... wenn eine Nachbarin eine Kiste voll Bücher ausmistet und du dir die Kräuterheil- und Hildegard-von-Bingen Bücher mit dem Gedanken holst, da könnten ein paar alte, geheime Heilmittel für deinen Hund dabei sein.
Beiträge von Buddy-Boots
-
-
Würzburg in Thüringen ...
Hab mal nachgelesen: Die Züchter sind in Thüringen, der Kater lebt bei Würzburg. Bitte nicht in einen Topf werfen
-
So, heute beim TA gewesen zum Blutabnehmen für folgende Untersuchungen:
Diabetes - Langkettige Fructoseketten - oder so ähnlich
EPI: TLI, cPLI, Albumin, Anämie, B12, Großes BlutbildUnd Urin: Blasenentzündung abklären
Und die Haaranalyse ist immer noch nicht fertig
Am Samstag hab ich die Blutergebnisse, hoffentlich hilfreich und positiv
-
Zink kann vom Körper gut verarbeitet werden. Es gibt so weit ich weiß keine bekannten Symptome einer Überdosierung. Ausser dass es sich mit anderen Stoffen in die Quere kommt, zB mit Kupfer. Manche Quellen sprechen davon, dass ein Hund eine 100fache Überdosierung wegsteckt...Naja übertreiben muss man es nicht.
In der Leber lagert sich zu bestimmen Teilen Kupfer an.Ah ok, dann hab ich das verwechselt, danke
-
Hallo @MaYaL,
das hört sich ja alles wirklich sehr belastend an! Und man weiß nie, ob man das Richtige tut, irgendeinen Haken hat jede Entscheidung.
Wie geht es euch denn im Moment?
-
Bei Zink muss man aber glaub ich aufpassen, nicht zu viel zu geben, also z. B. nur zum Fellwechsel. Ein Überschuss kann sich glaub ich in der Leber ablagern und tut nicht gut.
-
Danke, @Road Dogs, für euch auch alles Gute!
Dank Ernährungsberaterin nimmt Buddy allmählich, ganz allmählich wieder zu. Allerdings hat er seitdem einen enormen Durst entwickelt und trinkt an die gute 2 Liter am Tag ... Daher wird jetzt noch der Urin untersucht, um zu schauen, ob er vielleicht eine Diabetes entwickelt hat
-
Ich zitiere mal:
"Wenn der TLI-Wert erhöht ist, kann dies entweder daran liegen, dass die Bauchspeicheldrüse entzündet ist oder dass der Hund vor der Blutabnahme nicht mindestens 12 Stunden 100 % nüchtern war.
Der TLI-Test (Trypsin-Like-Immunoreaktivität) bestimmt die Aktitivät der von der BSD gebildeten Verdauungsenzyme.
Wenn der TLI-Wert zu niedrig ist, kann der Hund sein Futter nicht mehr verdauen und es kommt zu chronischem Durchfall (dass ist dann die EPI)."Soweit der Text meiner Ernährungsberaterin.
-
hallöchen, nein, mein Hund war auch nicht nüchtern.
Es handelt sich um den TLI-Wert. Da muss der Hund nüchtern sein.
Allerdings hört man normalerweise von 12 h Nüchternheit, aber eine Bekannte hat von einer TÄ gehört, es müssten sogar 18 h sein!
Ich hab für Donnerstag einen Termin zur Blutabnahme um 9 Uhr, daher bekommt Buddy am Vortag das letzte Mal um 15 Uhr was zu essen.
-
Und was mich interessieren würde, kocht jemand von euch auch seinem Hund nur vegetarisch oder vegan? Wenn ja, seit wann? Wie klappt oder verträgt der Hund es ?
Mein Plan war, vegan zu kochen. Aber da mein Hund Kohlenhydrate schlecht verwerten kann, fällt ein wesentlicher Baustein der veganen/vegetarischen Ernährung weg. Um ihn aufzupäppeln, füttere ich jetzt (zu meinem Leidwesen und zu seiner Freude) wieder Fleisch.
Ich wechsle ab - mal im Supermarkt, mal auf dem Markt, neulich sogar Lamm direkt vom Schäfer.