Hi,
Vertrag sollte gar kein Problem sein. Hiermit veräußere ich am heutigen Tag meinen Hund ... an den Käufer.xx
Papiere werden übergeben. Käufer verpflichtet sich den Hund anzumelden.
Alles andere kann man sich schenken, weil es sich um ein lebendes Tier handelt, und es keine Garantien für irgendwas geben kann. einzig vielleicht noch: Chronische Krankheiten oder sonstige gesundheitliche Probleme sind nicht bekannt.
Rückgabe nach 6 Wochen? Als Abgebender würd ich Dir was husten, denn das tut dem Tier nicht gut. So einfach ist das.
Soweit zum Kopf. Jetzt zum Bauchgefühl: Warum soll der Hund abgegeben werden, sind die Argumente plausibel, vielleicht sogar zwingend? Dann kümmert sich möglichwerweise jemand liebvoll um den Hund, damit es ihm auch gut geht.
Und dann: Stell Dir neben dem Hund den Du siehst 20 andere Hunde vor. Du musst dieses eine Tier direkt lieben weil es einfach passt. Auch Kopfmenschen haben ein Herz.
Ich bin Kopfmensch. Wir waren im Tierheim. Bei Sino wusste ich sofort, dass er zu uns passt, obwohl er sogar als Problemhund beschrieben wurde. Alles Quatsch. Die Chemie muss stimmen. Einen nervösen Terrier könnte ich nicht lieben.
LG
Mikkki