Beiträge von Buddy-Boots

    Warum essen und trinken Menschen, Hunde/Tiere aber fressen und saufen im Sprachgebrauch der Menschen? Weshalb werden tote Menschen Leichen genannt, tote Hunde/Tiere aber Kadaver bzw. auf dem Teller Braten? Manche Menschen benutzen sogar das Wort krepieren, wenn es um das Sterben von Tieren geht. Weshalb diese sprachliche Arroganz der Menschen, wenn es um das Gleiche geht, aber Tiere betrifft?
    Was könnte die Ursache für diese sprachliche Abgrenzung sein? Weil Menschen daran glauben, daß sie wirklich die Krone einer göttlichen Schöpfung sind und nicht nur der "dritte Schimpanse"?
    Man soll Hunde/Tiere nicht vermenschlichen, klar, aber muß das auch in der Sprache abwertend zum Ausdruck gebracht werden? Wie haltet ihr das sprachlich, - bewußt oder unbewußt?

    Solange Menschen so sprechen, wird es in den Köpfen bleiben.
    Ich gebrauche diese Worte nicht.

    Ich spreche von essenden und trinkenden Tieren, von schwangeren Tieren usw.
    Wenn man betrachtet, wie ruhig und sanft ein Pferd sein Heu kaut, und dagegen einen Menschen vergleicht, der sein Essen herunterschlingt, dabei Fernsehen schaut und telefoniert, dann muss man sich doch fragen, wer eigentlich isst und wer frisst.

    Wie soll das - je nach Job - mit einem gestressten und nicht stubenreinem Hund gehen?
    Als Arbeitgeber würde ich mich bedanken, wenn der Hund mir z.B. dauernd ins Büro pinkelt oder meine Arbeitnehmerin alle zwei Stunden den Stift fallen lässt.
    Oder im schlimmsten Fall beides.

    Den Vorschlag halte ich nach momentanen Stand für unrealistisch.

    Und da hier von Früh- und Nachtschichten geschrieben wurde, gehe ich fast von Pflege oder aber Fabrik aus. Da ist sowas sicher nicht drin.

    Es war ein Vorschlag, eine Anregung.

    @Buddy-Boots
    Kann ich verstehen, allerdings überwiegt hier der Nutzen, weil wirklich jede Ecke genutzt werden kann.

    Das ist so ein 20cm (?) Beutelclip.
    Hab den von Platinum und der ist sehr geschickt.

    Wahrscheinlich meinst du dann diesen hier?

    PLATINUM Online-Shop | PLATINUM Beutelclip

    Aber der scheint mir zu kurz für einen 15-kg-Sack. Es sei denn, man schneidet den oben nicht über die ganze Breite auf, was dann aber das Herausschöpfen erschwert.
    Ja, das mit dem Nutzen ist bestimmt so. Ich bin halt auch handwerklich eher mieserabel :D

    Vielleicht könnte ich ja an der einen freien Wand in der Küche doch ein paar Regalböden dranmachen lassen. Man hat ja Nachbarn =)

    Wenn ihr mitten in der Stadt wohnt, ist es da nicht auch so, dass die Leute doof bzw. vorwurfsvoll gucken?
    Weil Hund = Dreck. Ich kenne das von mir. Dann werde ich unruhig und das überträgt sich auf den Hund und er macht nicht.

    Aber ich glaube auch, dass es einfach noch Zeit und Geduld braucht. Der Rhythmus wird sich einspielen, mit oder ohne Leute. :smile:

    Ich werde mal eine Nacht darüber schlafen. Klingt für mich immer noch aufwendiger als Tonne auf - Tonne zu.
    Aber ich weiß, dass das alles Routine wird und dann ganz schnell geht, wie du sagst.
    Brotkäfer hab ich hier keine, dafür fangen jetzt wieder Lebensmittelmotten an zu schwirren :schweig:

    @Buddy-Boots
    Bei uns wird jede kleine Ecke mit Wandschienen und Brettern zum Regal umfunktioniert und da steht dann u.a. das Futter drauf.
    Trockenfutter im Sack mit einem Plastikclip verschlossen und im Karton, in dem es geliefert wurde.

    Was hast du denn da für einen Clip? Einen für die 15-kg-Säcke? Wäre interessant.
    Und mit Wandschienen usw. - da scheue ich immer vor zurück. Will nicht die ganzen Wände wie einen Schweizer Käse zerlöchern.