Beiträge von Mikkki

    Hi,

    ich nehm das auch als deutliches Zeichen, dass Sino nicht mehr riecht.
    Auch die Exkremente haben ihren etwas scharfen Geruch völlig verloren. Riecht halt überhaupt nicht mehr streng.
    Ich denke auch bei Mundgeruch beim Hund stimmt entweder die Verdauung nicht ( bzw. das Futter müsste angepasst werden) oder aber die Zähne sind nicht in Ordnung.
    Wir sehen jetzt schon Erfolge, sein Ohr wird eindeutig besser. Wir müssen zwar noch spülen, aber das ständige Kopfschütteln ist endlich weg. Ja, das hat tasächlich was mit der Fütterung zu tun und der Belastung der Organe durch unangepasstes Fressen. Wenn es ihm wieder richtig gut geht werden wir uns um einen erweiterten Futterplan kümmern oder möglicherweise auch noch Mineralstoffen. Im Augenblick bin ich aber erstmal glücklich dass es stetig gut vorangeht.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    @Liv
    geht mir doch genauso, ich liebe meinen Honden doch auch.
    Lös Dich mal vom Begriff sauer, ich glaub der kommt bei Dir viel zu scharf an.
    Es ist nicht mehr als eine kurze negative Emotion aufgrund eines Hundverhaltens.
    Ein Anranzer sozusagen, und dann ists gut.
    Wenn ich höre, wie Du anderen HH Bescheid gibst, wenn sie Mist bauen, dann glaub ich fast, dass ich mit Sino selbst wenn er was angestellt hat im "Sauersein" immer noch zärtlicher umgehe alsDu mit mancher Klientel.( Würd ich gern mal Mäuschen spielen wenn Du loslegst,Hihi) .

    Ich glaube auch, das Hunde Weltmeister im menschlichen Emotionenlesen sind. Ist ja auch verständlich, gerade in er Anfangsphase der Beziehung Mensch Hund, haben ja wahrscheinlich nur die bravsten und angepasstesten Tiere überhaupt Nahrung bekommen. Das war dann gnadenlose Selektion in diese Richtung.

    Von daher denk ich auch, wenn man selbst authentisch ist, kann der Hund was damit anfangen und sich drauf einstellen. Vielleicht kann er sogar was lernen, und abwägen, dass er negative Emotionen des HH gar nicht erst aufkommen lässt.
    ( Andere Hunde vielleicht ja, Sino das selbstbewusste Muskelpaket eher nein)
    ( Ich spür schon wie mir mein Hund grad innerlich die Mittelkralle zeigt, wenn er das hier liest).

    Es bleibt nett und spannend. Und manchmal eben nicht nett und noch spannender...In diesem Sinne
    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich schätze mal das mein Kraftpaket, Mischling, 27 kg 62 cm Schulterhöhe so zwischen 1100 und 1400 kcal am Tag braucht.
    Z.Z. nimmt er weder zu noch ab, und die Platte ist 2 Mal täglich vollständig geputzt.

    Er bekommt derzeit im Grundmodell 400 g Dosenfutter, Reis und 100 Gramm Fett (Butter)zusätzlich. Pass das bei Deinem Hund individuell an, meiner verträgt nicht soviel Eiweiss.
    Passt.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    also testmäßig war ich bei den Discountersachen auch positiv überrascht, und drüber nachgedacht hab ich auch schon mal, aber in der Tat, wenns nur mal ein Versuch sein soll, würd ich auch zu einem kleinen Stück Fleisch tendieren. Hoffentlich gehts dem Tier bald besser..

    LG

    Mikkki

    PS: Ich hab noch einen Nachtrag für Cattlefan: Ich war mir neulich nicht sicher, ob ich hier zu Produkten überhaupt was schreiben kann. Hier im Forum scheint das aber recht locker zu sein. Ja, tatsächlich die Dosen werden als Alleinfutter deklariert.

    Hi,
    wer nun recht hat oder nicht , ist eigentlich völlig hupe, die Hauptsache ist doch, dass man durchs Diskutieren und Mitteilen eigener Erfahrungen insgesamt zu einem Erkenntnisgewinn kommt, der dann alle weiterbringt. Einsam recht zu haben ist ne ziemlich üble Sache.
    So, zu den Fortschritten: Ich hab mich durch die Dissertation geackert und schon mal festgestellt, dass das Erstellen derselben nichts für mich wäre. Viel gute Arbeit steckt drin. Gottseidank aber auch die Beschreibungen der Versuchsanordnungen in epischer Breite und Ausschlüsse von Fehlerquellen. Das konnte ich mir alles schenken. Wichtig hierfür scheint mir tatsächlich zu sein, dass Fettsäuren tatsächlich enzündungsmindernd oder auch entzündungsfördernd wirken können.

    Leider gibt es Wirkungen niemals in eins zu eins Form d.h. Gabe einer bestimmten Fettsäure bedeutet immer die gleiche Reaktion eines Tieres. Es gibt Wahrscheinlichkeiten und Feststellungen manchmal auch Tendenzen von 3 Tiere reagieren so und so, 2 so und die anderen 4 gar nicht, aber es bleibt ein schwieriges Geschäft.

    Schön aber überhaupt, dass eine Behandlung mit solchen Fetten, im Vergleich Kortisongaben, Immundepressiva und Antiallergenen überhaupt untersucht worden sind, und was wichtiger ist auch Erfolge da sein können. Und das natürlich ohne Nebenwirkungen wie sie die anderen Medikamente hervorrufen können.

    Also: Omega 3 Fettsäuren sind tatsächlich gesundheitsfördernd, da grds.entzündungshemmend. Ob sie bei Ausbruch einer Krankheit, Hautjucken, Entzündungen, Ohrenproblemen aber soweit helfen können, dass sich das Krankheitsbild tatsächlich günstig beeinflussen lässt, ist nicht genau vorhersagbar.
    Es kann aber durchaus helfen. Ich tu mal so als würde es helfen und gib Sino entsprechende Nahrung bzw. auch mal Ergänzungsmittel ( Lachsöl)

    Ansonsten kommt Sino mit unserem selbst gefertigten Futter bestens klar, Verdauung nach wie vor i.O, Platte regelmäßig geputzt.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    warum die Tiere das machen, wer weiss es schon? Aber sie werden auch nicht durch Moral, Sittengepflogenheiten und Anstand eingeengt. Das tun nur wir Menschen.
    Ich finde, da sollte man ganz locker bleiben. Es ist unfair den Tieren gegenüber, wenn man das anders wertet.
    Und wenn es einen stört, muß man halt an sich arbeiten, dass es nicht mehr stört.
    Was soll man denn machen? Strafen auch noch? Quatsch!!

    Mein Gott, in 80 % aller Erziehungsfragen geht man davon aus, dass der Mensch sein Verhalten anpasst um beim Hund was zu erreichen. Und hier dann nicht. Find ich inkonsequent.

    Also locker bleiben, nicht peinlich berührt sein, und irgendwann ists auch wieder vorbei. -Nur meine Meinung

    LG

    Mikkki