Beiträge von liluma

    Hallo,

    ich habe neulich in einer Arztpraxis ein Hundemagazin gelesen und bin dort über die "Do as I Do"-Methode gestolpert, welche ich gerne hier etwas näher diskutieren würde.

    Dabei handelt es sich um eine Lernform, wie man dem Hund neue Verhaltensweisen beibringen kann. Im Kern: Ich mache etwas vor und der Hund soll es nachmachen.

    Wie es geht? Als erstes wählt man ein paar Verhaltensweisen aus, die dem Hund bekannt sind und die er auf Hörzeichen hin ausführen kann. Außerdem sollten die Kommandos auch von einem Menschen ausführbar sein (z.B. etwas umrunden, etwas anstupsen, sich um die eigene Achse drehen, etc.). Dann lässt man den Hund zuschauen wie man selbst einen Trick ausführt, z.B. etwas umrundet. Als nächstes bekommt der Hund das Signal für das Umrunden und danach das "Mach's nach" oder "Do it". Das wird immer wieder mit den verschiedenen Verhaltensweisen gemacht. Wenn der Hund die Signale nur noch auf "Do it" hin ausführt, kann man neue Verhaltensweisen hinzufügen (Generalisierung des Signals).

    Ich fand diesen Ansatz sehr interessant. Ich habe jetzt zwar nicht vor meinem Hund alles so beizubringen, hört sich für mich aber nach einer tollen Beschäftigung an: Der Hund muss aufmerksam beobachten und imitieren, was ja schon eine Leistung ist. Außerdem arbeiten Mensch und Hund schön gemeinsam, was sicherlich die Beziehung stärkt. Und nicht zuletzt klingt es nach einem riesen Spaß gemeinsam mit dem Hund Tricks zu machen :D Mir gefällt's und ich würde es gerne mal ausprobieren.

    Kennt das jemand und hat es eventuell selbst ausprobiert? Über Erfahrungsberichte und Meinungsaustausch würde ich mich freuen :winken:

    Mit der Aktivität hat es nichts zu tun sondern mit Veranlagung und auch dem Untergrund, auf dem der Hund läuft. Ich hätte gedacht, dass wir genug Asphalt laufen, aber dem scheint nicht so zu sein. Die Dinger sind einfach zu lang und das ist dann beim Laufen auch nicht angenehm für den Hund, kann sogar zu Schmerzen/Problemen im Bewegungsapparat führen.

    Genau die haben wir auch seit ein paar Tagen, bin ganz zufrieden. Mit dem Kribbeln vom Krallenschleifer könnte es hier glaube ich schwierig werden. Ich schneide die Kralle halt "rund" zurück, also kappe die Ecken, dadurch splitter auch nix.

    Habe aber im Krallen-Thread gelesen, dass der Schleifer von Aldi ganz gut sein soll. Gibt es immer wieder mal im Angebot für 25€. Falls du dir den von zooplus kaufst musst du mal berichten ;)

    Was ist hier denn los? Wir sind in einem Internetforum, ich finde man sollte sich mit solch anmaßenden Behauptungen etwas zurück halten, wenn man die Personen überhaupt nicht kennt.. weiter will ich gar nicht darauf eingehen, ich denke es wurde alles gesagt :roll:

    Spoiler anzeigen

    Wobei... Kurz möchte ich doch noch anmerken, dass ich meine 23kg-Hündin lange Zeit bei meinen Eltern die Treppe hoch und runter getragen habe wenn ich zu Besuch war - mein "Zimmer" ist im ersten Stock und meine Eltern haben offene Treppen - die wollte sie nicht laufen. Ich bin 1,60 und wiege nicht ganz 50kg. Und das ging sehr gut. Also auch hier - nicht pauschalisieren wenn man die Leute nicht kennt :ka:

    @DimyDog6 Habt ihr schon einen Züchter im Auge? Ich habe mich neulich auch ein bisschen mit Eurasiern befasst und verfolge einen geplanten Wurf, fände es spannend falls du dich zufällig für einen Welpen aus dem Wurf interessierst :smile:

    Oh man, bei uns ist gerade das Wild los. Gestern habe ich ein bisschen "Bleib" auf der Wiese geübt, laufe fröhlich durch die Gegend, schau kurz zum Hund, Hund schaut mit gehobener Pfote in die andere Richtung, rennt da Vollspeed ein Hase am Wiesenrand entlang :shocked: Ich clickernd zu Luna gerannt (zum Glück hat sie meine Hektik nicht aufgescheucht) und konnte auf die Schlepp treten, kurz danach wollte sie dann los. Und hat dann wieder die Wiese zusammengeschrien :hust: Aber puh, das war was. Darauf, dass sie doch noch so lange gezögert hat, kann ich schon bisschen stolz sein, oder? :ops:

    Abgesehen davon, dass wir auf dem Heimweg noch Begegnungen mit einem Eichhörnchen und zwei Katzen hatten ( :hilfe: ) ist heute 20m vor uns ein Fuchs quer über die Wiese gerannt. Was ist denn los mit den Tieren? :???:

    Übrigens haben wir heute zwei total süße Schäferhundwelpen getroffen. Luna findet Welpen ja total toll und führt sich immer bisschen Mama-mäßig auf :roll: Heute hatte sie aber im Kontakt ganz schön Schaum im Mund. Klar, Aufregung war da (war auch kurz nach dem Fuchs) und sie hatte deutliche Tendenzen den Kontrolleti zu spielen (hab sie immer wieder rausgeholt) - aber kann ich noch irgendwelche Schlüsse daraus ziehen? Das hat sie sonst höchstens wenn sie Angst hat und vor einem fremden (meist großen, schwarzen) Hund wegrennt.

    @Streichelmonster ich kann die ersten beiden Videos leider nicht sehen :(