Wenn du Erfahrungen suchst, dann geh mal in die Facebook Gruppe "Vegan Hund!? Ja klar!". Musst dich aber nach der Beitrittsanfrage bei einem Admin vorstellen, die nehmen nicht jeden einfach so auf.
Danke, hab grad dort angefragt!
Wenn du Erfahrungen suchst, dann geh mal in die Facebook Gruppe "Vegan Hund!? Ja klar!". Musst dich aber nach der Beitrittsanfrage bei einem Admin vorstellen, die nehmen nicht jeden einfach so auf.
Danke, hab grad dort angefragt!
Er ist bis zur 64.000€ Frage gekommen und hat dann aufgehört. Er und sein Team haben aber vorher beschlossen, dass 125.000€ schon drin sein sollten und so runden sie den fehlenden Betrag selbst auf.
Ich will ja jetzt nichts sagen, aber mich hat diese Frage mit dem "Welcher Tag ist heute, wenn ich vor 2 Tagen 47 Jahre alt war......."
hat mich fast in den Wahnsinn getrieben.Aber ist schon bemerkenswert wie unterschiedlich die Leute mit so Denkaufgaben umgehen können.
Haltet mich für doof, aber wieso 1. Januar??
Oh ja @Avocado !
Lasse ich meine beiden vor mir absitzen, um Passanten, Jogger, Walker passieren zu lassen.
Gerade ältere Damen und Herren bevorzugen es dann, vor uns stehen zu bleiben, die Hunde anzuschauen, sich leicht nach vorn zu beugen und sie ja soooo schön zu finden in einer wunderbar hohen Tonlage. Abby kann das nicht aushalten und hängt dann, wie ein Erdmännchen, in der Leine und will unbedingt Hallo sagen. "Na du musst aber noch viel lernen und erzogen werden!" Eh ja danke, war ich ja gerade dabei.
Ich war neulich mit Fahrrad und Hundeanhänger unterwegs im Wald. Kommt ein älterer Herr im Auto entgegen.
Ich mach brav Platz und fahr in den Graben, damit der Mann durchfahren kann und nicht anhalten muss.
Und was macht der ... : Hält auf Höhe meines Vorderrads im gegenüberliegenden Graben an, um.zu.gaffen ...!!! Aaaaah. Dann musste ich, um mich nicht weiter begaffen zu lassen, mich zum Affen machen und mich aus dem Graben herausächzen, mit Anhänger im Schlepptau.
Ich bin eh schon allergisch darauf, wenn Leute gaffen. Ich finde es unhöflich zu starren. Aber in so einer Situation, mitten im Wald, nur er und ich, das fand ich irgendwie ziemlich fehl am Platz.
Hallo ihr Lieben,
stimmt, ich hab mir die vielen Seiten nicht durchgelesen, habe aber gesehen, dass der Trend zur veganen Hundernährung fortschreitet. Der Hund eines Tierarztes ist sogar durch vegane Ernährung 27 Jahre alt geworden, und das spricht für sich.
Ich suche nach Möglichkeiten, denn ich habe von Dosenfutter auf Fleisch umgestellt und bin so gar nicht glücklich damit. Ich will hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, hätte mich nur über Erfahrungen anderer gefreut, die ihre Hunde vegan ernähren :)
Ich hab das Thema wieder ausgekramt (obwohl es noch nicht so alt ist), weil ich mir derzeit (und eigentlich schon immer) Gedanken mache, wie ich einem Tier, das ich liebe, andere Tiere verfüttern kann, die ich auch liebe!
Ich hatte ihn anfangs mal versucht, vegetarisch zu ernähren, hatte aber das Ganze recht einseitig aufgezogen, und bin wieder davon abgekommen, weil er nicht ganz glücklich war damit.
Hat aktuell jemand Erfahrung mit der Umstellung von Fleisch auf vegetarisch bzw. vegan?
So, gestern wurde mir bereits ein Hund zur Pflege angeboten! Er ist voll süß, 13 Jahre alt, heißt Urgo. Da schmilzt das Herz bei diesem Blick. Ich hab aber gefragt, wie fit er ist, und ob ihm unsere bescheidenen Gassirunden denn reichen würden. Warte jetzt noch auf Antwort.
Es ist so toll, wenn man seinen Hund zur Arbeit mitbringen darf!!! Ich bin damals selbständig geworden, weil ich es nicht durfte, und weil ich es leid war, dass mein Hund ständig allein zu Hause sein musste (ich bin Mittags immer heimgefahren, aber dann wollte die neue Firme, für die ich gearbeitet hatte, ca. 20km weiter umziehen, und ich hätte es mittags nicht mehr geschafft).
Ich konnte die traurigen Augen nicht mehr sehen, wenn ich morgens oder nach der Mittagspause meine Wohnungstür zumachte, um wieder zurück zur Arbeit zu fahren. Das hat mir jedesmal weh getan. Und jetzt geh ich nur noch zum Einkaufen oder so weg. Herrlich! Aber es fehlen einem etwas die Kollegen, das fröhliche gemeinsame Kaffeetrinken, das Quatschen übers Wochenende.
Ja, wenn man den Grund kennt, ist es oft halb so schlimm, und man muss nicht so viel grübeln und sich Sorgen machen. Dann Kopf hoch :)