Hallo 
Ich habe mich in letzter Zeit tatsächlich intensiver mit dem Thema Kohlenhydrate auseinandergesetzt. Im Endeffekt zeichnet sich bei dir aber schon das gleiche ab wie bei mir: Man muss sich dann auch sonst noch mehr mit der Ernährung auseinandersetzen, damit es an nichts mangelt (oder auch zu viel gibt, siehe Kausachen und Proteingehalt). Was das angeht kennen sich andere im Forum deutlich besser aus, aber was die Kohlenhydratmenge betrifft kann ich dir eventuell weiterhelfen.
Ich füttere 40% KH, wobei man da bei Nassfutter noch ein wenig rumrechnen muss wegen dem Wassergehalt in der Dose. Die 40% beziehen sich nämlich auf die Trockenmasse. Wie das geht haben wir hier diskutiert: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII (Die "Formel" ist bei Beitrag 515). So wie es sich anhört, könnten die 40% für deinen Hund auch passen. Ich selbst habe das aus zwei Büchern und (allerdings nicht in %-Angabe) von meiner Trainerin, der ich sehr vertraue.
Tatsächlich kenne ich auch einige Leute, die je 1/3 füttern. Wobei es variiert, aus was diese Drittel so bestehen
Ob nun Fleisch, Kohlenhydrate, Gemüse oder Proteine oder wie auch immer. Da mir die Kohlenhydratmenge aber sehr wichtig ist, war mir das zu ungenau. V.a. weil ich verschiedene KH-Quellen verfüttere, welche ja wiederrum einen verschieden hohen Anteil an KH haben (Kartoffeln z.B. viel geringer als Haferflocken). Die Nährwerte von den üblichen KH-Quellen habe ich mir rausgeschrieben und weiß nun, wie viel ich verfüttern muss wenn es Nudeln / Haferflocken / Kartoffeln / Buchweizen usw. gibt.
Ich persönlich mache das jetzt gerade so: Es gibt Lukullus Nassfutter, allerdings nur die Hälfte der angegebenen Menge. Dann wird noch mit KH aufgefüllt (sodass 40% in der Trockenmasse, das kann ich dir gerne per PN ausrechnen) und noch Gemüse, Obst, Proteine usw. nach Bedarf zugefüttert.
Was die Menge betrifft muss man dann halt mal schauen. Würde mein Hund nun drastisch zunehmen (danach sieht es aber momentan überhaupt nicht aus), würde ich wohl sowohl Fleisch als auch Dose etwas reduzieren.
Hier gibt es übrigens unterwegs auch viele "Leckerchen" (v.a. Platinum), der Napfinhalt wird dann nach Gefühl reduziert.
Das war also ein grober Überblick, wie ich das gerade mache. Wie gesagt, es gibt viele andere Leute hier die sich viel besser damit auskennen, ich arbeite mich gerade auch erst in die Thematik rein. Aber zumindest den nötigen KH-Anteil kann ich dir, wenn gewünscht, gerne berechnen 