Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Ich stehe meist schon um 6 Uhr auf und wir drehen eine kleine Runde. Wenn ich aber dann doch mal länger schlafe, dann putzt sich Buddy ausgiebig, dreht sich im Körbchen, wechselt ständig seinen Platz. Früher hatte er das ganze Wohnzimmer für sich (ich im Schlafzimmer) und ist dort auf- und abgetappt, bis ich endlich aufstand. (Sobald ich im gleichem Zimmer schlafe, bleibt er ganz ruhig liegen.) Das kann er jetzt nicht mehr, er schläft jetzt in einem Gitterbettchen (vorne offen, aber über nacht zu).
Wenn ich dann endlich aufstehe, sitzt er schon ganz erwartungsvoll im Körbchen, Ohren nach vorn im Sinne von "Na endlich!" "Ich bin hier, hier, hallo, hoffe, du weißt das noch ..." Dann wird gekuschelt und begrüßt und ich frage, ob er gut geschlafen hat :) Er streckt sich, schnappt sich das erstbeste Spielzeug und meint, ich könne es kaum erwarten, mit ihm zu spielen. Je nachdem, wie ausgeschlafen ich bin, spielen wir oder auch nicht.
Dann wartet er vor dem Bad auf mich, und dann vor oder im Schlafzimmer, bis ich fertig bin. Der Blick ist ein unheimlich frustrierter ... "was dauert denn da so lange, ich bin soweit!?"
-
Ja, ich schütze meinen Hund auch, obwohl es doof klingt. Und ich werde auch unwirsch, wenn andere Hunde auf meinem Hund "huckeln" und die Hundebesitzer nichts tun. Da sich mein Hund nicht wehrt, muss ich dann einspringen, allein schon wegen dem ganzen Gesabber auf dem Rücken von Buddy
-
Das find ich gut. Ich hab das mal mit einem frei laufenden Hund ohne Herrchen machen müssen. Ich hab mich vor meinen Hund gestellt und mit der Leine (meiner lief frei, blieb aber bei mir) so stark im Kreis geschwungen, dass dem anderen Hund wahrscheinlich die Nase weh getan hätte, wenn er einen Schritt näher gekommen wäre. Und dann ist er abgedampft. Ich hab nämlich bei meinem vorigen Hund ein Drama erleben müssen und seitdem passe ich auch auf, wenn's geht. Mein voriger Hund war an der Leine, ein anderer Hund kommt ohne Besitzer daher, greift meinen an, ich mittendrin, und da mein Hund schon älter war, muss er wohl einen Herzinfarkt erlitten haben, auf jeden Fall war er drei Tage später tot.
Aber ich stelle es mir nervig vor, wenn ich meinen Hund an der Leine halten müsste. Ist wohl das Schicksal von Rassen mit mehr "Agressionspotenzial". Nicht bös gemeint, aber ich hab halt einen gutmütigen Labbi, und ein Schäferhund ist einfach rassetypisch anders gestrickt. Oder rede ich da kompletten Quatsch?
-
Bis heute blocke ich aber Hunde, die zu uns wollen, wenn sie an der Leine ist.Wie machst du das und wie reagieren die anderen HH darauf? Ich würde das auch gern machen, aber dann verscherzt man es sich gleich mit den Leuten.
-
Das ist wie ein Detektivspiel: Reine Sisyphusarbeit
Aber es gibt Hoffnung: ich wusste auch ein Jahr lang nicht ein noch aus, und irgendwann hat mich so eine Verzweiflung gepackt, dass ich alles auf den Kopf gestellt, in allen Foren und Websites gelesen und 3 Tierärtze befragt habe - und dann hatte ich die Diagnose. Bei muss nur genug Hilflosigkeit zusammenkommen. Die staut sich dann in eine solche Kraft, dass ich Berge bewegen könnte :)
-
Ne Weile
Ich muss ja für die Woche vorkochen, da ich im Moment leider nur am Wochenende bei den Plüschs sein kann
Aber so zwei Stunden stehe ich dafür bestimmt in der Küche
Gut zu wissen! Aber es lohnt sich vielleicht, weil irgendwie braucht man für jede Einzelmahlzeit ja auch fast schon ne Stunde!
Und wegen deinem Hund: Tut mir leid, ich wünschte, ich wüsste, wie ich helfen kann. Hab leider von den meisten Hundekrankheiten keine Ahnung. Hoffe, ihr findet die Lösung!
-
Gestern bei meinem Banktermin.
Mein Freund und ich warten, bis unser Bankbetreuer frei ist.Amber liegt zum Warten einstweilen auf meiner Schoß, bis auf einmal eine andere Bankangestellte zu uns kommt und uns anquietscht "ohhhh wie süüüüüüß".
Dann kommt sie schon mit dem Finger in Richtung Amber und fragt gleichzeitig "beißt der Hund??" Ich sage "JA". Sie fragt "wirklich??" und greift auf Amber hin. Ich habe mich dann mit Amber sofort weg gedreht damit sie nicht "erwischt" wird. Amber mag das gar nicht. Natürlich beißt sie NICHT, aber ich wollte ihr Vorhaben beenden.
Von meinem Freund durfte ich mir anhören, wie unfreundlich ich nicht wäre, und dass es ja nicht so schlimm sei, wenn jemand den Hund streichelt.
Aber da kann man doch vorher fragen, dann hätte ich ihr erklärt, dass sich Amber gar nicht wohl fühlt bei fremden Fingern ...Was ich überhaupt und gar nicht leiden kann, ist, wenn jemand meinen Hund streichelt und sich kurz vorher die Nase geputzt hat. Wenn also jemand erkältet ist! Das ist soooo eklig!! Und die Leute starren mich dann immer ganz verständnislos an, nachdem sie sich an meinem Hund ihre Hände abgeputzt haben. Hallo! Ich streichel meinen Hund auch, und ich möchte Ihre Bazillen nicht!
-
Und wenn er eventuell das KH/Fett/Protein Verhältnis nicht verträgt? Hast du da mal geschaut wie es sich bei dem Dosenfutter verhält im Vergleich zu deinem gekochten? Wäre so das was mir spontan einfallen würde...
Ich habe für die Woche gekocht und bin jetzt fix und alle
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Menü 1:
Mischung aus Gänseleber, -herz, und -magen mit Süßkartoffel, Pastinake und Karotte mit einem Schluck SchafsmilchMenü 2: Lammherz mit Kartoffel, Brokkoli, Karotte und Pastinake
Menü 3: Lammherz mit Kartoffel/Dinkelvollkornflocken, Gurke, Zucchini und SchafsmilchMenü 4: Kürbis, Pastinake, Karotte und Zucchini mit Dinkelvollkornflocken
Einen Topf vegetarisch muss ich morgen noch kochen, juhu
Sagt mal, spricht etwas dagegen viel Herz zu füttern? Ist doch theoretisch "normales" Muskelfleisch, oder? Ist halt doch günstiger
oh wow, ich beneide dich! da hast du ein paar Tage deine Ruhe. Wie lange brauchst du denn so für eine Wochenportion? -
Immerhin etwas :)
Ach entschuldige, ich hatte mir nicht alles durchgelesen, du hast ja eine Diagnose und hast nur Tipps gesucht zum Darmaufbau. Sorry! Aber bei "Durchfall" sehe ich im Moment "rot". Alles Gute euch!