Beiträge von Mikkki

    Hi,

    dann schauen wir mal.
    Durch den Akku ist der Fahrradgepäckträger relativ hoch, normalerweise würd ich den für eine Befestigung nehmen. In diesem Fall scheidet das dann aber aus. Der Hebel wenn der Hund mal seitwärts zieht wär zu groß, ein Sturz dann wahrscheinlich.
    Besser wäre eine Befestigung eines Aluwinkelstücks an der Hinterradachse, wenn diese nicht zu kurz ist sollte das gehen. Dicke des Winkelstücks 2-3 mm.

    An dem Winkelstück befestigt eine kleine Stange als Abstandhalter. Müsste gehen.

    Die Speichen würd ich noch abdecken.

    LG

    Mikkki

    Hi,


    Die grundlegenden Bedarfswerte einschließlich der Spannweiten, die sicher 90 % der Hundepopulation abdecken, sind aber gut erforscht und auch populärwissenschaftlich publiziert. Wenn man ein Futter nach diesen Kriterien aussucht und dann ein Feintuning nach Beobachtung seines Hundes vornimmt, hat man die gröbsten Fehler schon mal vermieden.


    Wo find ich denn dazu etwas?? Oder welche Suchwörter könnten mir da weiterhelfen.
    Unerwarterer Weise kommen wir ja ganz schnell in den Topf wo es kocht.

    Wie kann man ein Futter mit hochwertigem Eiweiss finden und ggf mischen, mir fehlen im Moment die Anhaltspunkte wie ich die Parameter systematisch wählen kann.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @Helfstyna:
    Da bin ich ganz bei Dir, auch ich mag den gepflegten Ton, ich wollte nur nicht dass Du Dich persönlich über etwas ärgerst, was als Antwort hinsichtlich einer Sache geschrieben war. Oder anders: Nach meiner Empfindung gabs da keinen persönlichen Angriff, und da ich irgendwie ein leichtes Aufschaukeln bemerkte, hab ich gedacht ich schreib jetzt mal was. Das ist alles. Adrenalin runter, zumindest bei uns, wenns schon mit den Hunden nicht immer klappt.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @DosVagabundos:

    Ganz genau, darauf läufts hinaus. Ich hab die Idee dass man da einfach noch nicht draufgekommen ist, weil man de Denkansatz einfach noch nicht hatte. Früher wo der Hund tatsächlich nur Abfälle bekommen hat, waren das bestimmt keine hochwertigen Eiweissquellen.
    Das soll jetzt alles keine Wertung sein, nur Denkansätze, vielleicht hilfts ja, und wenn nur um zu sehen wie man es hinbekommt das Futter für das eigene Tier zu optimieren. Jedenfalls nehmen einem die Trofuhersteller nicht das Denken ab, da muss man offenbar schon selbst nochmal ran. Hab ich wohl auch zunächst zu wenig nachgedacht.

    LG
    Mikkki

    Hi,
    wenn man das weiss, kann man ja dann möglicherweise entsprechend füttern.

    Im Nachhinein fällt mir noch auf, dass im Boxerfutter wg. der großen Muskelmasse der Tiere ein hoher Proteingehalt drin war, ich glaub an die 28%. Das hat Sino besonders schlecht vertragen.
    Braucht der Hund dann Fett muß er wegen des stets linearen Verhältnisse im Trofu das Eiweiss mitnehmen, egal ob er will oder nicht.
    Wir gehen gerade den beschriebenen anderen Weg. Theoretisch möglich sein müsste es aber auch dem Trofu Fett zuzugeben und insgesamt entsprechend weniger zu geben. Kommt mir aber weniger appetitlich vor, weiss nicht warum.


    LG

    Mikkki