Beiträge von Mikkki

    Hi,

    ja tatsächlich ich hab noch Glaskugeln, sogar noch welche aus den späten 50 er Jahren, aber auch modernes Zeugs. Die Jungs sind groß und fummeln nicht mehr so am Weihnachtsbaum rum, und Sino war letztes Jahr Weihnachten noch gar nicht geplant.
    ine besonders schöne Glaskugel hat mir meine Frau geschenkt, die gibts nicht in Plastik. Und damit hier alle Spass dran haben stell ich sie mal hier rein. Sie hängt etwas höher außerhalb Sino's Reichweite...

    LG

    Mikkki

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,
    ich bring die Zahlen mal etwas übereinander.
    80 % Fleisch heisst wieviel insgesamt in Gramm?
    20% Kohlenhydrate heisst wieviel insgesamt in Gramm?

    Der mögliche Ansatz hier ist ja der, dass der Hund leider mehr Eiweiss zu sich nehmen muß um insgesamt genügend Kohlenhydrate und Fette zu bekommen, die er täglich als Energieliefernaten braucht und dies zu Verdauungsproblemen führt. ( Eiweissüberschuß).

    Dies bedeutet, platt gesagt, dass der Anteil an Kohlenhydraten und Fett in der Nahrung relativ steigen muß, um die Nahrung verdaubarer zu machen. Bei Sino geschieht dies indem den Kohlenhydraten ( z.B. Kartoffeln) mehr Fett hinzugefügt wird. Zerstampft man die Kartoffeln, können sie viel Sahne aufnehmen ohne, dass der Hund Verdauungsprobleme bekommt. Gleichzeitig kriegt er die benötigten Kalorien.
    Der Ansatz ist also nicht unbedingt weniger Kohlenhyddrate zu geben, sondern mehr.
    Natürlich muß eine Sorte gewählt werden, die der Hund verträgt, aber Kartoffeln scheinen recht verträglich zu sein. Und dann kann der Anteil an Fett sukkzessiv erhöht werden, bis es passt.
    Hat man einen Hund, der Kohlenhydrate relativ gut verwerten kann, kann man mit der Fettzugabe etwas sparsamer sein. Schmecken tuts den Tieren mit einem relativ höheren Fettanteil aber besser.

    Sino hat 27 kg, und ist ähnlich muskulös wie Dein Hund.

    Zum ausprobieren würd ich also 30-35 % von Sino' Futtermenge drauflegen.

    Insgesamt wären das dann 600 Gramm Fleisch, 1kg. Kartoffeln und 120 -140 g. Fette. Würd ich auf 2 Mahlzeiten verteilen.

    Ich schätze mal grob, dass dies die Hälfte an Eiweissen wäre, die er bei Dosenfutter aufnehmen müsste, um seinen Kalorienbedarf zu decken.
    Da liegen dann schon Welten dazwischen, gerade bei sensiblen Hunden.

    Man kann dann natürlich jederzeit anpassen, bei Sino haben wir zunächst gedacht, soviel Futer schafft der nie, aber schwupps ist alles weg, man glaubt es nicht. Die Futterschale wird ausgeleckt!

    LG

    Mikkki

    Hi,

    damit hier nichts durcheinander kommt, würde ich einfach vorschlagen,
    dass wir Verhältnisse sortieren nach Eiweiss / Kohlenhydrate / Fett und diese Reihenfolge auch einhalten wenn nur 2 Parameter angesprochen werden.
    das heisst bei einem Mischungsverhältnis Eiweiss/ Kohlenhdrat dann z.B 40/50
    ( Eiweiss 40) und bei einem Verhältnis Eiweiss / Fett dann 40/10.
    Der fehlende Teil rundet dann auf 100 % auf.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    so jetzt hau ich noch einen raus, normalerweise müsst ich ja sauer sein aber
    Sino hat heute mit einem eleganten Schwanzfeger dermaßen gekonnt eine Weihnachtskugel direkt am Baum zertrümmert, dass ich nur sagen konnte : Treffer versenkt und herzlich dabei lachen musste. Ist schon ne gewisse Schädigung oder?

    LG

    Mikkki

    Hi,
    Eiweiss ist natürlich wichtig für den Hund, aber die eigentlichen Energieträger sind m.E. doch Fette und Kohlenhydrate. Hierüber beziehen die Muskeln ihre Energie. Und hierüber können auch Reserven angelegt werden. Schau Dir doch einfach mal das Rezept an lt. meinem Beitrag 105. Damit kannst Du anfangen. Bei Sino klappts super. Ist natürlich nur ein Vorschlag, entscheiden musst Du das ob es was für Dich ist.

    Ganz grds hab ich festgestellt das Nassfutterhersteller Fütterungsempfehlungen zumeist abgeben wieviel der Hund von diesem Futter als Alleinfutter jeden Tag bekommen soll. Von dieser Menge nimmt man 1/3 und streckt mit viel Reis im Verhältnis wie im Beitrag 105 dargestellt und Fett, bei uns ists halt Schlagsahne. Schlagsahne am Anfang eher etwas weniger, wenn es der Hund verträgt nach 2 Tagen schon mehr. Im Gegensatz zu früher ist die Platte bei uns nun immer geputzt.

    LG

    Mikkki