Hi,
ich halte mich selbst eigentlich für einen verantwortungsvollen HH. Wenn ich bei fremden HH nachfrage ob ihr Tier männlich oder weiblich ist gibts dafür einfache Gründe. Ist das gegenüber ein großer erwachsenes Mädchen, gibt es regelmäßig die tollsten Spiele, Sino rennt sich halbtot und die allermeisten Mädels machen gerne mit bei Spielkämpfen und freundlichem Kräftemessen. Da kann ich bedenkenlos losmachen wenn die andere Seite einverstanden ist. Bei einem Rüden ist es nicht sicher wie es weitergeht selbst wenn beide zunächst freundliches Interesse aneinander zeigen. Dies ist ein Unterschied zu anderen Rüdenbesitzern, Sino hat grds. Interessse an vielen Hunden, obgleich er schon 4 Jahre alt ist.
Ich würde mir allerdings wünschen dass er soveräner reagiert wenn er von anderen Rüden angemacht wird. Selbst wenn es nur Kleine sind, pumpt er sich fürchterlich auf. Und bei anderen größeren, die sich ihm nicht freundlich nähern lässt er sie auch nicht unbedingt einfach stehen sondern er hat dann Bock es mit gleicher Münze zurück zu geben. Er prollt dann auch nicht irgendwie aus Furcht sondern er will das dann so. Dies sagt auch unsere Trainerin so, er reagiert so weil er es so will. Wir haben dann natürlich Wege gefunden ihn zu deeskalieren, zum. Bsp mit einem Schau. Konzentriert er sich nicht mehr auf den anderen Hund sondern auf uns ists immer entspannt.
Wir nehmen ihm da seine Sozialkompetenz schon ab er kann da nicht machen was er will.
Gleichwohl bleibt die Frage ob er sich selbst nicht besser einordnen könnte, wenn er männliche hündische Richtlinien hätte. Quasi eine Systematisierung dahingehend dass er sich denkt: Ich hab genug Kontakte und wenn der kleine Knirps was von mir will ignorier ich das, macht Bello mein Kumpel schließlich genauso.
Wir sind halt vorsichtig, scannen bei Spaziergängen die Umgebung, damit uns bloss kein Hund überrascht, aber verkopft sind wir nicht. Eigentlich sogar mittlerweile völlig entspannt, wir wissen halt das wir aktiv schauen müssen.
Ich bin überrascht wieviele Tiere hier keine neuen Hundebegnungen haben, bei unserer Hundedichte haben wir bestimmt im Durchschnitt 10 neue Begegnungen pro Woche. Die wenigsten ignorieren unseren Hund, mal ists positiv, mal negativ aber seltenst neutral.
Spannend...
LG
Mikkki