sammeln konnten, und ein Erfahrungsautausch sichlich hilfreich sein könnte, hab ich hier aber noch nichts gelesen. Deshalb hab ich mich entschlossen, einfach mal über ein paar Erährungsdinge zu schreiben, und mal zu schauen, ob es hier uns oder andere weiterbringt. Derjenige, der einen gesunden Hund hat, der alles verträgt, keine Darm oder Ohrenrobleme hat, weder von Gasattacken gepeinigt ist oder sonstigen Verdauungsprobs, der braucht wahrscheinlich gar nicht weiterzulesen, die anderen vielleicht schon.
Ich fang mal an: Wir haben unseren Hund seit einem halben Jahr, er ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. Schon wo wir ihn aus dem Tierheim abgeholt hatten, fiel uns auf, dass er viel Gras frass und häufiger auch gelbliches Zeugs erbrach. Im Tierheim bekam er wechselndes Trockenfutter zum fressen, bei uns nur noch eine Sorte, aber hauptsächlich eben auch Trofu als hauptsächlicher Energielieferant. Zudem noch Fleisch verschiedener Tiere aus der Dose. Gras hat er hier bis vor kurzem regelmäßig gefressen, wir sprachen schon manchmal von unserer Kuh. Dann kamen wiederkehrende Ohrentzündungen dazu und ab und an Erbrechen. Exkremente hatten einen starken Eigengeruch.Wechsel von Trockenfutter brachte letztlich nichts, ein speziellles Trofu für Boxer wurde besonders schlecht vertragen.
Seit einer neuerlichen Ohrenentzündung, haben wir jetzt Sinos Nahrung erst einmal radikal "entallergenisiert". Er bekommt nur noch eine Sorte Fleisch aus der Dose, selbstgekochten Reis und Kartoffeln und etwas Gemüse. Und Schlagsahne untergerührt.Und dies scheinen mir in der Zusammenstellung möglicherweise entscheidende Dinge zu sein, die mir so vorher nicht bewußt waren.
Jeder Hund hat wahrscheinlich einen individuellen Bedarf an Eiweiss. Und natürlich braucht ein Hund auch seine tägliche spezifische Energiezufuhr, wahrscheinlich insbesondere gedeckt durch Fett und weniger vielleicht Kohlenhydrate. Dies bedeutet dass der Hund um seine Energie zu bekommen eine bestimmte Menge Trofu fressen muß und dabei in Kauf nehmen muß ggf. zu viel Eiweiss zu bekommen. Das Verhältnis Eiweiss/ Fett ist in jedem Trofu immer gleich, ist also zuviel Eiweiss drin, muß der Hunddas abkönnen, wenn nicht -Pech.
Ich hab mal auf die Büchsen geschaut, wieviel Sino fressen müsste um seinen Energiebedarf zu stillen, ein Kilo wär das ca. Mit viel Eiweiss.
Durch die Gabe von Reis hat man die Möglichkeit auch viel Fett ( Schlagsahne ) unterzumischen, so dass die Energieversorgung gewährleistet ist. Er braucht dann natürlich viel weniger Fleisch.
Und jetzt kommts: Er hat aufgehört Gras zu fressen, erbricht sich nicht mehr, und seine Hinterlassenschaften riechen fast gar nicht mehr. Und es ist egal welches Büchsenfleisch wir ihm anbieten, verdauungstechnisch verträgt er er es in Massen wenn wir wie gesagt den Gesamtfettanteil erhöhen.Natürlich wissen wir noch nicht ob wir auch mit seinen Ohren so weiterkommen, aber der Ansatz simt mich hoffnungsvoll.
Es kann also bei Hunden möglicherweise eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln durch ein Ungleichgewicht der Energieträger auftreten. Dies gilt es individuell abzustimmen.
Eure Gedanken?
LG
Mikkki
-
Hi,
stell doch mal ein Foto Deines Fahrrads hier rein, dann kann ich Dir ganz besimmt eine Lösung zum Selberbauen geben...
LG
Mikkki
-
Hi,
ich finds ja wirklich im wahrsten Sinne des Wortes mordsspannend hier und würde auch gerne was lernen.
Deshalb hätte ich die Bitte: Wenn ihr Abkürzungen verwendet, schreibt doch bitte zumindest beim ersten Mal dahinter was das überhaupt heißt. DSH heißt wohl Deutscher Schäfer Hund, okay, begriffen,
aber wenn es dann um "DK aus dem JGHV "geht , sorry, da ist Schluß, da komm ich als Einsteiger nicht mehr mit.
Was Impulskontrolle ist weiss ich, aber ist IPO dasselbe oder etwas anderes??Vielen Dank
Mikkki
-
Hi,
wenn Sino freiläuft, es kommt ein großer unkastrierter Rüde, die beiden beschnuppern sich und Sino stellt nach 3 Sekunden die Nackenhaare hoch, wird es Zeit ihn abzurufen, denn er macht sich kampfbereit.
Bei vielen Rüden gehts auch gut, aber eben nicht immer. Bin froh ihn dann noch problemlos abrufen zu können.
Alte Rüden und ganz junge läßt er immer in Ruhe, sehr angenehm.Zusammenfassug: Bürste oder sogar Ganzkörperigel immer Zeichen von unmittelbar bevorstehender Aggression.
Macht er sonst nie.
Habs auch noch nie erlebt ( aber auch wg Abruf) dass er die Bürste wieder einfährt und alles friedlich bleibt.LG
Mikkki
PS: stimmt nicht ganz: Er traf mal auf einen ganz souveränen Rüden, Sinos nackenhaare gingen 3 Sekunden lang hoch, dann lag er auf dem Rücken, und die haare gigen wieder runter, er war besiegt ohne einen Biss.
-
Hi,
wir haben einen,mittlerweile geschmückt, deshalb ist die Antwort extrem entspannt.
Viele Grüße
Mikkki
-
Hi,
wenn mans auf die Spitze treibt würd ich sagen: Kommt auf die Uhrezit an...
LG
Mikkki
-
Hi,
ich weiss nicht ob wesensschwach der richtige Ausdruck ist. Möglicherweise ist dies eine individuelle Eigenschaft eines jeden Hundes. Das was sowieso schon latent vorhanden ist, wird vielleicht noch verstärkt. Gerade vielleicht bei jagenden Rassen.
Kann ich für meinen Hund definitiv ausschließen. Er ist nach dem Spielen total entspannt. Andere kleine Hunde werden dann eher weniger beachtet.
Auch während des Spiels ist er so interessiert an seinem Ball, dass er alles andere übersieht. Von daher sind wir schon vorsichtig, damit wir keinen Junkee kriegen und machen mehr Schnüffel und Suchspiele mit ihm.LG
Mikkki
-
Hi,
ich halte es auch für durchaus möglich, dass diejenigen, die hier im DF vielleicht Mitglieder sind sich um ihren Hund ein bisschen mehr kümmern als Leute die sich nicht informieren müssen oder wollen. Und von daher kann es schon sein, dass es hier weniger passiert. Es mag aber auch rechtliche Gründe geben, weshalb man hier nichts schreibt.
Ich für meinen Teil bin froh, Sino's Problem so schnell erkannt zu haben, das nichts passiert ist. War aber auch ne Portion Glück dabei, weil ein Kleiner so schnell war.
Ich würd jedenfalls verdammt schlecht damit klarkommen, wenn durch meine Schuld einem Kleinen was passieren würde.LG
Mikkki
-
Hi,
ich finds unglaublich, dass man einen Hund so zielgerichtet züchten kann.
Für den solzialen Allerweltsalltag natürlich Mist...Danke für die Infos.LG
Mikkki