Beiträge von Buddy-Boots


    Ich hoffe du findest eine gute Lösung für dein Pferd. Ich hab ja schon gesagt was ich, wegen unseren Erfahrungen, machen würde. Das warst du doch mit dem Stall 50 km weg und um die Ecke?

    LG
    Sacco

    Das mit dem Kater kriegst du hin!

    Ja, das war ich. Ich hab jetzt den Betreiber des neuen Stalls angeschrieben und gesagt, dass ich vor Vertragsunterzeichnung gern noch mit ihm reden will - ohne die anderen Weiber (das hab ich nicht gesagt). Ich hoffe, dass er konkret auf meine Bedenken eingehen kann. =) :smile:

    Wir probieren das immer noch mit unserem Rüden. Sollte es, hoffentlich, doch noch klappen werden wir ihn nie mit den Katzen alleine lassen können.Er hätte bis jetzt, leider, 3 mal die Gelegenheit gehabt unserem großen Kater etwas
    anzutun. Aber er hat ihm nichts getan.
    Es kann, wenn es klappt, sehr lange dauern, sehr viel arbeit bedeuten und bis dahin sehr viel managment.
    Ich kenne auch Fälle bei denen es nicht geklappt hat.

    LG
    Sacco

    Das zeigt ja schonmal, dass es nicht unmöglich ist.
    Ich hab jetzt erstmal abgesagt, weil ich zurzeit eben die Überlegungen mit meinem Pferd habe (geplanter Umzug ist der 1.5.) und für die Katze mehr Ruhe bräuchte.
    Aber sie geht mir nicht aus dem Kopf.
    Viel Glück bei eurem Freundschaftsversuch :smile:

    Ich würde Folgendes überlegen:

    Haart der Hund stark (ein Wohnmobil täglich zu putzen kann zum Albtraum werden)
    Geht er gern ins Wasser (bietet sich sicher an)
    Jagt er (wurde ja schon erwähnt)
    Hat er sehr langes, dichtes Fell, eventuell sogar Unterwolle (dann würde er sehr schwitzen)

    Ich sehe da einen Wasserhund oder Pudel :)

    Das einzige was auffällig ist, dass er ungeduldig wird, wenn wir irgendwo warten müssen und wir nicht weitergehen ;)
    Aber das machen ja einige Hunde.

    Das kenne ich so ein bisschen auch: Mein Hund ist "nur" blind (ca. 6,5 Jahre alt) und hat so eine innere Uhr: Wenn seiner Meinung nach Gassizeit ist, wird er unruhig und fängt an zu hecheln.

    Wenn ich allerdings unterwegs Leute treffe und mich unterhalte, wartet er geduldig.

    Nö, zum Glück nicht. Er war gleich skeptisch, weil so viel Zeit zwischen meinen Nach-Hause-Kommen und der "sauberen" Pfanne nicht vergangen war. Ich glaub, ich war noch nicht mal in der Küche... Aber andererseits: was nicht tötet, härtet ab. Und außerdem ist es doch schön, wenn sich der Hund auch mal an der Hausarbeit beteiligt! Er "spült" ja auch die Katzennäpfe. xD

    Haha! Wahrscheinlich würde er sich auch um Müll und Resteverwertung kümmern. Aber nie lässt ihn einer ... :roll: :lol: