Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Hätte wohl eher "was hast du denn" lauten sollen
-
Naja, in Worte kann man immer das oder das hineinlegen. Es stört mich nicht, "Kind" oder "rosabrillig" genannt zu werden, denn wer andere so nennt, dem sind die Argumente ausgegangen.
-
Ganz ehrlich... bei dem Gedanken, man könnte solche tierischen Tragödien wie Vogelgrippe und Schweinepest als "sie wehren sich" (was ein aktiver Vorgang ist) verherrlichen, dreht sich mir so einiges um.....
Die betroffenen Tiere leiden am allermeisten darunter, das ist kein "sich wehren"!Man könnte auch sagen "Die Natur schlägt zurück"
-
Ach, und mit "was willst du denn" war nicht gemeint, was du damit machen willst, sondern, dass du dir keine Gedanken machen sollst, die Torte sei nicht gelungen :)
-
Ja, Krümel21, war an dich :) Danke für die Info!
-
Honig für 50 Euro?
Aber ja, ich koche auch täglich für meinen Hund, für mich würd ich das nicht tun ...
-
Das ist ja witzig, wie eine Katze :) Bei der Bettdecke sind wir noch nicht, aber da Buddy durch die Bauchspeicheldrüsen-Geschichte so abgenommen hat, kann es doch sein, dass er Wärme mehr genießt
-
Ich lebe auch mehr oder weniger vegan und seit 30 Jahren vegetarisch.
Aber mir tut es jedesmal weh, wenn ich sehe, wie Menschen Fleisch essen. Die Tiere sind die wehrlosesten Geschöpfe auf dem Planeten, und die Menschen machen mit ihnen, was sie wollen. Tiere leiden stumm. Und wenn sie sich wehren - in Form von Krankheiten, Epidemien, Vogelgrippe usw. - gibt's halt Medikamente oder sie werden einfach wie Müll weggeworfen.
-
Wenn es nach den Rindern ginge, liefen sie bestimmt frei herum, weit, weit weg von jedem Menschen. Schon einmal eine Kuh gesehen, die befreit wird von z.T. 7-jähriger Stallhaltung? Die macht Freudensprünge! Weil wir uns nicht in die Tiere hineinversetzen, müssen die Tiere so leiden. Ich möchte nicht so leben wie eine Kuh oder ein Schwein. Und trotzdem wird es geduldet, was mit Tieren geschieht. die Augen verschlossen, nicht nach Alternativen gesucht.
Ich hoffe, dass irgendwann die Zeit kommt, das wir uns an die Stirn greifen und nicht mehr verstehen können, was wir Tieren einst antun konnten. Wenn man wirklich darüber nachdenkt, so richtig und mit allem drum und dran, dann zerreißt es einem das Herz.