Beiträge von Buddy-Boots

    Hallöchen @Road Dogs, das sind ja doofe Nachrichten. Tut mir sehr leid für euch. Aber ihr packt das! Besser ein bekannter Feind als viele unbekannte.

    Was meinst du mit Leberwerte und/oder TLI-Werte. Wird das nicht separat aufgeführt?

    Schweinepankreas müsstest du doch dann roh füttern, oder? Soll man doch gar nicht bei Schwein, oder? Ich hab immer nur von Rinderpankreas gelesen.

    Wenn Vet-Concept hilft, dann hast du da schon mal eine Sorge weniger. Ist Jette denn arg dünn? Musst du sie aufpäppeln?

    Ich hab die Blutwerte auch - erst mal telefonisch - erhalten: TLI und cPLI total unauffäliig ... Ich kapier gleich gar nichts mehr. Dafür aber nicht so dolle Nieren- und Leberwerte :( Buddy pieselt und trinkt vermehrt, seit ich ihm 500g Fleisch am Tag gebe (seit der Umstellung durch die Ernährungsberaterin). Jetzt hab ich natürlich das Fleisch im Verdacht, dass die Purine oder was auch immer die Nieren zu stark belasten könnten. Keine Ahnung. Am besten, ich füttere ihm Luft!

    Nachdem ich auch nie einen Liter Sojamilch aufbrauchen kann, habe ich schon mal überlegt, ob ich die Sojamilch nicht portionsweise einfriere (für Kaffee z.B. in Eiswürfelbehältern). Ich weiß aber nicht, wie praktikabel das wirklich ist.

    Da wär mir dann der Kaffee zu kalt :smile:

    Übrigens finde ich Alnatura und Denree enttäuschend. Vom Geschmack und von der Qualität her erwische ich immer wieder Produkte, die es nicht so bringen. Die Hafermilch von Alnatura flockt, der Houmus vno Alnatura schmeckt und riecht nach nix. Und Denree kauf ich schon so lange nicht mehr, dass ich vergessen hab, welche Mängel die Produkte aufwiesen.

    mein heutiges Nach-dem-Sport-Essen
    Avocado-Salat mit Sesam (könnte mein neuer Lieblingssalat werden) mit einem Tofufilet von Tukan (kurz in Kokosöl angebraten).
    lecker und sättigend!


    und das gab's als Desert:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    geil!!! Das ist wirklich mega-lecker! Hat aber auch ganz schön viele Kalorien :D


    Das schmeckt zwar sehr lecker, aber irgendwie ist mir danach immer kotzübel. Ob es wegen dem Fettgehalt ist? Deswegen kauf ich es nicht mehr, schade.

    @Jule87

    Willkommen zum BSD-Thread :winken: , auch wenn man hier nicht aus Spaß an der Freude schreibt ...

    Für die Insuffizienz müsstest du den TLI und den cPLI machen lassen. Da muss der Hund vorher mindestens 12 Stunden nüchtern bleiben.

    Beim großen Blutbild wird T4 und noch ein anderer Schilddrüsenwert mitgemacht, dann würdest du sehen, ob die SD Unter- oder Überfunktion hat.

    Leider kenne ich mich mit der Schilddrüse nicht besonders aus. Hat er denn in letzter Zeit sein Wesen verändert, stark zu- oder abgenommen? Dann könnte die SD mit im Spiel sein. Aber das sind alles Vermutungen.

    @Krüümel

    Mein Hund bekommt Durchfall, wenn er Stress hat - vielleicht vergleichbar mit der Inkontinenz.

    Wegen Folsäure hab ich das hier gefunden:

    Die Folgen einer Überdosierung mit Folsäure können allergische Reaktionen der Haut, Magen-Darm-Störungen, Übelkeit, Schlafstörungen, Erregungszustände und Depressionen sein. Außerdem kann ein lebensbedrohlicher Vitamin-B12-Mangel überdeckt werden und es in der Folge zu irreversiblen Schädigungen der Gehirn- und Nervenzellen kommen.

    Bekommt sie den gleichzeitig Vitamin B12, bzw. hat sie davon genug im Blut?

    @tanan

    Das eine ist, die Zeit mit dem vierbeinigen Freund zu genießen. Aber wenn er die meiste Zeit schläft und auch nur langsam läuft, tue ich mir sehr schwer. Es bricht mir das Herz, ihn so alt zu sehen. Ich erinnere mich gar nicht mehr daran, wie er war, als er jünger war. Er scheint plötzlich schon ewig alt zu sein.

    Natürlich muss ich auch lachen, wenn wir kuscheln und spielen, aber diese Zeit nimmt vielleicht 5% des Tages in Anspruch, früher waren es bestimmt 50%. Da fehlt was. Ich glaube, es zu akzeptieren hilft. Dass man einfach sagt, jetzt bin ich ganz für Buddy da, ich nehme es, wie es kommt. Ohne sich Vorwürfe zu machen, was man alles hätte besser machen können. Ohne Angst vor der Zukunft. Im Jetzt. Nicht einfach.

    @asterix99 Ja, Videos mache ich immer wieder. Und wie du sagst, die Krankheit hat ihn auch schnell altern lassen (bei ihm die Bauchspeicheldrüse). Man kämpft und macht und tut, und irgendwann muss man sagen, dass man gegen das Alter nur wenig ausrichten kann.

    Buddy ist erst 12 1/2, für mich noch lange kein Alter. Ich hoffe so sehr, dass er sich wieder erholt, wenn ich die richtige Behandlung für ihn finde. Aber wahrscheinlich klingt das nach Wunschdenken.

    Ich reihe mich auch mal in das Thema ein, denn ich bin auch oft am heulen, wenn ich darüber nachdenke, dass es meinen Buddy irgendwann einmal nicht mehr gibt. Er ist auch unheimlich schnell gealtert. Vor einem Jahr noch haben wir locker 1-stündige Spaziergänge im Trab (also er Trab, ich Schritt) gemacht. Seit einem halben Jahr etwa geht nur noch langsamer Gang, schneller höchstens mal, wenn er aufs Klo muss oder es irgendwo nach Mädels riecht.

    Es macht mich unendlich traurig zu sehen, wie er langsam abbaut. Und ich finde den "alten" Hund nicht mehr in ihm. Sein Wesen ist so viel desinteressierter geworden. Ok, mit Ball oder Plüschtier oder Leckerli kann ich ihn immer noch hinter dem Ofen hervorlocken, das freut mich. Aber ansonsten geht er nicht mehr so fröhlich Gassi wie früher.

    Ich hab auch so Angst, den richtigen Zeitpunkt nicht zu erwischen, sprich, ihn irgendwann in weiter Ferne zu früh zum TA zu bringen. Ich könnte heulen. :(
    Vor allem, weil ich diese Entscheidung irgendwann allein treffen muss. Da ist niemand, den ich um Rat fragen kann. Ich muss mich auf mein Gefühl verlassen, und hoffe, dass ich die Entscheidung irgendwann nicht bereuen werde.

    Ich merke auch, dass ich durch das langsame Spazierengehen viel trüber bin als früher, wo wir einen flotten Schritt drauf hatten. Es ist alles viel ruhiger geworden, stiller, gemächlicher.

    Ich finde es auch so traurig, zu meinen Verwandten zu sagen: "Solange Buddy nicht so fit ist, kann ich euch nicht besuchen." Wir alle wissen in Gedanken, dass wir irgendwie auf seinen Tod warten. Das klingt grausam, aber ihr wisst, wie es gemeint ist. Erst, wenn der Hund nicht mehr da ist, kann ich über eine weitere Lebens- und Urlaubsplanung nachdenken.

    Ich traue mich halt nicht mal in den Urlaub mit ihm, weil er so langsam und schwach ist und ich fürchte, dass ich doch die meisten Zeit im Pensionszimmer mit ihm verbringen werde. Und das ist mir den Stress nicht wert.

    Ach ja - unsere Herzenstierchen, und wir müssen mit ansehen, wie sie viel schneller altern als wir.