Beiträge von Buddy-Boots

    Mein Mann hat mich vorher gefragt, ob ich die Pfanne, die zum Einweichen in der Spüle stand, ausgeleert und sauber gemacht habe. Nein, habe ich nicht. Aber ich habe mich gewundert, warum Charly relativ kurz nach dem letzten Gassi dringend raus wollte und dann extrem viel gepinkelt hat... :roll:

    :lol: :lol:

    Hoffentlich hat dein Mann nicht - hocherfreut ob der sauberen Pfanne - seine Spiegeleier darin gebraten ... =) :lol:

    Ich hab schnell Batty vom linken auf den rechten Arm genommen, bevor sie betatscht wird und der Frau über den Kopf gestreichelt. :streichel:
    Als sie mich entsetzt angeschaut hat, hab ich gesagt: "Na Sie fassen sich doch auch selbst an, dann darf ich das auch." :ka:

    Du bist eine echte Schlagfertigkeitsqueen! Oder soll ich sagen "Streichelfertigkeitsqueen"? :lol:

    Ich koche zurzeit immer ein Süppchen (Gemüse, Nudeln/Hirse/andere Kohlenhydrate, Huhn/Fisch) und mische es mit seinem Trockenfutter.
    Das geht super, und seine Haufen stinken auch nicht so vergoren wie bei reiner Trockenfuttergabe.
    Ich weiß, das war jetzt nicht die Frage, aber wollte nur mal über meine Erfahrungen berichten. :smile:

    @Buddy-Boots: man muss bei Katzenverträglichkeit auch Drinnen/Draußen beachten:
    Mein Hund ist im Haus mit Katzen verträglich - auch fremde Katzen sind relativ problemlos.
    Im Garten geht es halbwegs, bzw. verscheucht sie Katzen eher aus territorialen Gründen.
    Treffe ich beim Gassi Katzen, dann fällt mein Hund recht fix ins Jagdverhalten.

    Wäre interessant! Hab ich noch nicht ausprobieren können, da die Katzen bisher immer draußen erschnüffelt/gerochen wurden.
    Aber gibt Hoffnung. :smile:

    Puck hat auf Katzen mit Aggression, eventuell auch aus Unsicherheit, reagiert. Durchaus mit Beschädigungsabsicht.
    Anfangs hatte er Leinen- und Maulkorbzwang in der Wohnung oder wurde in die Box gesperrt. Trainiert vor allem über Umorientierung und Ablenkung, Strafe aber durchaus auch).

    Da wir damals eine Fernbeziehung hatten, konnt ich auch immer nur Wochenends oder im Urlaub trainieren. Das ging etwa 1,5 Jahre so. In der Zeit hab ich es soweit gebracht, dass Puck die Katzen toleriert bis auf ca. 2m wenn er ruht, in aufregenderen Situationen (Leckerchen verteilen zb) hat er sie sogar ignoriert.
    Dann sind wir zusammen gezogen und nach ein paar weiteren Monaten ist sogar leichtes Kontakliegen (Berührung der Gliedmaßen zb ) möglich. Auch Herumlaufen und Springen der Katzen wird ignoriert.

    LG Anna

    Das klingt zwar langwierig aber hoffnungsvoll. So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt mit dem Üben. Maulkorb und schauen, ob er sich ihr gegenüber entspannt.
    Danke für den Einblick!

    Faya rennt "allen" Katzen hinterher bzw. verbellt sie.

    Patty ist "ihre" Katze. Die wird bespielt und geliebt, selbst wenn Patty im Feld rumsaust, ist es Faya egal... aber wehe es sitzt eine fremde Katze hinter dem Gartenzaun :hilfe:

    Kannst du es evtl. mit einer hundeerfahrenen Katze versuchen?

    Paula ist hundeerfahren, deshalb wage ich überhaupt erst die Überlegung. Sie ist mit meinem früheren Hund Gassi mitgegangen, sie haben zusammen auf dem Sofa geschlafen usw. Und ich bin den ganzen Tag daheim und kann das beaufsichtigen, solange Paula noch nicht raus darf. Aber wenn sie immer Stress hat, bringt es auch nix.

    Die liebe Paula ist 13 Jahre alt und wird wohl von zwei weiteren Katzen dermaßen unterdrückt, dass sie den ganzen Tag eingerollt auf dem Kratzbaum sitzt.
    Gesundheitlich sei wohl alles abgeklärt.
    Habe 4 Jahre "bei ihr" gewohnt und sie kam immer alle Nachbarn besuchen, ist sogar mit uns Gassi gegangen. Eine furchtbar liebe und kluge Katze.
    Und nun leidet sie und sollte doch ein schönes Rentenleben haben.