Aber dieses bellen und knurren ist mir eigentlich schon zuviel, auch wenn sie nichts macht. In den ersten Wochen in denen ich sie hatte, hat sie das nicht gemacht und immer ganz lieb zum spielen aufgefordert. Kennt das jemand von euch und weiß Rat?
Wir hatten einen Hund in der Hundeschule der bei Rennspielen zum Pöbeln geneigt hat, also immer schimpfend hinterher und nach Möglichkeit dem anderen auch Mal in den Hintern geschnappt. Da der Hund meist aber erst so nach 1-2 Minuten angefangen hat konnte er dann einfach prima abgerufen werden, wurde heruntergefahren und durfte dann weiter.
Dann gibt es aber ja auch definitv Hunde, die einfach laut spielen. Wir kennen ein paar von der Sorte, haben aber neulich auch ein extremes Exemplar kennengelernt beim Social Walk mit meiner Trainerin. Sowohl Luna als auch ich waren zu Beginn sichtlich irritiert, weil es sich erst echt garstig angehört hat (knurren usw.), man hat dann aber doch recht schnell gemerkt, dass sie die Laute einfach macht und v.a. an meinem Hund konnte ich dann ablesen, dass sie kein Problem damit hat. Auch die Trainerin meinte, dass die Hündin einfach laut spiele und da nix weiter dahinter steckt und die Hunde damit kein Problem haben (nach dem ersten Schreck
).
Also ich denke, da musst du weiter schauen was du für ein Gefühl dabei hast und wie die anderen Hunde darauf reagieren und ggf. dann deinen Hund konsequent rausrufen wenn er damit anfängt.
@anfängerinAlina Echt? Also .. ich bin da sicherlich keine Experte. Aber ich sehe einen aufmerksamen, klar auch angespannten Hund. Aufrechte Haltung, Größe ausgenutzt
Toll wie gut sie ansprechbar ist, stehenbleibt, rückversichert etc. Ich finde es sehr schön
So möchte ich das dann auch mal hier bitte haben, gleich mal das Video Frau Hund zeigen damit sie es sich abschauen kann
