Beiträge von Mikkki

    Hi,

    so und was ist wenn er die Dosenbeschichtung nicht verträgt?

    Leute es muss auch alles irgendwie machbar sein. Der Hund hatte mehr Energie und eigentlich ists doch auf einem guten Weg. Wenn er natürlich bei der Übernachtung undefinierbare Leckerlies bekommen haben sollte, ist das große Sch....
    Die Butter ist und bleibt zunächst in Ordnung, das muss man abwarten.
    Wenn ihr Euch erinnert. 10 % Gewichtsverlust in 4 Wochen, das muss erstmal aufgeholt werden. Der TA sagte Fettmangel...
    Und Butter geht fast immer, mein Gott es wird hier echt zum Mantra.

    Mehr hab ich im Moment gar nicht, erst mal etwas Ruhe ins Spiel bringen.
    Und auch keine Extraknabbersachen, die sind manchmal durchaus minderwertig und zugleich Eiweissbomben. Die können völlig kontraproduktiv wirken, und die hätte ich auch als erstes im Verdacht.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    vieles wichtiges ist ja schon geschrieben worden. Ich würde wirtschaftlich eine Möglichkeit sehen, wenn Du Dich mit dem Betrieb felexibel vergrößern könntest. Bei insgesamt 10 Hunden wird der Betrieb aber automatisch ein " Stammbetrieb" wo es dann schwer zu verkraften ist, wenn Hunde nicht mehr kommen. Hättest Du 30 Tiere, wärst Du insgesamt bekannter und wenn 2 ausfallen kommen irgendwann auch 2 neue. Ich halte die Masszahl 10 für zu klein, die ganze Organisation muss da sein und sich auf die Tiere verteilen. Der Gewinn ist logischerweise höher je mehr Tiere da sind, die Kosten pro Tier sind insgesamt geringer.
    Setz die Investitionskosten mal in Relation zum Umsatz pro Tier, auch das könnte schon eng werden.
    Und dann musst Du Krankheit, Urlaub u.ä. verlässlich abfedern... hast Du Deinen Blinddarm noch,die Weisheitszähne?? Doof so zu denken, wenn man soviel Spass an der Sache hat. 2 Leute mit 20 Hunden wären schon gut, 3 mit 40 noch besser.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    also ich hatte keinen Hintergrund zu Kaltgepresstem, deshalb die Fragestellung.

    Und wie JuliaundBalou schrieb, hat Balou wohl auch nach Ansicht des TA in der letzten Zeit einfach zu wenig Fett bekommen, und deshalb so stark abgenommen.
    Ob er auf Butter irgendwie negativ reagiert, ist noch nicht raus, der Hund erscheint aber insgesamt munterer.
    Bei meinem Hund hab ichs ähnlich eingefädelt und konnte dann auch die große Menge Kohlenhydrate im Laufe der Zeit reduzieren, aber so weit ist es hier wohl noch nicht.
    Hoffen wir mal das es sich mit dem richtigen Futter von alleine stabilisiert. So wärs sicherlich am leichtesten.

    Omega 3 wirkt regelmäßig auch entzündungshemmend, dies kann durchaus gesundheitsfördernd sein, gerade auch dann wenn man die eigentliche Ursache nicht kennt. Sino kriegt auch Lachsöl, hab aber eben auch mitbekommen wie gesund Hanföl sein soll.

    LG

    Mikkki

    Gerade:
    Bemerkenswert: Wenn man die Verpackung von den Giottos nicht wie vorgesehen aufreist ( an diesem roten Faden) sondern die Verpackung oben aufschneidet, kann man sie alle aufeinmal in den Mund rollen lassen ohne sie überhaupt anzufassen...
    Gottseidank bin ich nicht dick, ab und an werd ich mir diese Entdeckung leisten müssen...

    LG

    Mikkki

    Hi,


    Sagen wir es mal so: da ich denke, dass der Hund nicht allergisch ist, sondern eine andere Problematik hat, die aber ganz offenkundig seinen Verdauuungstrakt belastet, ist kochen schon mal etwas magenschonender, was du machen kannst.

    da sind wir uns alle einig, und haben ja auch schon Ansätze diesbezüglich erarbeitet. Diese scheinen ja zu funktionieren. Solange es funktioniert, würde ich erstmal eine Erholung des Tieres abwarten wollen, vielleicht sind weitere Schritte gar nicht mehr erforderlich. Sollte dies aber schiefgehen ( was sich gsd nicht andeutet) wäre eine systematische Untersuchung wohl tatsächlich erforderlich.


    Ich würde die Butter nicht durchs Öl ersetzen, sondern einfach zusätzlich zur Butter Öl für die essentiellen Fettsäuren füttern. Hanföl ist da z.B. ein sehr gutes Öl. Pflanzenöl wirkt genauso viel oder wenig abführend wie Butter (Butter eher noch mehr).

    Genau so würd ich das auch ergänzen, wenn die anderen Parameter sicher stimmen.

    Was ist denn der Hintergrund mit dem Kaltgepressten??

    LG

    Mikkki

    Hi,
    so ein Mist, mein bemerkenswerter Satz gestern spätnachmittags.

    Bekannterweise hab ich ja an meinem Haus eine mittelgroße Mauerseglerkolonie, die jedes Jahr ein Dutzend Junge großzieht. Natürlich schau ich da gerne zu wie sie in die Nistkästen einfliegen, Begrüßungsrufe usw. Die Tiere haben übrigens eine Spannweite von knapp 40 cm, das sind also schon ordentliche Brocken, wenn sie im Tiefflug 2m an mir vorbei brausen.

    Gestern schau ich mal an der Westseite meines Hauses ob sich da an neuen Kästen was tut und was seh ich: Unmengen Bienen die in die Einfluglöcher reinkrabbeln.
    Ich denk mir nichts dabei und schau auf die belegten Kästen: Dasselbe, dann o.a Satz und völlige Hilflosigkeit. Die Elterntiere sammeln noch Mücken bis in die Abendstunden, die kriegen das gar nicht mit. Heute Morgen ist der ganze Spuk vorbei, sie sind weitergezogen.
    Ich hab dann aber nachgerechnet, wahrscheinlich sind die Jungen noch nicht geschlüpft, kann also nichts passieren. Erklärung des ganzen: Das waren Spurbienen, die ein neues Zuhause gesucht haben und bei mir fündig wurden. Darauf kam ein Teil des Schwarms und hat nachgemessen und festgestellt, dass die Mauerseglerkästen zu klein sind. Dann sind sie weitergezogen. Die Infos zum Hintergrund hab ich eben aus dem Mauerseglerforum dankenswerterweise von einem Fachmann gekriegt.

    Ich sag Euch : so verflixt viele richtig laut sumende Bienen auf einen Schlag sind außerordentlich bemerkenswert, heftig, aber auch Interessant.

    LG

    Mikkki