Ne ich würde die 10m nicht immer erwischen, aber doch eher, wie wenn nur 3m dran hängen. Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht ganz Warum genau willst du eine kürzere Schlepp?
Beiträge von liluma
-
-
Die Schlepp hier schleift auch nur hinterher und hat 10m.
-
Achso, ich meine aber das Hundepatz-Fuß, sorry
An der lockeren Leine klappt bei uns soweit ganz gut. Irgendwann will ich noch trainieren, dass sie an der kurzen Leine nur neben oder hinter mir läuft, aber dadurch dass sie meist recht anständig läuft, ist das momentan hinten angestellt. Trotzdem wer Interesse?
-
Wir müssen endlich mal gescheites Fuß trainieren. Im Verein muss ich jetzt erst mal so einen Grundkurs besuchen bevor ich dann im Sommer in eine der Gruppe kann (möchte ins RO). Im jetzigen Kurs machen wir das noch nicht. Und zum Fuß üben kann ich mich alleine sooo schwer motivieren
Gibt's jemanden der sich mir anschließen würde, so mit Vergleich von Trainingsfortschritt und sich gegenseitig helfen und so? Vielleicht hat ja wer Lust
-
Oh wissenschaftliche Studien - sau gut. Danke für den Tipp.
Das mit den Türen habe ich mich auch gefragt.... Habe auch etwas die Befürchtung, dass wenn wir mehr Do as I Do machen Luna mich generell mehr beobachtet und auf die Idee komm Türen zu öffnen
Denke aber eher nicht. Sie ist ja schon Typ Schisser und ich glaube Türen wären ihr zu unberechenbar..
-
Ooooh ich bin ganz begeistert von euren Erfahrungen und auch Berichten, sogar mit Videos und Studien usw.
@Nesa8486 Auf der ersten Seite habe ich den Aufbau etwas beschrieben. Vielleicht noch ergänzend: Es wurde vorgeschlagen, zuerst 3 gut bekannte Verhaltensweisen die nur auf Hörzeichen hin gemacht werden können zu nehmen und immer wieder in unterschiedlicher Reihenfolge vorzumachen, dann das Signal und dann das "Do it". Wenn das nur noch mit "Do it" zuverlässig klappt kommen nach und nach drei weitere bekannte Signale dazu und dann neue. Beim Vormachen ist der Hund im Sitz-Platz. Wenn du möchtest kann ich dir aber auch die genau Trainingsvorlage per Nachricht schicken.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund gerade deswegen dann einen ordentlichen Schock bekommt, wenn er merkt, dass eben doch was "böses" passiert (Wackelplatte.) Aber ich habe noch keine Erfahrung mit der Methode. Beim Bogen laufen wäre es dafür bestimmt umso cooler.
Hmm okay, gut dass du das erwähnst. In unserem Fall kennt sie die Wackelplatte, findet sie aber gruselig und geht wenn überhaupt nur teils drauf und gleich wieder runter. Könnte mir vorstellen dass es hilft, wenn Frauchen es entspannt vormacht.
Einen ähnlichen Effekt hatte ich neulich beim Bodentraining nach Linda Tellington. Da war eine gruselige, hügelige Bodenmatte. Erst wollte ich daneben laufen und sie darauf führen, sie ist aber immer nur einmal draufgetreten und dann gleich wieder runter. Kaum war ich auch auf der Matte kam sie sofort mit drauf. Und wenn es dann eben noch ein "Nachmach-Signal" gibt könnte ich persönlich mir vorstellen, dass die Angst noch eher überwunden wird, weil das Nachmachen ja schon mit positiven Gefühlen verknüpft wurde. Weißt du wie ich meine?
Aber dass es auch so laufen könnte wie du beschrieben hast sollte man sicherlich im Hinterkopf behalten.
-
Ja das stimmt..
Hat jemand Erfahrung mit unsicheren Hunden gemacht? Könnte mir vorstellen dass das ganz schön ist. Wenn man z.B. auf die gruselige Wackelplatte geht und ein "Mach's nach"-Signal gibt. V.a. wenn der Hund schon viel nachgemacht hat und ja quasi nie was schlimmes bei rumkam. Oder vielleicht sowas wie im Bogen auf andere Hunde zulaufen oder so? Natürlich nur, wenn das Erregungslevel nicht schon zu hoch ist und das Singal noch eine Chance hat, im Hundehirn anzukmmen.
-
-
Cool dass das bei so vielen klappt. Ich bin schon voll gespannt. Gerade bei sowas wie "Peng" vormachen würde Luna 100% auf mich drauf springen und sich einen Ast freuen dass wir blödeln. Das werde ich dann mal ausprobieren wenn wir das Signal "Mach's nach" schon drauf haben. Und wenn sie es dann beim ersten Mal tatsächlich imitiert weiß ich, dass es funktioniert
@dragonwog Ein Signal fürs Nachmachen hattet ihr aber nicht, oder?
An alle die das schon gemacht haben: Hattet ihr das Gefühl, dass der Hund mit mehr Eifer dabei war als sonst? Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen dass viele Hunde es super toll finden wenn plötzlich ihr Mensch auch Tricks macht und die sogar gemeinsam gemacht werden können etc.
-
Ach wie süß
Aber Moment.. bei Laut geben hast du ihr vorgebellt? Gibt's davon ein Video?
Wie gehst du generell vor? Machst du die Dinge ein paar Mal vor, bis sie es auch mal probiert hat?Zufälliges Imitieren hatten wir auch schon ein paar Mal. Ziemlich kurz nach Lunas Einzug hat sich mein Freund z.B. auf einen abgesägten Baumstamm gestellt - kurz danach musste Frau Hund auch unbedingt da drauf. Solche Dinge, also nicht wirkich bewegend