Beiträge von Mikkki

    Hi,

    wenn man das Fixieren unterbrechen kann, z.B. durch ein konsequentes Schau ( in die Augen) mit Belohnung oder das Zeigen eines Balls läßt das Verhalten nach einer Weile nach, Konsequenz ist aber wichtig.

    Den Thread " Ich freue mich" kannte ich bislang nicht, Asche auf mein Haupt. Hab nix dagegen wenn die Admins das hier Geschriebene verschieben.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    bin grad ganz stolz auf Sino und glücklich, und muß es hier und jetzt einfach raushauen. Und da ich grad keinen passenden Thread dafür gefunden hab, schreib ich es halt hier.

    Mein Gott was haben wir dafür gekämpft und alles in Bewegung gesetzt, dass Sino seine Aggressionen insbesondere gegen kleine Wuschelhunde, aber manchmal auch andere Artgenossen einstellt. Irgendeine schlechte Erfahrung muss er mal gemacht haben. Als wir ihn aus dem Tierheim holten, Juli letzten Jahres fixierte er ständig, legte sich hin und bollerte bei fast jeder Hundebegegnung rum. Dies haben wir ihm nach und nach abgewöhnen können, durch Ablenken und Übernahme der sozialen Kompetenz, mit wem er Kontakt haben darf und mit wem nicht. Im Laufe der Zeit wurde er ruhiger, offensichtlich vergass er auch die Befriedigung die er wohl teils verspürte wenn er andere Hunde anging.

    Um es kurz zu machen. Wir hielten Sino wieder für soweit freien Kontakt zu anderen zu haben. Wir waren heute mit ihm in einer Hundetagesstätte, die Tagesbetreuungen übernimmt und die Hunde im großen Rudel hält. Da waren große und Kleine, Bulldoggen,Havaneser,Dackel, Doggenartige, Labbis usw. Alles in einer Gruppe. Sino konnte sich das alles aus einem Extragehege anschauen und blieb auch völlig ruhig wenn Kleine ankamen. Unter genauer Beobachtung durfte er dann dazu. Er blieb die ganze Zeit völlig ruhig und entspannt, allerdings war die Freude nach 5 Stunden Aufenthalt riesig.
    Nach Auskunft der Trainer hat Sino eine gute Körpersprache, einige Rüden mochte er wohl nicht so , aber man ging sich einfach aus dem Weg. Der Rest war easy.

    Bestens :hurra: :hurra:
    Seine ursprünglichen Ernährungsprobs haben wir auch im Griff, und sein Ohr wird besser. Es sieht so aus, dass wir langsam in die leichteren Zeiten mit Hundeglück an unserer Seite kommen.

    Jeder, der gerade an ähnlichen Themen kämpft oder schomal gekämpft hat, weiss wie schwierig das alles sein kann, für uns als Anfänger allemal. Aber es klappt.

    Jeder der ein ähnliches Glücksgefühl anlässlich eines besonderen Anlasses rausballern möchte, kann das hier sehr gerne tun. Schließlich haben bestimmt etliche aus dem Forum auch Anteil daran, dass etwas besonderes klappte..
    Jedenfalls ist das bei uns so.
    Danke an alle die uns hier geholfen haben Sino wieder eine Chance im Leben zu geben. :applaus: :applaus:

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Ferndiagnosen bei so etwas sind immer schwierig, zumal ja auch schon viele Sachen konsquent ausgeschlossen werden konnten.
    Ich persönlich gehe bei solchen Problemen zunächst etwas weicher ran. Ich hätte zunächst einmal einen auf Tier spezialisierten Chiropraktiker eingeschaltet.
    Vielleicht muß nur ein Wirbel justiert werden, Nerven sind möglicherweise eingeklemmt. Da sie ja vorher wohl noch aktiv war spricht dies für einen eher plötzlichen Vorfall. Da die Kosten für eine chiropraktische Untersuchung eher überschaubar sind, würd ichs mir überlegen. Läuft sie besser wenn sie ein Schmerzmittel gespritzt bekommt?
    Bewahr erstmal die Ruhe, nicht nur dass es Dir selbst hilft, wenn Du klarer denken kannst, hilft das auch dem Tier. Im Augenblick sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. da ist noch gar nichts verloren, Kopf hoch, das wird.


    LG

    Mkkki

    Hi,

    Magenprobleme und Schmerzmittel in Kombination sind immer äußerst heikel.
    Von daher verstehe ich den TA nicht.
    Blähungen deuten eher auf einen unvollständigen Verdauungsprozess hin. Das kann zuviel Eiweiss sein, alterativ möglicherweise zu viele Kohlenhydrate. Möglicherweise hat der Hund aber auch was aufgenommen. Ich denke das sollte aber nicht weiter beunruhigen.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    bin grad nicht sicher ob ichs schon mal hier reingestellt hab.Beim Pommes-Chinesen meiner Wahl steht im Laden eine große Tiefkühltruhe. Darauf steht: Für Hunde verboten.
    ( Gemeint ist möglicherweise das Geschäftslokal, der Bursche hat aber Humor und von daher...)

    LG

    Mikkki

    Hi,
    da dies ein etwas anderer Sachverhalt ist, gib ich meinen Senf mal wieder dazu:
    Ich würd das nicht über das eigentliche Fressen einüben wollen sondern z.B. mit einem Kong.
    Schmierwurst rein, und dem Hund geben. Und wenn Du den Kong aufnimmst, kriegt der Hund mit dass erst dann was neues reinkommt.
    Damit könnte er vielleicht leichter üben abzugeben und zu vertrauen.
    LG

    Mikkki

    Hi,

    in dieser Kombination würd ich zunächst mal ganz auf Schmerzmittel verzichten.
    Vielleicht reizt dies den Magen zu sehr. Ich glaube nicht, dass der Hund wg einer kleinen Verlezung nicht frisst. Gibts für Hunde nicht auch so etwas wie Maaloxan oder so etwas? Das bindet die Magensäure. Über eine Einwegspritze ohne Kanülle ins Maul. Und dann Schonkost, Hühnchen mit Reis oder so etwas.

    LG

    Mikkki

    Was ich nicht verstehe:Warum gibt der Arzt kein Schmerzmittel das nicht reizt.